clean wind energy: ABB Ability ™ -basierte Technologie zur Steigerung der Effizienz und zur Bereitstellung sauberer Windenergie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2018 Werbung ABB commissions first digital substations in Italy (WK-intern) - ABB Ability™ based technology to boost efficiency and enable supply of clean wind energy ABB has commissioned two digital substations located in Tolve and Vaglio, part of the Basilicata region in southern Italy. The substations will integrate and transmit electricity generated by local wind farms to homes and businesses in the region and will contribute to Italy’s 2030 goal to meet 28 percent of its energy needs through renewables. Key supplies to the substations include ABB AbilityTMbased automation and control systems, intelligent protection equipment, transformers with sensors, digitally enabled switchgear and advanced communication systems. ABB
Falck Renewables und die Nordex Group verlängern Serviceverträge für 159 Turbinen in Europa Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Oktober 201824. Oktober 2018 Werbung Falck Renewables verlängert die Serviceverträge mit der Nordex Group für 14 seiner Windparks in Europa für weitere fünf Jahre. (WK-intern) - Der Wartungsvertrag deckt alle Nordex-Anlagen des Falck Portfolios ab. Es umfasst 159 Turbinen der Serien 2 bis 2,5 MW mit insgesamt 384 MW, die zwischen 2007 und 2016 in Großbritannien, Frankreich und Italien installiert wurden. Die Vereinbarung definiert die Struktur des Servicevertrags neu: Der Kontrakt legt jetzt eine produktionsbasierte Verfügbarkeit fest. Dieser Ansatz bietet zusätzliche Produktionssicherheit für die Windparks und ermöglicht es der Nordex Group, die Instandhaltung der Anlagen noch intelligenter zu planen. "Diese Vereinbarung ist ein grundlegender Meilenstein, um unsere gesetzten Ziele
Investitionskonzept: Einstieg von Green City in den italienischen Windmarkt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2018 Werbung Green City investiert erstmals in italienischen Windmarkt: (WK-intern) - Die Münchner Projektierer haben 80 Prozent eines Windparks bestehend aus fünf Nordex-Anlagen mit einer installierten Kapazität von 12,5 MW in Norditalien erworben. Damit weitet das Unternehmen erstmals seine Aktivitäten im Windgeschäft über Deutschlands Grenzen hinaus aus und treibt die europäische Energiewende konsequent voran. Green City erschließt nach italienischem Wassermarkt jetzt auch Windmarkt Bereits seit 2013 baut und betreibt Green City mit lokalen Partnern Kleinwasserkraftwerke im Norden Italiens. Durch das geschaffene Netzwerk hat sich die Green City AG in diesem Marktsegment den kontinuierlichen Zugang zu neuen Projekten gesichert und eine ertragreiche Geschäftsgrundlage geschaffen. Bis 2020 sollen
BayWa r.e. Italia: Vestas sichert 48-MW-Auftrag von der italienischen Auktion ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2018 Werbung Vestas secures 48 MW order from Italian auction (WK-intern) - Eolica San Lupo Srl, a subsidiary company of long-term customer German-based BayWa AG, has placed an order for the San Lupo wind park. The project is located in the province of Benevento in southwestern Italy and was awarded at Italy's last energy auction. The order includes supply and installation of V117-3.45 MW turbines delivered in Load Optimised Mode with a nominal rating of 3.0 MW. Turbine delivery is expected by the end of 2018 whilst commissioning is scheduled for the first quarter of 2019. The contract also includes a 15-year full scope Active
Vestas gewinnt von E.ON in Italien den Zuschlag für eine Auktion mit 57 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 2018 Werbung Vestas wins 57 MW auction-derived order from E.ON in Italy (WK-intern) - Vestas has secured its first order from E.ON Climate & Renewables Italy and will build one of the country's largest auction-derived wind parks, the 57 MW Morcone project. The order includes 19 V112-3.0 MW turbines and was won in Italy's latest auction, which was held in November 2016. With this new order, Vestas has obtained more than 900 MW of firm orders from the four Italian auctions since 2012, underlining its leadership in the country. Rainer Karan, General Manager of Vestas Mediterranean Eastern Cluster says: "The Morcone project once again emphasises Vestas'
WFW berät Blue Elephant Energy AG beim Erwerb eines 20 MW Windparks in Italien Finanzierungen Windenergie 5. Januar 2018 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams („WFW“) hat die Blue Elephant Energy AG („BEE“) beim Erwerb eines Windparks in Italien beraten. (WK-intern) - Verkäufer ist ein Unternehmen der European Energy Gruppe, Käufer ist die BEEGO IPP GmbH, eine Tochtergesellschaft der BEE. Der Windpark, bestehend aus 10 Windenergieanlagen des Typs Vestas V110-2MW mit einer Gesamtleistung von 20 MW, ist seit Anfang des Jahres 2017 in Betrieb und liegt in der Provinz Potenza in der Region Basilicata. BEE mit Sitz in Hamburg erwirbt und betreibt Solar- und Windparks, sowie andere Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. BEE hat seit 2016 ein Solar- und
Siemens Gamesa erhält Aufträge über 23 Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2017 Werbung Zwei neue Onshore-Windprojekte in italienischer Region Basilikata 59 Megawatt für Italien – ein Windmarkt mit erheblichem Wachstumspotential 13 Anlagen vom Typ Siemens Gamesa SWT-3.0-113 bestellt für Projekt in Tolve Weiteres Projekt bei Capoiazzo erhält zehn G97-2.0 MW Anlagen (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy hat zwei Aufträge für neue Onshore-Windprojekte im Süden Italiens erhalten. Das Unternehmen wird 13 Anlagen des getriebelosen Typs SWT-3.0-113 nach Tolve liefern, wo ein 39 Megawatt (MW) starker Windpark des dänischen Unternehmens European Energy entsteht. In der Nähe des Ortes Capoiazzo rüstet Siemens Gamesa darüber hinaus ein 20-MW-Projekt mit zehn Anlagen vom Typ G97-2.0 MW aus. Beide Windkraftwerke liegen in der Region
Nordex liefert dreizehn Turbinen seiner Baureihe N131 auf 84 Meter hohen Stahlrohrtürmen nach Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Dezember 2017 Werbung Nordex erhält Auftrag über 45-MW aus Italien - Neukunde bestellt 13 Turbinen vom Typ N131 (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe hat den Auftrag für die Errichtung von zwei Windparks in Region Apulien erhalten. Insgesamt liefert der Hersteller dreizehn Turbinen seiner Baureihe N131 auf 84 Meter hohen Stahlrohrtürmen nach Italien. Zudem ist der Service der Anlagen im Lieferumfang enthalten. Die Errichtung wird im dritten Quartal 2018 starten. Der Auftrag stammt von einem italienischen Projektentwickler und Kraftwerksbetreiber, der sich vornehmlich auf Windenergie konzentriert. Beide Projekte wurden in einer Ausschreibung im Jahr 2016 bezuschlagt. Die Nordex-Gruppe im Profil Die Gruppe hat mehr als 21 GW Windenergieleistung in über
Vestas erneuert zwei Windparks in Italien und baut seine Marktführerschaft aus News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. November 2017 Werbung Vestas hat einen kombinierten 53 MW-Repowering-Auftrag für die Windparks Castiglione Messer Marino und Schiavi d'Abruzzo erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag unterstreicht die wachsende Bedeutung von Repowering für das weitere Wachstum der Windenergie. Vestas wird 59 Einheiten von 600 kW-Turbinen von Drittanbietern durch 16 V112-3,3-MW-Turbinen ersetzen und damit die Nennleistung der Windparks um 50 Prozent erhöhen und gleichzeitig die Anzahl der Windturbinen um mehr als 70 Prozent reduzieren. Vestas to repower two wind parks in Italy, extending its leadership in the market Vestas has received a combined 53 MW repowering order for the Castiglione Messer Marino and Schiavi d'Abruzzo wind parks, underlining repowering's growing significance
Vestas erhält zweiten Auftrag aus Italien über 38 MW Windkraft-Projekt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2017 Werbung Vestas receives new order in Italy for 38 MW project (WK-intern) - Vestas has signed a new contract in Italy for the Monteverde wind park to be installed in Avellino province in the south of Italy. The 38 MW order was placed by Tozzi Sud S.P.A for the supply and installation of eight V117-3.45 MW turbines and three V112-3.45 MW turbines. The project was awarded at Italy's last energy auction. The order comprises the supply and installation of the eleven wind turbines as well as a 10 year service contract. Turbine delivery is expected for the first quarter of 2018, whilst commissioning is
my-PV startet auf der Intersolar Europe den Vertrieb nach Italien Solarenergie 9. Juni 2017 Werbung Intersolar Europe: my-PV etabliert sich als Marktführer im Bereich Warmwasser mit Photovoltaik und schließt Vertriebspartnerschaft für den italienischen Markt (WK-intern) - Die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) hat auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe erstmals ihren neuen Vertriebspartner für Italien vorgestellt. Das Unternehmen ARTHA Consulting wird die ELWA-Geräte (steht für Elektrisches Warmwasserbereitungsgerät) des innovativen Herstellers ab sofort auf dem italienischen Markt vertreiben. „Immer mehr Fachleute erkennen uns als Zugpferd im Bereich Warmwasser mit Photovoltaik an und schätzen unsere technische Kompetenz – das hat auch die diesjährige Intersolar Europe gezeigt“, sagt Dr. Gerhard Rimpler, Geschäftsführer von my-PV. In Deutschland und Österreich ist das Unternehmen
Green City Energy sichert sich attraktives Wasserkraftwerkspaket und baut Marktpräsenz in Italien aus Bioenergie 8. November 2016 Werbung Die Green City Energy AG konnte sich ein großes Paket aus vier Wasserkraftwerken in Venetien sichern. (WK-intern) - Die neuen Anlagen laufen im Regelbetrieb und wurden zwischen 2011 und 2015 in Betrieb genommen. Die nun erworbenen Anlagen haben eine Gesamtleistung von rund 1,7 Megawatt, die jährliche Ökostromproduktion beträgt ca. 10,85 Mio. Kilowattstunden. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem weiteren italienischen Projektpartner stellt Green City Energy die Weichen für die Zukunft und wird zu einem namhaften Akteur im Bau und Betrieb von modernen Kleinwasserkraftwerken im Norden Italiens. Durch das geschaffene Netzwerk hat sich die Green City Energy AG in diesem Marktsegment den kontinuierlichen Zugang