Anmeldeschluss 8. Februar: Ideen für bundesweiten Wettbewerb „Natur macht Schule“ gesucht Ökologie Veranstaltungen 2. Februar 2019 Werbung Die Heinz Sielmann Stiftung vergibt Preisgelder und Workshops für herausragende Naturschutzprojekte an Schulen (WK-intern) - Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren sind zum bundesweiten Heinz Sielmann Naturschutzwettbewerb 2019 eingeladen. Als Einzelperson oder als Gruppe sollen die Teilnehmer die Ursachen des Artenverlustes beschreiben, Lösungsansätze finden und eine Idee in einem eigenen Projekt planen und umsetzen. Die Heinz Sielmann Stiftung sucht Projekte, die die biologische Vielfalt fördern. Wichtig ist dabei, dass sie auf Lösungsansätzen basieren, die von den Schülerinnen und Schülern gefunden und erarbeitet werden. Pro Schule können mehrere Projektideen eingereicht werden. Zehn Projekte erhalten eine Einladung zum ersten Biodiversitäts-Camp auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt (Niedersachsen)