Neue Studie zeigt: Betreiber elektrischer Nutzfahrzeugflotten könnten Stromkosten deutlich senken und Stromnetz entlasten E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen 16. November 2022 Werbung Durch netzdienliches Laden könnten Unternehmen mit großen Flotten ihre Stromkosten künftig um bis zu 30 Prozent senken (WK-intern) - TenneT-Studie mit der Daimler Truck AG zeigt erhebliche Potentiale batterieelektrischer LKW und Busse für die Entlastung der Netze Bis zu 30 Prozent der Stromkosten könnten LKW-Kunden durch ihre batterieelektrischen LKW- und Busflotten mindern, wenn sie Flexibilitäten für das Stromnetz bereitstellen, so das Ergebnis einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie der TenneT TSO GmbH und der Daimler Truck AG. Diese Kosteneinsparungen können realisiert werden ohne größere Abstriche bei der Fahrzeugverfügbarkeit zu machen. Voraussetzung hierfür sind unter anderem konstante Abfahrtzeiten, welche bei Nutzfahrzeugen aufgrund gut planbarer Einsatzzeiten häufig gegeben
QUANTRON, Plattformanbieter und Spezialist für nachhaltige Mobilität, erweitert sein internationales Team E-Mobilität Ökologie Technik Wasserstofftechnik 15. November 2022 Werbung QUANTRON erweitert sein internationales Team zur Unterstützung des Aufbaus der Hydrogen Alliance Jörg Zwilling leitet ab sofort die globalen Kommunikations- und PR-Aktivitäten von QUANTRON als Director Global Communications & Business Development Julia Szeszat begleitet als Head of Investor Relations & Funding QUANTRON’s Finanzierungsrunde und weitere Schritte auf dem Kapitalmarkt Tarkeshwar Rao wird Director Customer Service and Digital Ecosystem Moritz Meyle verstärkt den Finance Bereich als Head of Business Controlling Torsten Petrich übernimmt die Position des Head of Product Management (WK-intern) - Parallel zum Ausbau des QUANTRON Partner-Netzwerks mit der Hydrogen Alliance wächst auch das QUANTRON-Team und erweitert sein Team um fünf neue Experten in der Führungsebene,
Methan und Wasserstoff als Kraftstoff für LKW, Busse und andere Nutzfahrzeuge Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 14. Oktober 2022 Werbung Um die Klimaziele zu erreichen, muss auch der Verkehrssektor CO2 einsparen. (WK-intern) - Aber auch um energiepolitisch unabhängiger zu werden, braucht es alternative Kraftstoffe. Eine Lösung bieten beispielsweise Wasserstoff oder Methan, bei deren Nutzung weniger CO2, Stickoxide und Feinstaub anfallen. Diese beiden Kraftstoffe stehen am Dienstag, den 18. Oktober, im Fokus des „Green Gas Congress“ an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Experten diskutieren dabei über deren Einsatz in Nutzfahrzeugen und deren Rolle bei der klimaneutralen Energieversorgung. Damit Busse, LKW, Transporter und andere Nutzfahrzeuge künftig klimaneutral unterwegs sein können, braucht es neue Antriebstechnologien und Kraftstoffe. „Methan und Wasserstoff sind solche Beispiele“, sagt Professor Dr. Michael
Quantron baut Vorreiterposition bei batterie- und wasserstoffelektrischen Nutzfahrzeuge weiter aus E-Mobilität Mitteilungen Wasserstofftechnik 28. Juli 202228. Juli 2022 Werbung QUANTRON mit starkem Wachstum bei Umsatz, Fahrzeugportfolio und Expertenteam Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2022 Nachfrage nach emissionsfreien Nutzfahrzeugen stark steigend: Über 500 internationale Kundenanfragen mit konkreten Angeboten bedient Aber: aktuelle Förderpraxis blockiert weitere Auftragsvergaben Transformation zum OEM: QUANTRONs Produktpipeline gut gefüllt mit Eigenentwicklungen für den Personen- und Frachtverkehr Hydrogen Offensive gestartet – Weltpremiere des 44 t FCEV Truck mit dem Ziel „Best in Class in 2023 in Reichweite und Tankkapazität“ auf der IAA im September 2022 (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2022 konnte die Quantron AG ihre Vorreiterposition im Bereich der batterie- und wasserstoffelektrischen Nutzfahrzeuge weiter ausbauen als Marktführer im Bereich Nachrüstung in der DACH
Nutzfahrzeug-Förderung geht in zweite Runde Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Mitteilungen Ökologie 15. Juni 2022 Werbung Antragsstellung für klimafreundliche Nutzfahrzeuge ab 29.06.2022 möglich (WK-intern) - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat heute den zweiten Förderaufruf im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI) veröffentlicht. Ergänzt wird die zweite Runde des erfolgreichen Förderprogramms durch einen zusätzlichen Aufruf für Sonderfahrzeuge und Infrastruktur. Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretär*in beim Bundesminister für Digitales und Verkehr: „Nach dem ersten Förderaufruf mit rund 2.000 beantragten klimafreundlichen Nutzfahrzeugen aller Klassen und Antriebstechnologien, schreiben wir diese Erfolgsgeschichte mit dem zweiten Förderaufruf sowie mit einem zusätzlichen Aufruf für Sonderfahrzeuge und Infrastruktur fort. Mit den bereitgestellten Mitteln
Bundesminister*in Wissing hat Förderbescheide für klimafreundliche Nutzfahrzeuge übergeben E-Mobilität Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 8. Juni 2022 Werbung Das Programm geht in die zweite Runde (WK-intern) - Zwölf Unternehmen aus ganz Deutschland haben heute in Berlin Förderbescheide für die Anschaffung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen entgegengenommen. Sie stehen stellvertretend für über 450 Anträge, die im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von alternativen, klimaschonenden Nutzfahrzeugen und Infrastruktur (KsNI) gestellt wurden. Insgesamt konnten 320 Projekte im Wert von rund 200 Millionen Euro bewilligt werden. Bundesminister*in Wissing: „Mit unserer Förderung unterstützen wir die Unternehmen dabei, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen und Emissionen im Straßengüterverkehr zu senken. Die Antragszahlen belegen das große Interesse der Branche, ihre Flotten auf saubere Antreibe umzustellen. Ich freue mich, dass wir
Skeleton Technologies liefert Superkondensatoren für 11,6 Millionen Euro an Class8 Energy E-Mobilität Mitteilungen Technik 3. Juni 2022 Werbung Skeleton Technologies, weltweiter Technologieführer im Bereich der Superkondensatoren, und Class8 Energy, ein kanadisches Vertriebsunternehmen für schwere Nutzfahrzeuge, haben einen Vertrag über 11,6 Millionen Euro zur Lieferung von Superkondensatoren an die nordamerikanische LKW- und Ersatzteilbranche unterzeichnet. (WK-intern) - Mit dem Einsatz von Superkondensatoren soll die LKW-Branche unterstützt werden, die Erfüllung von Umweltstandards einzuhalten, mögliche Fahrzeugausfälle auf ein Minimum zu reduzieren sowie einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Die erste Lieferung der Superkondensatoren erhält der kanadische Großhändler für Schwerfahrzeugteile, UAP. Superkondensatoren werden schon seit vielen Jahren im Schwerlastverkehr eingesetzt. Strengere Vorschriften im Bereich der Kraftstoffeffizienz und der Emissionskontrolle steigern die Nachfrage nach Alternativen für gängige Blei-Säure-Batterien
Martin Lischka übernimmt Marketing und Unternehmenskommunikation bei QUANTRON E-Mobilität Mitteilungen Wasserstofftechnik 23. April 2022 Werbung Gersthofen – Der Strategiechef der Quantron AG, Martin Lischka, übernimmt mit sofortiger Wirkung auch die Position Leiter Marketing und Kommunikation des Systemanbieters für nachhaltige batterieelektrische und wasserstoffbetriebene Mobilitätslösungen für Nutzfahrzeuge. (WK-intern) - Der ausgewiesene E-Mobility-Experte Lischka verfügt über mehr als zwölf Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie in den Bereichen BEV-Produktstrategie, Marktforschung sowie Portfolio & Go-to-Market-Steuerung und hat erfolgreich internationale Marken sowie Unternehmen gelauncht. Über die Quantron AG Die Quantron AG ist Systemanbieter von nachhaltiger batterie-elektrischer und wasserstoff-elektrischer Mobilität für Nutzfahrzeuge wie LKW, Busse und Transporter. Das breite Leistungsspektrum basiert auf den beiden Business Unitis Q-Retrofit (Elektrifizierung von Gebraucht- und Bestandsfahrzeugen von Diesel- auf
Klimaneutralität im Verkehr mit Nutzfahrzeugen auf emissionsfreier Antriebstechnologien E-Mobilität Ökologie Veranstaltungen 28. Januar 202228. Januar 2022 Werbung QUANTRON beschleunigt Dekarbonisierung im Güter- und Personentransport Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Vorsitzender des Präsidiums Deutsches Verkehrsforum (DVF): „Die Quantron AG rüstet dieselbetriebene Nutzfahrzeuge auf emissionsfreie Antriebstechnologien um. Dies ermöglicht eine schnellere Umstellung des LKW- und Busverkehrs auf klimaneutrale Antriebe.“ Quantron AG begrüßt Pläne des neuen Verkehrsministers der Bundesrepublik Deutschland Volker Wissing zur Transformation im Güter- und Personenverkehr und bietet erfolgreich emissionsfreie Nutzfahrzeuge sowie begleitende Dienstleistungen an QUANTRON ist seit Januar 2022 Mitglied im Deutschen Verkehrsforum (WK-intern) - Mit dem Antritt der neuen Verkehrsminister*innen Wissing, schlägt die Bundesregierung einen klaren Kurs hin zur Klimaneutralität ein. So betonte Wissing im ZDF-Morgenmagazin, dass der Verkehrssektor einen großen Beitrag
ORTEN plant Wasserstoff-Trucks mit High-Tech-Batterien von Blackstone E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 9. November 2021 Werbung Blackstone Resources AG: ORTEN E-Trucks zeigt erstes Nutzfahrzeug, das künftig mit 3D-gedruckten High-Tech-Batterien von Blackstone angetrieben wird (Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR) (WK-intern) - BAAR, Schweiz - Die Blackstone Resources AG (SWX: Symbol BLS, ISIN CH0460027110) freut sich bekannt zu geben, dass unser Partner ORTEN Electric Trucks in Kürze sein erstes Nutzfahrzeug vorstellen wird, das bereits Ende 2022 mit den neuen 3D-gedruckten Lithium-Batterien von Blackstone angetrieben werden soll. „Wir freuen uns über die starke Partnerschaft mit ORTEN E-Trucks. Diese Kooperation ist für beide Seiten sehr interessant“, so Serhat Yilmaz, Chief Marketing Officer der Blackstone Technology GmbH, eine 100% Tochter der Blackstone
Quantron AG bietet ein breites Portfolio an elektrifizierten Nutzfahrzeugen E-Mobilität 26. Juli 2021 Werbung BMVI kündigt Förderung für Umstieg auf Elektromobilität an Die Quantron AG bietet sowohl elektrische Neufahrzeuge als auch Umrüstungen von Gebrauchs- und Bestandsfahrzeugen zu attraktiven Konditionen Das Angebot des E-Mobility Spezialisten umfasst unter anderem Transporter, Lkw und Entsorgungsfahrzeuge von zahlreichen Fabrikaten wie Mercedes-Benz, IVECO, MAN oder DAF Das Bundesverkehrsministerium hat eine Förderung des Umstiegs auf Elektromobilität mit bis zu 80 % der Mehrausgaben gegenüber Diesel-Fahrzeugen angekündigt Die Quantron AG verfügt über ein flächendeckendes Service-Netzwerk innerhalb Deutschlands. (WK-intern) - Mit Blick auf die anspruchsvollen Klimaziele ist zur Emissionsreduzierung ein umfassender Wandel des Güterverkehrs unausweichlich. Um Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur
Quantron AG erweitert ihr internationales Produktionsnetzwerk und besetzt Dr. Uwe Hansult als COO E-Mobilität Technik Wasserstofftechnik 24. Juni 2021 Werbung Das Team der Quantron AG wird um weitere namhafte Führungskräfte ergänzt: Dr. Uwe Hansult ist ab Juli als Chief Operating Officer (COO) für das E-Mobility-Unternehmen tätig. (WK-intern) - Der promovierte Maschinenbauingenieur greift auf über 20 Jahre Erfahrung in der Produktionsleitung bei führenden Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche zurück, wie beispielsweise MAN und Krone. Des Weiteren ist Dr. Hansult auch Mitglied im Industrial Advisory Board des Exzellenzcluster “Internet of Production - IOP" an der RWTH Aachen. Vor dem Hintergrund der derzeitig und künftig zu erwartenden Änderungen im internationalen Beschaffungsmarkt wird Dr. Hansult unter anderem den Ausbau des internationalen Produktionsnetzwerkes der Quantron AG verantworten. Zudem wird er