AIDA Cruises stellt Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares 2015 vor Erneuerbare & Ökologie Technik 28. Juli 2015 Werbung Am 24. Juli 2015 stellte AIDA Cruises seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares 2015 in Hamburg der Öffentlichkeit vor. (WK-intern) - Dieser orientiert sich am international anerkannten Standard der Global Reporting Initiative (GRI). Der Berichtzeitraum umfasst das Geschäftsjahr 2014 für alle wesentlichen Kennzahlen sowie ausgewählte Highlights des ersten Halbjahres 2015. „Wir haben viele weitere wichtige Meilensteine in Sachen Umweltschutz erreicht. Mit AIDAsol wird weltweit das erste Kreuzfahrtschiff über die LNG Hybride Barge im Hamburger Hafen mit Strom aus emissionsarmem Flüssigerdgas versorgt. Weitere Schiffe der AIDA Flotte erhielten erste Einbauten des umfassenden Filtersystems zur Abgasreduzierung. Gemeinsam mit atmosfair haben wir ein Klimaschutzprogramm zur Senkung der
People & Planet Positive-Strategie: IKEA Konzern macht große Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie 28. Januar 2015 Werbung IKEA Konzern macht große Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit Jahresbericht zur „People & Planet Positive“-Strategie wurde veröffentlicht (WK-intern) - Der heute erscheinende Nachhaltigkeitsbericht des IKEA Konzerns für das Geschäftsjahr (GJ ) 2014 zeigt, dass die „People & Planet Positive“-Strategie auf dem richtigen Weg ist und gute Ergebnisse liefert. Höhepunkte im Bereich Nachhaltigkeit aus GJ14: Im Laufe des Jahres verpflichtete sich der IKEA Konzern weitere 87 Windkraftanlagen zu erwerben und so die Gesamtanzahl auf 224 Anlagen zu erhöhen. Außerdem wurden 150.000 Solarmodule installiert (insgesamt nun 700.000 Module). Somit ist das Unternehmen nun einen Schritt weiter auf dem Weg, bis 2020 mehr erneuerbare Energie zu erzeugen,
Bilfinger veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2013 Mitteilungen Ökologie 12. Juli 2014 Werbung Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2013 veröffentlicht. Mit der Online-Publikation will das Unternehmen sein ökologisches, soziales und gesellschaftliches Engagement transparent machen. Frauenanteil gesteigert Zahl der Arbeitsunfälle verringert Breites soziales Engagement www.nachhaltigkeit.bilfinger.com (WK-intern) - Mannheim - Bilfinger stellt sich den Anforderungen des CDP Bilfinger hat im Jahr 2013 einen konkreten Maßnahmenplan verabschiedet, mit dessen Hilfe die Berichterstattung über Nachhaltigkeit im Konzern weiter ausgebaut werden soll. Dazu werden die bestehenden Managementsysteme erweitert, mit denen relevante Kennzahlen erhoben und die Nachhaltigkeitsaktivitäten gesteuert werden können. Mit dem Nachhaltigkeitsbericht über das Jahr 2013 wird der Konzern erstmals in der Lage sein, sich dem Anforderungskatalog des CDP zu
RWE AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2013 Mitteilungen 8. April 2014 Werbung RWE hält CO2-Ziele auch in wirtschaftlich angespannter Lage Die RWE AG hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2013 veröffentlicht. Darin unterstreicht der Energieversorger sein Bekenntnis zum nachhaltigen Wirtschaften. (WK-intern) - „Nachhaltigkeit ist Kerngeschäft, wenn wir Partner der Gesellschaft sein wollen“, sagte der RWE Vorstandsvorsitzende Peter Terium im einleitenden Interview zum Bericht. „Und wir kommen voran. Unsere CO2-Emissionen sind 2013 gesunken, und bei der Energieeffizienz unserer Kraftwerke haben wir uns weiter gesteigert. In Feldern, in denen wir auch in den vergangenen Jahren gut waren – wie bei den Themen Versorgungssicherheit und gesellschaftliches Engagement –, liegen wir auf konstant hohem Niveau.“ Um das Vertrauen
KfW begleitet wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Wandel in Deutschland und weltweit News allgemein Ökologie 27. Dezember 2012 Werbung (WK-news) - Umfassendes Nachhaltigkeitsengagement – Nachhaltigkeitsbericht 2012 der KfW Bankengruppe erschienen Verantwortung als Kerngeschäft KfW begleitet wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Wandel in Deutschland und weltweit 2011 floss jeder dritte Euro in Umwelt- und Klimaschutz Die KfW Bankengruppe hat ihren 3. Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Als eine der weltweit führenden und erfahrensten Förderbanken ist ihr Auftrag, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen in Deutschland und weltweit zu verbessern. „Verantwortung prägt das Geschäft und Handeln der KfW. Mit unseren Produkten unterstützen wir den wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Wandel in Deutschland und weltweit. Wir passen unsere Geschäftstätigkeit im Rahmen eines kontinuierlichen Modernisierungsprozesses noch stärker den gesellschaftlich relevanten Herausforderungen an und