Gulf of America Logistics startet, um die steigende Nachfrage nach Projektfracht in den USA zu decken Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Wasserstofftechnik 9. Juni 2025 Werbung Bossier City, Louisiana – In Louisiana wurde ein neues Logistikunternehmen gegründet, das in den USA ansässige und von Veteranen geführte Lösungen für Investitionsprojekte an der Golfküste anbietet. (WK-intern) - Gulf of America Logistics (GOAL) mit Hauptsitz in Bossier City tritt in einer Zeit hoher Investitionen in groß angelegte Energie-, Infrastruktur- und Industrieprojekte in den Markt ein. Unter der Leitung von Brent Patterson, einem Logistikveteranen der US Navy und ehemaligen Senior Vice President bei Blue Water Shipping, wurde GOAL gegründet, um Kunden bei der Durchführung großer Investitionsprojekte in Branchen wie LNG, Petrochemie, Stromerzeugung und Infrastruktur zu unterstützen. „Die Golfküste ist derzeit einer der wichtigsten
BWE zum Branchentag der Erneuerbaren Energien in Mitteldeutschland Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2024 Werbung Branchentag Mitteldeutschland: Mitteldeutschland muss mit seinen Pfunden wuchern! (WK-intern) - Beim heutigen Branchentag der Erneuerbaren Energien in Mitteldeutschland appellierte BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek an die Länder, Erneuerbare Energien als starken Vorteil für Investitionen noch stärker auszuspielen. Bärbel Heidebroek: “Mitteldeutschland hat die idealen Voraussetzungen, um zu einem Zugpferd der Energiewende zu werden und dies gleichzeitig für eine Re-Industrialisierung zu nutzen. Eine große und vor allem auch hochwertige Flächenkulisse, zusammen mit einer gut ausgebauten Netzinfrastruktur sind die Pfunde, mit denen die Länder jetzt wuchern müssen. Industrie folgt Energie, das sehen wir an zahlreichen Beispielen für große Investitionsprojekte in den vergangenen Jahren. Jetzt müssen insbesondere bei
Green Asset Ratio der EU: kontraproduktiv für nachhaltige Investments? Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 27. Juni 2023 Werbung „Nur noch ein halbes Jahr, dann müssen Finanzierer in der EU mittels der ‚Green Asset Ratio‘ offenlegen, wie grün ihre Kreditbücher sind. (WK-intern) - Das zugrundeliegende EU-Regelwerk teilt wirtschaftliches Handeln in ‚grün‘ und ‚braun‘ ein, um Investitionen in nachhaltige Bereiche zu lenken. In seiner aktuellen Form könnte dieses Instrument eher kontraproduktiv wirken; schlimmstenfalls werden Investitionen in nachhaltige Wirtschafts-modelle zurückgehen, statt zuzunehmen.“ Das sagt Frederik Lorenzen, Experte für internationale Transportfinanzierung und Leasing im Frankfurter Büro von Watson Farley & Williams. Hintergrund: Die sogenannte „EU-Taxonomie“, die Anfang 2022 in Kraft trat, ist ein System zur Klassifizierung nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten. Sie zielt darauf ab, Investitionen von Anlegern verstärkt in