NGK und Mitsubishi Heavy Industries entwickeln gemeinsam eine Wasserstoffreinigung Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 18. April 2024 Werbung Das Projekt wird ein System entwickeln, das Wasserstoff aus einem Wasserstoff-Stickstoff-Gasgemisch durch Membrantrennung nach dem Ammoniakcracken reinigt. (WK-intern) - Ziel ist es außerdem, die Entwicklung und Kommerzialisierung des Systems voranzutreiben und zur stabilen Versorgung mit Wasserstoff und zur Verwirklichung einer CO2-neutralen Gesellschaft beizutragen. Nagoya, Japan und Tokio – NGK INSULATORS, LTD. (NGK) und Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) werden gemeinsam ein Wasserstoffreinigungssystem entwickeln, das die Membrantrennung nutzt, um das Wasserstoff-Stickstoff-Mischgas nach dem Ammoniakcracken zu reinigen. Die Unternehmen erwarten, dass die Technologie zum Aufbau einer Wasserstoff- und Ammoniak-Lieferkette beiträgt, die einen Massentransport ermöglicht. Ziel dieses Verbundprojekts ist es, ein optimales System zur Reinigung von Wasserstoff
EU-Kommission genehmigt die Transaktion von Vestas und Mitsubishi Heavy Industries Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2020 Werbung Die Transaktion zwischen Vestas und MHI unterlag den behördlichen Genehmigungen der Wettbewerbsbehörden. (WK-intern) - Henrik Andersen, Group President und CEO von Vestas, sagte: „Mit der heutigen Genehmigung der Transaktion freuen wir uns, Offshore wieder in die Vestas-Familie aufzunehmen." European Commission approves Vestas and Mitsubishi Heavy Industries transaction to strengthen partnership in sustainable energy Recently Vestas Wind Systems A/S (Vestas) and Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) announced an agreement to expand their partnership in sustainable energy. The strengthened partnership entails that Vestas will acquire MHI’s shares in the MHI Vestas Offshore Wind (MVOW) joint venture, and MHI will acquire 2.5 percent in Vestas and
Mitsubishi Heavy Industries und Siemens schließen sich zur Übernahme von Alstom zusammen Mitteilungen 13. Juni 2014 Werbung MHI und Siemens schließen sich zur Prüfung eines möglichen Alstom-Angebots zusammen Mitsubishi Heavy Industries (MHI) und Siemens schließen sich für die Prüfung eines möglichen Angebots für bestimmte Vermögenswerte des multinationalen französischen Konglomerats Alstom zusammen. Ziel dieses Schritts ist es, die zukünftige Position von Alstom, MHI und Siemens zu stärken. (WK-intern) - MHI und Siemens werden bis zum 16. Juni entscheiden, ob ein Angebot an den Verwaltungsrat von Alstom abgegeben wird. Shunishi Miyanaga, CEO von Mitsubishi Heavy Industries, sagte: "MHI wurde von Siemens eingeladen, sich zusammenzuschließen. Wir sind davon überzeugt, dass wir einen substanziellen Beitrag zu einer partnerschaftlichen Lösung für Alstom leisten können, der