NATO wundert sich warum Donald Trump plötzlich an Größe verloren hat Behörden-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 27. Juni 202527. Juni 2025 Werbung NATO schließt historischen Gipfel in Den Haag ab (WK-intern) - Am Mittwoch (25. Juni 2025) schloss die NATO einen historischen Gipfel in Den Haag ab. Die Bündnispartner beschlossen, 5 % ihres BIP in die Verteidigung zu investieren – und legten damit den Grundstein für eine starke, geeinte NATO in den kommenden Jahren. Gleichzeitig bekräftigten sie ihre anhaltende Unterstützung für die Ukraine. Am Dienstag hielt der Generalsekretär eine Rede auf dem NATO Public Forum – einer zweitägigen Konferenz, die sowohl vor Ort als auch online die Möglichkeit bot, die Beschlüsse des Gipfels sowie weitere Themen, mit denen sich die NATO beschäftigt, zu vertiefen. Am
Interview: Deutsche Forscher entwickeln besseren Schutz vor Raketenangriffen Forschungs-Mitteilungen Technik 3. Juni 2025 Werbung Satellitengestützte, elektro-optische Sensoren sollen Raketenstarts frühzeitig erkennen können. (WK-intern) - Dies verschafft wertvolle Zeit, um im Angriffsfall Gegenmaßnahmen einzuleiten. Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB werden im Auftrag des deutschen Verteidigungsministeriums Designkonzepte für solche Sensoren entwickelt. Was elektro-optische Sensoren leisten können und wie sie funktionieren, erklärt Caroline Schweitzer, Wissenschaftlerin am Fraunhofer IOSB, im Interview. Warum kommt der Forschung an elektro-optischen Sensoren im Sicherheitsbereich eine immer bedeutendere Rolle zu? Das sicherheitspolitische Umfeld Deutschlands und der NATO-Staaten hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert, es ist komplexer und volatiler geworden. Zahlreiche Länder, die nah genug an Europa liegen, um europäische Staaten angreifen zu können,
Besuch der NATO-Generalsekretär*in im Vereinigten Königreich Aktuelles Behörden-Mitteilungen 9. November 2022 Werbung Am Mittwoch, 09. November 2022, reist die NATO-Generalsekretär*in Stoltenberg nach Großbritannien. (WK-intern) - Stoltenberg wird mit der neuen Premierminister*in des Vereinigten Königreichs, Rishi Sunak, und der Staatssekretär*in für Außen- und Commonwealth-Angelegenheiten, Cleverly, zusammentreffen. Die Generalsekretär*in wird zusammen mit Verteidigungsminister*in Wallace auch eine britische Militäreinrichtung besuchen, in der ukrainische Soldaten ausgebildet werden. Medienberatung 16:15 (MEZ) Kurze Bemerkungen des Generalsekretärs und des britischen Premierministers 16:35 (MEZ) Pressegruppe des Generalsekretärs vor Nr. 10 Berichterstattung in den Medien NATO Secretary General to visit the United Kingdom On Wednesday, 09 November 2022, the NATO Secretary General, Mr. Jens Stoltenberg, will travel to the United Kingdom. Mr. Stoltenberg will meet with the Prime Minister of
NATO-Generalsekretär*in erklärt sich zuständig für Klimakonferenz der Vereinten Nationen Behörden-Mitteilungen Ökologie 7. November 2022 Werbung NATO-Generalsekretär*in nimmt an Diskussion über Klimasicherheit teil (online) (WK-intern) - Am 08. November 2022 eröffnet der NATO-Generalsekretär*in J. Stoltenberg, die von der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) organisierte High-Level Discussion on Climate Security auf der diesjährigen Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) in Sharm El-Sheikh , Ägypten. Der Generalsekretär wird ein Online-Gespräch mit dem MSC-Vorsitzenden, Botschafter Christoph Heusgen, führen. Darauf folgt eine hochrangige Diskussion über Maßnahmen für Klima und Sicherheit im Nahen Osten und in Afrika mit Frau Jennifer Morgan, Sonderbeauftragte für internationale Klimaschutzmaßnahmen im Auswärtigen Amt, Frau Khadiija Maxamed Al Makhzoumin, Ministerin für Umwelt und Klimawandel in Somalia, und Herrn David Van Weel, stellvertretender
Besuch der NATO-Generalsekretär*in in der Türkei Aktuelles Behörden-Mitteilungen 3. November 2022 Werbung Vom 03. bis 05. November 2022 wird der NATO-Generalsekretär, J. Stoltenberg, nach Türkei reisen. NATO-Generalsekretär*in Stoltenberg wird mit der Präsident*in der Republik Türkiye, Recep Tayyip Erdoǧan, der Außenminister*in, Mevlüt Çavuşoğlu, der Verteidigungsminister*in, Hulusi Akar, und hochrangigen türkischen Beamt*innen zusammentreffen. Am Donnerstag, den 3. November 2022, wird das Generalsekretär*in zusammen mit Çavuşoğlu um 16:35 (MEZ) eine Pressekonferenz geben. Am Freitag, den 04. November 2022 wird Stoltenberg das Präsident*in der Republik Türkiye, Recep Tayyip Erdoğan, in Istanbul treffen und Çanakkale besuchen. Medienberatung 03. November 2022, 16:35 (MEZ) Pressekonferenz der NATO-Generalsekretär*in und der Außenminister*in Berichterstattung in den Medien Die Pressekonferenz der Generalsekretär*in und der Außenminister*in wird live auf der NATO-Website
European School of Management and Technology eröffnet das neue Digital Society Institute Forschungs-Mitteilungen 8. Februar 20168. Februar 2016 Werbung Eröffnung des Digital Society Institute Berlin (DSI) an der ESMT (WK-intern) - Neugegründetes unabhängiges Institut für Forschung zu Themen der Digitalisierung Feierliche Eröffnung mit den Staatssekretären Vitt und Zypries und Podiumsdiskussionen über die Digitalisierung der Industrie, Sicherheit und Menschenrechte Heute eröffnet das neue Digital Society Institute (DSI) an der ESMT European School of Management and Technology in Berlin. Das akademisch unabhängige Institut betreibt ab sofort Forschung zu Themen der Digitalisierung und stärkt mit seiner wissenschaftlichen Expertise den Diskurs zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Das Institut hat das Ziel, verlässliche Informationen zur digitalen Zukunft bereitzustellen sowie bereichsübergreifende Analysen und Strategien zu entwickeln. Unterstützer des