Volvo bringt einen Elektro-Hybrid-Bus auf die Straße E-Mobilität 20. September 2014 Werbung Der Volvo 7900 Hybrid Elektro wird offiziell auf der Internationalen Automobilausstellung IAA im September vorgestellt. Die Plug-in-Technologie reduziert den Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen um bis zu 75%, im Vergleich zu einem herkömmlichen Dieselbus. Volvo launches the all-new Electric Hybrid (WK-intern) - The Volvo 7900 Electric Hybrid will be officially launched at the International IAA Commercial Vehicles show in September. Silent, cleaner and with significantly lower fuel consumption, it represents a new generation of public transportation solutions. Volvo has already signed contracts with several European cities for the first deliveries. Volvo Buses is taking the next step in electrification with the launch of the Volvo
Mit Downsizing, alternativen Antrieben oder Fahrertraining den GreenFleet® Award 2014 gewinnen E-Mobilität Veranstaltungen 9. Mai 2014 Werbung GreenFleet® Award 2014: Farbe bekennen mit der Flotte München - Downsizing, alternative Antriebe, Fahrertrainings: Die grüne Aktionspalette von Unternehmen ist groß, um Fuhrparkkosten zu senken und gleichzeitig etwas für den Umweltschutz zu tun. (WK-intern) - Wer mit seinen innovativen Ideen fürs Flottenmanagement zudem Flagge zeigen will, der kann sich noch bis zum 31. Juli für den GreenFleet® Award 2014 bewerben. Der Flotten-Preis von TÜV SÜD Auto Service mit ihrer Tochter FleetCompany, wird bereits zum 7. Mal vergeben. Verleihung ist am 24. September, dem Pressetag auf der IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover. Der GreenFleet® Award bietet für Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, sich in
Die Zukunft der Elektromobilität – Interview mit Prof. Ulrich Wagner E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 19. September 2013 Werbung (WK-intern) - Die Zukunft der Elektromobilität - Interview mit Prof. Ulrich Wagner, DLR-Vorstand für Energie und Verkehr Wie viele Elektro-Autos fahren 2020 in Deutschland? Dies hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und in die berühmte Glaskugel kann keiner blicken. Im Interview beschreibt Prof. Ulrich Wagner, Vorstand für Energie und Verkehr beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), von welchem Fahrzeugstand die Verkehrsforscher im DLR ausgehen, welche Faktoren eine besonders wichtige Rolle spielen und wie die Politik Einfluss nehmen kann. Effizienzsteigerung, Hybridisierung aber vor allem die Elektromobilität sind die zentralen Themen auf der diesjährigen IAA. Welchen Anteil hat die DLR Forschung
Valide Messdaten von CO2-Emissionen sind eine wichtige Grundlage für die Reduktion Forschungs-Mitteilungen Hessen Veranstaltungen 12. September 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD: Wer CO2 beim Transport misst, der reduziert auch München/Hannover - Valide Messdaten von CO2-Emissionen sind eine wichtige Grundlage für die Reduktion des klimaschädlichen Gases. Das Schlagwort: Carbon Footprint. Er wird bereits für viele Produkte und Dienstleistungen gefordert – der Transport gehört dazu. Auch hierzulande kommt die Diskussion über das genaue Ausweisen von CO2-Emissionen in der Logistik in Gang. Aus Sicht der TÜV SÜD-Experten jedoch zu langsam. In Großbritannien und Frankreich müssen Unternehmen bereits im kommenden Jahr den CO2-Fußabdruck liefern. Carbon Footprint ist eines der Top-Themen beim Messedebüt von TÜV SÜD bei der IAA für Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis