Ørsted, JWD und Eurus wird bei Japans erster Offshore-Windauktion in zwei Bereiche bieten Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Mai 2021 Werbung Ørsted, JWD und Eurus bilden in Akita eine Offshore-Windpartnerschaft (WK-intern) - Das Konsortium wird bei Japans erster Offshore-Windauktion in zwei Bereiche bieten. Ørsted, Japan Wind Development Co. (JWD) und Eurus Energy haben eine Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Offshore-Windprojekte in der Präfektur Akita zu entwickeln. Die drei Unternehmen haben im Rahmen des japanischen Offshore Renewable Energy Act von 2018 zwei ausgewiesene Offshore-Windstandorte entwickelt, die sich beide vor der Küste von Akita befinden: den Offshore-Windpark Noshiro / Mitane / Oga und den Offshore-Windpark Yurihonjo. Beide Projekte laufen derzeit mit der erforderlichen Genehmigung. Das Konsortium ist voll und ganz bereit, an Japans bevorstehender Offshore-Windauktionsrunde teilzunehmen, die
GE Renewable Energy und Toshiba geben strategisches Partnerschaftsabkommen für Offshore-Wind in Japan bekannt Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2021 Werbung GE Renewable Energy und Toshiba Energy Systems and Solutions Corporation haben heute bekannt gegeben, dass sie eine strategische Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet haben. (WK-intern) - Die Partner wollen die kritischen Phasen des Herstellungsprozesses der Offshore-Windkraftanlage Haliade-X von GE lokalisieren und deren Vermarktung im Land zu unterstützen. Basierend auf der langjährigen Beziehung zwischen GE und Toshiba in Japan wird diese strategische Vereinbarung dazu beitragen, dass die Offshore-Windtechnologie von GE bei bevorstehenden Auktionen in Japan wettbewerbsfähiger wird. Finanzielle Einzelheiten und spezifische Details wurden nicht bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen gaben bekannt, dass sie im Rahmen der Vereinbarung ihre kollektive Technologie, Fertigungsanlagen und -fähigkeiten, Bau-, Betriebs- und Wartungskompetenz
DEME Offshore und Penta-Ocean Construction gründen Joint Venture zum Bau von Offshore-Windparks in Japan Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. April 2021 Werbung Das neue Joint Venture vereint das Wissen von DEME Offshore im Bereich Meerestechnik und jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien mit der hochspezialisierten Schiffbautechnologie von Penta-Ocean. (WK-intern) - Die Partner sind derzeit dabei, das Joint Venture-Unternehmen zu gründen, wobei 51% der Anteile Penta-Ocean und 49% DEME Offshore gehören werden. Japan hat ehrgeizige Ziele, bis 2030 10 GW Offshore-Windkraft zu entwickeln. Während das Land sehr günstige Windverhältnisse hat, hat es auch herausfordernde Untergründe, die eine Mischung aus Sand und Gestein sein können. DEME OFFSHORE AND PENTA-OCEAN ESTABLISH JOINT VENTURE TO DEVELOP JAPAN’S FLOURISHING OFFSHORE WIND INDUSTRY DEME Offshore and Penta-Ocean Construction Co., Ltd., Japan’s
juwi Shizen Energy baut 100-Megawatt Solarpark für Fukushima Kooperationen Solarenergie 7. April 20217. April 2021 Werbung Juwi Shizen Energy, das 2013 gegründete Joint Venture zwischen dem deutschen Projektentwickler juwi und dem japanischen Entwickler von Wind- und Solarparks Shizen Energy, errichtet in Fukushima einen 100 Megawatt starken Solarpark. Größter EPC-Auftrag des Gemeinschaftsunternehmens Solarpark „Azuma Kofuji“ erzeugt Strom für mehr als 30.000 Haushalte Inbetriebnahme im Frühjahr 2023 (WK-intern) - Errichtet wird er im Kundenauftrag für die Canadian Solar Group. Am 1. Oktober des vergangenen Jahres unterzeichneten beide Unternehmen die Vereinbarung zum Bau des 186 Hektar großen Solarkraftwerks. Der Baustart erfolgte wenige Tage später. Im Frühjahr 2023 soll der Solarpark in Betrieb gehen. Nach der Fertigstellung wird das „Azuma Kofuji Solar Power Plant“ rund 110
Vestas erweitert sein Standbein in Japan mit einem Auftrag von 43 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2021 Werbung Vestas hat seine Präsenz in Japan mit einem 43-MW-Auftrag für das Windkraftwerk Yokohama-machi in der japanischen Präfektur Aomori erweitert. (WK-intern) - Das Projekt, das Japan Wind Development gehört, wird neun Vestas V117-3,45 MW- und drei Vestas V105-3,45 MW-Turbinen mit 94-Meter-Türmen umfassen. Alle Turbinen werden im 3,6 MW-Betriebsmodus geliefert. Vestas expands its foothold in Japan with 43 MW order Vestas has extended its footprint in Japan with a 43 MW order for the Yokohama-machi Wind Power Plant in Aomori prefecture, Japan. Owned by Japan Wind Development, the project will feature nine Vestas V117-3.45 MW and three Vestas V105-3.45 MW turbines with 94-meter towers. All turbines
Vestas gewinnt 47 MW Windpark-Auftrag in Japan Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2021 Werbung Das Windprojekt wird von der Shimizu Corporation gebaut und umfasst 13 V105-3,45 MW-Turbinen im 3,6 MW-Betriebsmodus mit 84-Meter-Türmen. (WK-intern) - Vestas wird einen 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) für den Windpark abschließen, der eine energiebasierte Verfügbarkeitsgarantie bietet. Vestas wins 47 MW order in Japan Vestas has secured a 47 MW order with Shimizu Corporation for the Oritsume Minami 1 Wind Farm in Iwate prefecture, Japan. Owned by Japan Renewable Energy Corporation, the wind project will be constructed by Shimizu Corporation and will feature 13 V105-3.45 MW turbines in 3.6 MW operating mode with 84-meter towers. Vestas will also undertake a 20-year
Niederländische Fugro und NYK arbeiten mit der OYO Corporation für Japans Offshore-Windindustrie zusammen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Januar 202126. Januar 2021 Werbung Fugro und NYK gehen eine Partnerschaft zur Bereitstellung von geotechnischen Offshore-Dienstleistungen in Japan ein und haben ein Memorandum of Understanding mit dem führenden japanischen Geowissenschaftsspezialisten OYO Corporation (OYO) unterzeichnet. (WK-intern) - Die Aufnahme von OYO in das Team wird die Position von Fugro und NYK als führender Dienstleister für den wachsenden Markt für die Charakterisierung von Offshore-Windstandorten in Japan weiter stärken. Fugro and NYK team up with OYO Corporation for Japan’s offshore wind industry Following the recent announcement of Fugro and NYK forming a partnership to provide offshore geotechnical services in Japan, the two companies have signed a strategic Memorandum of Understanding (MOU)
Fugro und NYK vereinbaren Zusammenarbeit bei Untersuchungen des Meeresboden in Japan Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2020 Werbung Sie werden auch an einer Machbarkeitsstudie zusammenarbeiten, um gemeinsam ein spezielles Untersuchungsschiff für Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu betreiben. (WK-intern) - Diese strategische Partnerschaft wird von Fugros technischem und operativem Know-how im Bereich Offshore-Wind und von NYKs Kenntnissen des japanischen Marktes profitieren. Japans aufstrebende Offshore-Windindustrie wird voraussichtlich die nationale Nachfrage nach geotechnischen Untersuchungsschiffen erhöhen. Durch den Zusammenschluss können Fugro und NYK diesen Bedarf decken und zur erfolgreichen Entwicklung des Offshore-Windes als nachhaltige Energiequelle für das Land beitragen. Fugro and NYK Group (NYK) have signed a Memorandum of Understanding (MOU) to provide offshore geotechnical services in Japan. They will also collaborate on a feasibility study
Französische und japanische Spezialisten entwickeln gemeinsam schwimmende Offshore-Windprojekte Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2020 Werbung Japans größtes Versorgungsunternehmen, ADEME INVESTISSEMENT, und IDEOL, der weltweit führende Anbieter von schwimmendem Offshore-Wind-Parks beschließen gemeinsam die Finanzierung von mindestens 2 GW Projekten mit der patentierten Damping Pool®-Technologie von IDEOL. French and Japanese Leaders Team Up to Develop Commercial Scale Floating Offshore Wind Projects (WK-intern) - JERA (Japan’s largest utility company), ADEME INVESTISSEMENT (a 100% French State-owned investment company aiming at financing innovative infrastructure projects) and IDEOL (a global leader in floating offshore wind) have agreed on the key terms for the establishment of an investment vehicle dedicated to the financing of the development phase of at least 2 GW of projects
Tokio/München – BayWa r.e. nimmt ersten japanischen Solarpark in Betrieb Mitteilungen Solarenergie 12. Juni 2020 Werbung BayWa r.e. hat den ersten Solarpark in Japan erfolgreich fertiggestellt. (WK-intern) - Der Solarpark Kuwabarajo Mega Solar No.4 im Verwaltungsbezirk Kyushu Kagoshima in Izumi erstreckt sich über eine Fläche von 24 Hektar. Das 11,9 MW-Projekt wird Strom für 5000 Haushalte erzeugen. Daniel Gaefke, Director of Projects bei BayWa r.e. APAC, kommentiert: "Wir freuen uns sehr über die Fertigstellung unseres ersten Solarparks in Japan. Die Entwicklung von Mega-Solarprojekten in Japan stellt eine Herausforderung dar, da geeignetes Bauland knapp ist und das Genehmigungsverfahren ohne Weiteres einige Jahre dauern kann. Wir sind sehr stolz darauf, den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Japan mit voranzutreiben und den Weg
EEX startet Clearing-Service für den japanischen Strommarkt erfolgreich Behörden-Mitteilungen Kooperationen 18. Mai 202018. Mai 2020 Werbung Erstes Geschäft ebnet den Weg für geclearten Strom-Terminmarkt in Japan (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) hat heute den neuen Clearing-Services für japanische Stromfutures gestartet, der einen wichtigen Meilenstein für den Strom-Terminmarkt der EEX sowie das Asiengeschäft der EEX Group darstellt. Das erste zum Clearing registrierte Geschäft umfasste ein Volumen von 11.040 MWh und wurde durch die Stromversorger Tohoku EPCO Energy Trading Co., Inc. und ENGIE Global Markets, unterstützt durch den japanischen Commodity-Broker, enechain Corporation, abgeschlossen. Peter Reitz, Vorstandsvorsitzender der EEX, erklärt dazu: „Heute ist ein richtungsweisender Tag für die EEX. Mit Japan starten wir das erste asiatische Marktgebiet auf der EEX-Plattform
Teach-the-Teacher: Offshore-Windpark-Entwicklungskurs für den asiatischen Markt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2020 Werbung Im Auftrag der Nagasaki Ocean Academy (NOA) entwickelte BLIX in Zusammenarbeit mit der DOB-Academy * einen zweitägigen Kurs zur Entwicklung von Offshore-Windparks. (WK-intern) - Dieser Kurs ist eine maßgeschneiderte Version des Kurses, den wir gemeinsam entwickelt haben und der sich auf den asiatischen Markt konzentriert. Es wird an eine ausgewählte Gruppe von Professoren übergeben, die den Kurs in Japan unterrichten werden. Teach-the-teacher: Offshore Wind Development Course Asia Commissioned by Nagasaki Ocean Academy (NOA), BLIX developed a two-day course on offshore wind farm development in cooperation with DOB-Academy*. This course is a tailor-made version of the course that we have developed together and focuses on Asian market.