Dominion Energy plant kleine modulare Kernreaktoren ab Mitte der 2030er Jahre Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Ökologie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Oktober 2024 Werbung Dominion Energy Virginia veröffentlicht umfassenden langfristigen Plan zur Deckung des wachsenden Strombedarfs mit zuverlässigem, erschwinglichem und zunehmend sauberem Strom (WK-intern) - Der „All-of-the-above“-Ansatz umfasst mehr Stromerzeugung aus allen Quellen, historische Netzaufrüstungen und Energieeffizienzprogramme, um die Netzzuverlässigkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig dem beispiellosen Wachstum des Strombedarfs gerecht zu werden Fast 80 % der inkrementellen Stromerzeugung im Plan ist kohlenstofffrei, darunter mehr Solarenergie, mehr Speicher, mehr Offshore-Wind und mehr Kernressourcen RICHMOND, Va. – In seinem heute bei der Virginia State Corporation Commission (SCC) und der North Carolina Utilities Commission (NCUC) eingereichten Integrated Resource Plan (IRP) für 2024 hat Dominion Energy Virginia mehrere Portfoliooptionen dargelegt, um den
GE-Wissenschaftler forschen verstärkt an der atomaren kohlenstofffreien Energiealternative Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 16. März 2022 Werbung GE-Wissenschaftler arbeiten daran, Atomkraft zu einer attraktiveren kohlenstofffreien Energiealternative zu machen (WK-intern) - Ein Team von Wissenschaftlern von GE Research arbeitet daran, die Kernkraft zu einer noch attraktiveren kohlenstofffreien Energielösung zu machen, und hat im Rahmen des ONWARDS-Programms von ARPA-E 4,5 Millionen US-Dollar für die Entwicklung einer neuen Inspektionstechnik erhalten, die dies tun würde Förderung des Recyclings von Brennstoff für fortschrittliche Kernreaktorkonzepte, die in Betrieb gehen. Heute macht die Kernkraft fast 20 % oder 1/5 des gesamten US-Energieverbrauchs aus und ist die größte kohlenstofffreie Energiequelle des Landes. Mit der Einführung fortschrittlicher Kernreaktorkonzepte unterstützt das ONWARDS-Programm von ARPA-E neue Entwicklungen wie RADMASS, die
Atomexperten sind besorgt: Teilen, um das nächste Tschernobyl in Belgien zu verhindern Aktuelles Ökologie 29. Januar 201628. Januar 2016 Werbung Das belgische Parlament hat gerade zwei uralte, brüchige Atomkraftwerke reaktiviert, die im Herzen Europas ein weiteres Tschernobyl-Desaster auslösen könnten! (WK-intern) - Einer der Reaktoren hat vor einigen Wochen einen Brand und eine Explosion erlitten und der Chef der belgischen Atomaufsicht hat zu Kontrollen aufgerufen, nachdem 16.000 Risse entdeckt wurden! Aus einem anderen Reaktor ist diesen Monat ein verdächtiges weißes Gas ausgetreten. An den Grenzen zu Deutschland und den Niederlanden regen sich nun Bürgerproteste — und am Montag trifft sich Umweltministerin Hendricks mit ihrem belgischen Amtskollegen, um die Bedenken anzusprechen. Wenn wir in den nächsten 72 Stunden alle unsere Stimmen erheben, können wir sie