7. Zukunftskonferenz: Wind & Maritim 2018, vom 18. bis 19. April 2018 in Rostock Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 11. April 201811. April 2018 Werbung Die 7. Zukunftskonferenz Wind & Maritim – die Konferenz im Nordosten, die Windenergie mit Maritimer Wirtschaft verbindet – wird vom 18. bis 19. April 2018 in Rostock Markt- und Technologietrends in den Bereichen der On- und Offshore-Windenergie, Maritime Wirtschaft und Meerestechnik aufzeigen und Branchenvertreter vom Start-Up bis zum Global Player zusammenbringen. (WK-intern) - Neue technologische Entwicklungen für die Windenergie, neue Märkte und Wachstumsfelder, Innovationen in der Maritimen Industrie und Meerestechnik werden einige Schwerpunkte der zwölf Themenforen sein. Neu im Rahmen der Sektorkopplung wird der Fokus der Konferenz auf die Nutzung der Erneuerbaren Energien z.B. im Bereich der Elektromobilität und Start-Ups in der
Stelldichein der Windbranche: 24. Windenergietagen vom 10. – 12. November Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2015 Werbung 24. Windenergietage: „Kochbuch“ Bürgerbeteiligung (WK-intern) - Bei fast allen Realisierungen von Windkraftprojekten ist das Thema Bürgerbeteiligung ein fester Bestandteil. Die eueco GmbH aus München hat sich hier als führender Anbieter für ganzheitliche Bürgerbeteiligungslösungen etabliert. Auf dem diesjährigen Stelldichein der Windbranche – den 24. Windenergietagen vom 10. – 12. November – ist eueco wie gewohnt als Austeller und Referent vertreten. Und auch dieses Jahr gibt es wieder einige Neuerungen, die es zu beachten gilt. Kurze Zeit nach der Leitmesse HUSUM Wind trifft sich die Branche auf den alljährlich stattfindenden Windenergietagen. Mit weit über 1500 Experten und Führungskräften namhafter Unternehmen ist die Traditions-Veranstaltung laut Organisator bereits
Heute trifft sich der WAB-Stammtisch – Treffpunkt der Windenergiebranche Bremen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 201214. November 2012 Werbung (WK-news) - Gute Kontakte sind ausschlaggebend für erfolgreiche Geschäfte. Mit dem WAB-Stammtisch möchten die WAB alle zwei Monate zu einem regelmäßigen Informationsaustausch in entspannter Atmosphäre einladen. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die bereits auf den Bereich Windenergie ausgerichtet sind, oder aber den Einstieg in die Branche suchen. Insbesondere für Nicht-Mitglieder bietet sich der WAB-Stammtisch an, um das WAB-Netzwerk und ihre Partner unverbindlich kennen zu lernen. Unsere Gäste sind sehr herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Aufwendungen für Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu übernehmen. Wir bitten um eine Anmeldung mit dem folgenden Online-Anmeldeformular. Ihre Anmeldung wird temporär für den entschprechenden Stammtisch genutzt. Gerne nehmen
Internationale Forschungselite für Bioenergie zu Gast in der TU Wien Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 13. November 2012 Werbung (WK-intern) - Internationale Forschungselite für Bioenergie zu Gast in Wien Weichenstellung für den Einsatz Erneuerbarer Energien Vom Dienstag dem 12. bis Donnerstag dem 15. November 2012 trifft sich die internationale Forschungselite für Bioenergie zum Erfahrungs- und Informationsaustausch in Wien. Gerade der Innovationsanspruch und die Leuchtturmfunktion Österreichs in vielen Bereichen der Bioenergie haben für diesen Event die Wahl auf Wien fallen lassen. Die Rektorin der Technischen Universität Wien, Frau Prof. Dr. Seidler, Vertreterinnen und Vertreter des Bundeministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie und des Klima und Energiefonds sowie der Internationalen Energieagentur und der Stadt Wien stehen Pate für diese bislang einmalige Veranstaltung. Die