Grüner Wasserstoff: Markthochlauf zwischen politischer Wunschvorstellung und praktischer Machbarkeit Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 29. August 2024 Werbung Energiewende-Akteure diskutieren beim Konsortialtreffen des Norddeutschen Reallabors über wichtige Weichenstellungen (WK-intern) - Mehr als 50 Projektpartner ziehen seit dreieinhalb Jahren im Norddeutschen Reallabor (NRL) an einem Strang und erproben gemeinsam neue Wege zur Klimaneutralität. Beim diesjährigen Konsortialtreffen der Energiewende-Allianz stand der dringend notwendige Hochlauf von grünem Wasserstoff im Fokus: Vertreter*innen aus Industrie, Wissenschaft und Politik diskutierten, was ihn noch ausbremst und wie er sich beschleunigen lässt. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt NRL befindet sich seit diesem Jahr in seiner entscheidenden Umsetzungsphase: Erste Referenzanlagen gehen in Betrieb und zeigen, wie energieintensive Bereiche wie die Wärmeversorgung, der Mobilitätssektor und die
Saudi-Arabien: Das Ministerium für Industrie und Bodenschätze erteilt im Januar 2023 124 Industrielizenzen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 28. März 2023 Werbung Das Ministerium für Industrie und Bodenschätze gab die Erteilung von 124 neuen Industrielizenzen im Januar 2023 bekannt. (WK-intern) - Die Lizenzen wurden auf fünf Industriekategorien verteilt, wobei 29 Lizenzen für die Lebensmittelherstellung, 18 Lizenzen für die Produktion von nichtmetallischen Mineralien und 12 erteilt wurden Lizenzen für die Herstellung von Chemikalien und chemischen Produkten, 11 Lizenzen für die Herstellung von Metallprodukten (ohne Maschinen und Ausrüstung) und 8 Lizenzen für die Herstellung von Gummi- und Kunststoffprodukten. Daten des Ministeriums zeigten auch, dass sich die Investitionen in neue Lizenzen für den Monat Januar 2023 auf 2,4 Milliarden Rial beliefen, wobei kleine Unternehmen 86 % der