trotz Corona: erfolgreicher 12. Schleswig-Holstein Solarcup mit spannenden Lichtflitzerwettbewerben Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 23. September 2020 Werbung Tolle Rennen und „Sonne satt“ am 20.09. beim 12. Schleswig-Holstein- 2020 (WK-intern) - Erfolgreiche Titelverteidigung in der Ultraleichtklasse der Solartüftler bis achtzehn Jahre Die neuen Landessieger im Solarfahrzeugrennen sind die alten: Jasper von Spreckelsen und Anton Wellnitz aus Freienwill/Flensburg haben beim Schleswig-Holstein-Solarcup in Glücksburg erneut die Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit ihrem Lichtflitzer "Solux", der entsprechend dem diesjährigen Reglement mit einer Karosserie ausschliesslich aus Papier und Pappe neu gebaut werden musste, hatten sie nach vierzig Metern und zwei Tunnelfahrten die Stoßstange vorn vor Nis Trede aus Immenstedt mit "Neo", der im Vorjahr noch Landessieger in der Startklasse bis 14 Jahre geworden war. Glücksburgs
„Sonne satt“ und coole Lichtflitzer beim 10. SH-SolarCUP in Glücksburg Solarenergie Technik Veranstaltungen 6. Juli 2018 Werbung Ein ungewöhnliches Jubiläum konnte im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, mit Hunderten Kindern und Jugendlichen gefeiert werden: (WK-intern) - Zum zehnten Schleswig-Holstein-weiten Wettbewerb der Solarfahrzeugbauer hatten sich 88 Teams angemeldet, um der Jury aus Lehrern, Sponsoren und anderen Erwachsenen zu zeigen, wie sie sich den Weg in eine nachhaltige Mobilität vorstellen. Sieben Pokale konnten an die Sieger-Teams überreicht weredn, die mit ihren selbstgebauten kleinen Lichtflitzern aus allen Ecken des Landes an die Flensburger Förde gekommen waren. Barsch gegen Gold- und Silberfisch und Sardine gegen Königswal - wer machte das Rennen beim Solarcup 2018 ? Auch Gummiente, Arielle, die Titanic und MS Dithmarschen