Der neue Extrusionsturm von NKT erleichtert Herstellung von Offshore-Hochspannungskabeln Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2024 Werbung NKTs neuer Extrusionsturm erreicht 200 Meter und wird der zweithöchste Turm in den nordischen Ländern (WK-intern) - Mit einer Höhe von 200 Metern ist NKTs neuer Turm der zweithöchste in den nordischen Ländern. Der Turm wird nicht nur die Produktion von Stromkabeln erleichtern, um die steigende globale Nachfrage zu decken, sondern auch als symbolisches Wahrzeichen für den grünen Wandel dienen. Der neue Extrusionsturm, dessen Höhe der Länge von zwei Fußballfeldern entspricht, wurde gebaut, um die wachsende globale Nachfrage nach Hochspannungskabeln zu decken, die für den Übergang zu erneuerbarer Energie unverzichtbar sind. Der Turm befindet sich in NKTs schwedischem Werk in Karlskrona und wird
NKT beginnt mit dem Bau eines neuen Kabelextrusionsturms für die weltweit größte Offshore-Kabelfabrik Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2024 Werbung Der Bau der weltweit größten Fabrik für Offshore-Stromkabel geht im schwedischen Karlskrona weiter, und NKT hat jetzt mit dem Gleitschalungsguss von Beton für den dritten Extrusionsturm des Standorts begonnen, der der zweithöchste Turm Schwedens werden wird. (WK-intern) - Ein konstanter Strom von Lastwagen liefert jetzt Beton an die Baustelle im schwedischen Karlskrona, wo NKT die weltweit größte Offshore-Stromkabelfabrik baut. NKT hat jetzt mit dem Gleitschalungsguss von Beton für einen dritten Extrusionsturm im schwedischen Werk begonnen. In den kommenden Monaten wird ein Lastwagen pro Stunde Beton an den Turm liefern und so seinen schnellen Aufstieg auf 200 Meter sicherstellen, um als Meilenstein der laufenden
PALFINGER beherrscht die Kunst, ein Schiff mit modernsten Lösungen auszustatten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 2023 Werbung Die Monna Lisa ist das neue, hochmoderne Kabelverlegungsschiff der Prysmian Group, das derzeit bei VARD Tulcea in Rumänien gebaut wird. (WK-intern) - Als neuestes Flaggschiff wird es Prysmians Weg zur Klimaneutralität anführen. PALFINGER MARINE wurde offiziell beauftragt, ein umfangreiches Ausrüstungspaket zu liefern, um die Dekarbonisierungsziele des Unternehmens zu unterstützen. Salzburg, Österreich - Die Mona Lisa ist mit Sicherheit das berühmteste Gemälde der Welt, und ihr maritimer Namensvetter wird bald auf den Weltmeeren unterwegs sein. Die Monna Lisa, das Schwesterschiff der Leonardo da Vinci von Prysmian, ist 171 Meter lang und bietet Platz für bis zu 120 Personen. Mit einer Zugkraft von 100 Tonnen
NKT stellt das Stromkabelsystem für den größten Offshore-Windpark der Welt fertig Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2022 Werbung NKT liefert Stromkabelsystem für den 1,3 GW Offshore-Windpark Hornsea 2 (WK-intern) - NKT unterstützt weiterhin den Übergang zu erneuerbarer Energie in Großbritannien, indem es das Stromkabelsystem fertigstellt, das den Offshore-Windpark Hornsea 2 mit der Küste verbindet. Mit einer Kapazität von 1,3 GW wird Hornsea 2 im Vollbetrieb der weltweit größte Offshore-Windpark sein. NKT hat das 220-kV-HVAC-Stromkabelsystem für den Offshore-Windpark Hornsea 2 in Betrieb genommen, der 89 km vor der englischen Ostküste liegt. Der Windpark nimmt eine zentrale Position beim Übergang zu erneuerbarer Energie in Großbritannien ein und wird bei vollem Betrieb mehr als 1,3 Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Patrick Harnett, Programmdirektor von Ørsted
NKT schließt den Offshore-Reparaturvorgang der Britisch-Niederländischen-Stromverbindung ab Mitteilungen Offshore Produkte Technik Wirtschaft 15. Februar 202115. Februar 2021 Werbung NKT hat eine Offshore-Reparatur des 450-kV-HGÜ-Stromkabelsystems abgeschlossen (WK-intern) - BritNed verbindet die nationalen Stromnetze von Großbritannien und den Niederlanden. Die Schnelligkeit war entscheidend, als die BritNed-Verbindung repariert werden musste, und NKT erhielt den Auftrag, das 450-kV-HGÜ-Stromkabel wieder in Betrieb zu nehmen. Nach der ersten Benachrichtigung mobilisierte NKT schnell Personal und Ausrüstung für die Lokalisierung des Fehlers, die Ausgrabung sowie den Schnitt- und Siegelbetrieb an Bord eines an Subunternehmer vergebenen Schiffes. Der beschädigte Stromkabelabschnitt wurde ungefähr 100 km vor der niederländischen Küste in einer Wassertiefe von 40 bis 50 Metern gefunden. Die Reparaturarbeiten wurden dann trotz widriger Wetterbedingungen von den erfahrenen Besatzungen des Kabelverlegungsschiffs
Nexans bestellt bei der norwegischen Ulstein Verft großes DP3-Kabelverlegungsschiff Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2018 Werbung Ulstein Verft baut ein großes Kabelverlegungsschiff für Nexans (WK-intern) - Nexans Subsea Operations hat mit Ulstein Verft einen Schiffbauvertrag über den Bau eines großen DP3-Kabelverlegungsschiffes unterzeichnet. Ulstein Verft to construct large cable laying vessel for Nexans Nexans Subsea Operations has signed a shipbuilding contract with Ulstein Verft on the construction of a large, DP3 cable laying vessel. CEO Gunvor Ulstein, Ulstein Group, comments: “We are very pleased that Nexans, a solid and important player, chooses Ulstein to construct their new flag ship. We have a strong organisation with long experience in delivering advanced vessels. The contract was won in tough, international competition. We look forward