Q-Energy schließt seinen vierten Fonds für Investitionen in erneuerbare Energien in Höhe von 1,1 Milliarden Euro Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 3. August 2021 Werbung Q-Energy baut seine Position als führender Investment- und Asset-Manager für erneuerbare Energieerzeugung in Europa weiter aus. (WK-intern) - Mit Q-Energy IV schließt der Manager einen der größten Investmentfonds für erneuerbare Energien in Europa. Q-Energy setzt seine internationale Expansion mit seiner Strategie bezüglich Entwicklung, Investition und Optimierung von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in verschiedenen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Spanien, Polen und Italien, fort. Starker Zuspruch bei den bestehenden Anlegern, die zu 90 % in den Fonds IV reinvestierten, begleitet durch die Beteiligung neuer internationaler Anleger, was zu einer Erhöhung des endgültigen Fondsvolumens bei der finalen Schließung führte. Madrid - Q-Energy, eine weltweit tätige
Obton setzt beim Ausbau des Solarportfolios auch auf PV-Dachportfolien Solarenergie 22. März 2019 Werbung Obton A/S, einer der führenden Investment Manager im Bereich Solaranlagen, baut das Solarportfolio in Deutschland konsequent weiter aus. (WK-intern) - Nachdem in den vergangenen Jahren Freiflächen-PV-Parks mit einer Kapazität von knapp 200 MWp in Deutschland erworben wurden, wird das Portfolio aktuell zusätzlich auch im Aufdachbereich konsequent erweitert. Aktuell sind es 25 MWp, in 2019 sollen deutlich mehr als 50 MWp erreicht werden. „Trotz der deutlichen Einschnitte bei der EEG-Vergütung für die Dachflächen sehen wir noch zahlreiche Angebote im Markt für die interessanten Projektgrößen von 400 bis 750 kWp. Wichtig ist es, diese vergleichsweise kleinen Projekte intelligent zu bündeln und sehr schlank und effizient