Kundenzufriedenheit: Bestnoten für wpd windmanager Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Januar 2022 Werbung Kundenzufriedenheitsumfrage 2021: Kunden äußerst zufrieden mit Betriebsführung (WK-intern) - Bremen - Die Qualität eines Dienstleisters zeigt sich an der Zufriedenheit seiner Kunden. Um die eigenen Dienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln, hat die wpd windmanager GmbH & Co. KG Ende 2021 wieder eine Kundenzufriedenheitsumfrage durchgeführt. Auf einer Skala von 1 bis 10 bewerteten die Kunden unter anderem die Zusammenarbeit und auch die Qualität der Services rund um die Betriebsführung von Wind- und Solarparks. „Ein besonders großes Lob gab es dabei für unsere Mitarbeiter:innen“, erläutert Nils Brümmer, Geschäftsführer bei wpd windmanager. „Die Kunden benoteten unsere fachliche Kompetenz mit 9,3, die Zuverlässigkeit mit 9,5, die Erreichbarkeit mit 9,2 und
wpd windmanager qualifiziert für ISO Zertifizierung 9001 Finanzierungen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 2021 Werbung wpd windmanager ISO 9001 zertifiziert Zertifizierung gilt für alle nationalen Standorte Ausweitung des QMS für internationales Geschäft folgt (WK-intern) - Bremen - Qualitätsmanagement, Prozesse und Arbeitsanweisungen – das waren wohl drei der meist verwendeten Begriffe der letzten Jahre bei der wpd windmanager GmbH & Co. KG. 2018 entschied sich das Unternehmen seine Geschäftsabläufe nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizieren zu lassen. Nun wurde der Betriebsführer von Windparks und Solarprojekten mit Hauptsitz in Bremen erfolgreich von der DQS GmbH – der deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen – auditiert. Und das mit Bravour: „Bei einer Erstzertifizierung, die ohne externe Berater vorbereitet und durchgeführt wurde, ist es
Serviceanbieter NBB Windpower aus Dresden macht Windkraftanlagen wieder fit Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2020 Werbung Seit Jahresbeginn führt die NBB Windpower GmbH Großreparaturen von Windenergieanlagen im gesamten Bundesgebiet durch. (WK-intern) - Neben den regulären Wartungsarbeiten, dem Prüfen von Winden und Aufzügen sowie dem Umrüsten von Windenergieanlagen, tauschten die Experten des Unternehmens in den vergangenen Monaten zum Beispiel ein komplettes Maschinenhaus. Aber auch ein Generatortausch, das Austauschen einer Rotor-Nabe oder das Wechseln der Azimutlager standen auf dem Plan. Insgesamt wurden so bereits 5 Anlagen im Herstellerauftrag instandgesetzt. Die Vorbereitungen für weitere Projekte laufen bereits. Die Anforderungen vor Ort sind, anders als im standardisierten Wartungsgeschäft, individuell und anspruchsvoll. So mussten beispielsweise an einer Windenergieanlage die Rotorblätter einzeln demontiert und wieder montiert
UmweltBank schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Solarenergie Windenergie 30. Januar 201815. April 2018 Werbung UmweltBank sorgt für grüne Highlights UmweltBank gibt vorläufige Zahlen für 2017 bekannt Geschäftsvolumen steigt auf 3,8 Mrd. Euro Kredite in Höhe von 429 Mio. Euro neu ausgegeben Bank investiert in sozialen Wohnungsbau Testergebnisse bestätigen hohe Kundenzufriedenheit (WK-intern) - Die UmweltBank ist im Geschäftsjahr 2017 erneut gewachsen. Auf Basis der vorläufigen Zahlen stieg das Geschäftsvolumen auf knapp 3,8 Mrd. Euro. Ihr Eigenkapital konnte die Nürnberger Bank um rund 10 Prozent steigern. Zur insgesamt positiven Entwicklung trugen auch die Zunahme des Kreditvolumens und der Mitarbeiterzahl bei. Wie vom Vorstand bereits prognostiziert, ging das operative Ergebnis 2017 auf 40,3 Mio. Euro zurück. Der Hauptgrund dafür ist eine gesunkene Zinsmarge infolge der
Vattenfalls Investitionen in Windkraft machten fast 40 Prozent der Investment im ersten Quatal 2014 aus Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 2014 Werbung Die Investitionen in Windkraft stiegen und machten fast 40 Prozent der Investments in die Stromerzeugung aus. Dies betraf vor allem den Bau des Windparks Dan Tysk in Deutschland, einem der größten Windkraft-Investments welches Vattenfall jemals getätigt hat. (WK-intern) - Vattenfalls erstes Quartal 2014: Gewinn nach Steuern von 8.2 Milliarden Schwedischen Kronen (SEK) Vattenfall kann einen Gewinn nach Steuern von 8.2 Milliarden SEK und ein bereinigtes Betriebsergebnis von 9.1 Milliarden SEK für das erste Quartal 2014 berichten. Die Verfügbarkeit aller Anlagen war hoch und lag bei den Kernkraftwerken in Schweden bei nahezu 100 Prozent und verzeichnete einen deutlichen Anstieg bei der Windkrafterzeugung. Mehrere Veräußerungen,
Meinungsforschung: Beste Speichereigenschaften für die Sonnenbatterie Solarenergie Technik 29. April 2014 Werbung Installateure wählen Sonnenbatterie zur besten Speichermarke In einer Befragung von EuPD Research, einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Markt- und Meinungsforschungsinstituts aus Bonn, bestätigt ein Großteil der deutschen Installateure, dass sie die Marke Sonnenbatterie ihren Kunden jederzeit weiterempfehlen würden. (WK-intern) - Wildpoldsried - Besonders zufrieden sind die Installateure laut der Studie mit der technischen Reife der Sonnenbatterie, der unkomplizierten Installation sowie der Marke. So gaben 88 Prozent der befragten Installateure an, dass sie die Sonnenbatterie weiterempfehlen würden. „Gerade die hohe Weiterempfehlungsbereitschaft der Installateure zeigt, dass unsere Produkte und Dienstleistungen bei unseren Partnern ankommen. Die Installateure wissen, dass sie mit der Sonnenbatterie ein erprobtes Qualitätsprodukt