Neuer Standardvertrag für Offshore-Windprojekte sorgt für eine gerechtere Risikoverteilung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2023 Werbung Die International Marine Contractors Association (IMCA) hat heute den branchenweit ersten Standardvertrag für Transport- und Installationsarbeiten (T&I) bei Offshore-Windprojekten veröffentlicht. (WK-intern) - Der Vertrag wurde so verfasst, dass eine gerechtere Risikoverteilung gewährleistet ist. Aufbauend auf der Veröffentlichung der IMCA-Vertragsgrundsätze im Januar 2023 erfolgt ihre Veröffentlichung im Anschluss an eine von der IMCA geleitete Kampagne für eine branchenweite Diskussion über nachhaltige Verträge im Offshore-Windbereich. Die Kampagne wurde vom britischen Offshore-Wind-Champion Tim Pick in seinem Bericht an die britische Regierung im März 2023 hervorgehoben, in dem er feststellte, dass die Vertragsgrundsätze der IMCA „ein hilfreiches Stück Vordenkerrolle“ seien. In den letzten Monaten wurden mehrere hochkarätige Projekte
Die IMCA-Analyse verdeutlicht technische Bedenken bei eCMID-Schiffsinspektionen Technik 6. Juni 2023 Werbung Eine neue eingehende Analyse der International Marine Contractors Association (IMCA) zu ihren Inspektionsprogrammen für Industrieschiffe, eCMID (Common Marine Inspection Document) und eMISW (Common Marine Inspection Document for Small Workboats), zeigt anhaltende Bedenken hinsichtlich technischer Inspektionen und der kontrollierten Einfahrt in enge Räume, Cybersicherheit sowie Defekte an lebensrettenden Hilfsmitteln. (WK-intern) - IMCA eCMID System Annual Report 2022/23 (M 262) analysierte die 1.539 Berichte über Schiffsinspektionen, die zwischen April 2022 und April 2023 durchgeführt und in die eCMID-Datenbank hochgeladen wurden, und fand gemeinsame Themen und Bereiche mit besonderem Schwerpunkt. Von den 761 eCMID-Inspektionen wurde bei rund 10 % keine technische Inspektion durch den Schiffsbetreiber