Offshore-Windindustrie: Buss Terminal Eemshaven erweitert Geschäftsführung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2018 Werbung Der niederländische Buss Terminal Eemshaven (vormals Orange Blue Terminal), an dem die Hamburger Buss-Gruppe die Mehrheit der Anteile hält und zudem die in Rotterdam ansässige Broekman-Logistics-Gruppe beteiligt ist, hat Reindert-Jan Visser mit Wirkung zum 15. Oktober 2018 zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Pressefoto: Reindert-Jan Visser (WK-intern) - Er ergänzt das operative Management um Martin van den Heuvel und wird künftig für den kaufmännischen Bereich sowie Business Development zuständig sein. Reindert-Jan Visser wurde 1982 im niederländischen Groningen geboren. Nach Beendigung des Studiums in Ingenieurwissenschaften studierte Herr Visser Finance und Management in Utrecht und Paris. Darauf folgten Tätigkeiten für verschiedene international operierende Öl- und Energiekonzerne in Großbritannien,
Umschlaghub für Onshore-Windkraftkomponenten in Norddeutschland Aussteller Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 2. Juni 20182. Juni 2018 Werbung Schleswig-Holsteins Schwergut-Experten mit Minister auf Fachmesse für Stückgut, Schwergut und Projektladung (WK-intern) - Auf der „Breakbulk Europe Exhibition“ in Bremen präsentierten Brunsbüttel Ports und Rendsburg Port ihr umfangreiches Leistungsportfolio gemeinsam mit Wirtschaftsminister Buchholz Brunsbüttel Ports und Rendsburg Port stellten sich gemeinsam auf Europas größter Fachmesse für konventionelles Stückgut und Projektladung in Bremen vor. Vom 29. bis 31. Mai präsentierten die beiden Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand von Hafen Hamburg Marketing e.V. ihr umfangreiches Leistungsangebot. Unter der Dachmarke SCHRAMM Ports & Logistics bilden die Häfen der Brunsbüttel Ports GmbH, Rendsburg Port GmbH, sowie weitere Logistik-Standorte in Glückstadt, Hamburg und Schweden einen starken universalen Hafenverbund. Die
Technip Offshore Wind selects CWind for cable pull-in services Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2014 Werbung CWind delivering, project management, manpower and logistics at Westermost Rough CWind, a leading provider of services to the offshore wind industry, has been awarded a contract by Technip Offshore Wind, for the provision of cable pull-in services, complete with crew transfer vessel, to transport CWind technicians on site and support the cable pull-in. (WK-intern) - Building on previous project scopes, CWind is now project managing the entire tower side pull in operation including the supply of equipment. CWind Endurance, the new 20m SWATH released by CTruk in March this year, will transfer crew and equipment on this project. CWind will support the inter-array