Mehr Fachkräfte für die Windbranche – Jobmesse Windcareer auf der HUSUM Wind Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2015 Werbung Die Messe HUSUM Wind ist das Schaufenster der deutschen Windindustrie. (WK-intern) - Eine gute Plattform für Menschen, die sich in dieser Branche mit Herz nach einem Job umschauen wollen. Die Windcareer, die am Messefreitag, dem 18. September 2015, ihre Tore öffnet, ist die ideale Anlaufstelle für jobsuchende Fachkräfte und Talente. Hier bietet sich die Chance, mit Personalverantwortlichen – unter anderem von Enercon, Deutsche Windtechnik AG, UKA, Ferchau oder Nordex – ins Gespräch zu kommen. Wer nicht persönlich vorbeischauen kann oder sich weitergehende Informationen einholen möchte, hat die Möglichkeit, über die „Windindustrie Karriere“ (WID Karriere) an die Firmen heranzutreten. Die neue Publikation und das damit
Qualitätsprodukte aus Edelstahl auf der Husum Wind Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 27. Juli 2015 Werbung Das Husumer Unternehmen Wiedemann-Technik bietet seinen Kunden Qualitätsprodukte aus Edelstahl. (WK-intern) - Neben der Herstellung einbaufertiger Produkte nach DIN EN ISO 9001 hat sich Wiedemann-Technik auch in der Zulieferung von Maschinenkomponenten stark gemacht. So zählen ebenso Schaltschränke und Schaltpultanlagen zu ihrem Standardprogramm, welche auf dem Messestand in Halle 3, Nr. 3C03 der HUSUM WIND 2015 ausgestellt werden. Die Schaltschränke der Firma Wiedemann werden in einer gesicherten Prozesskette hergestellt, die nicht nur bei der Serienfertigung gleichbleibende Erzeugnisse liefert, sondern bereits in der Einzelteilfertigung hohe Qualität bietet. Somit ist Wiedemann-Technik auf den Prototypenbau und auf klein- und mittelgroße Serien spezialisiert. Des Weiteren ist die eng
HUSUM Wind 2015: OELCHECK präsentiert neue Service-Highlights Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. Juli 2015 Werbung OELCHECK ist das führende Labor für Schmierstoff-Analytik. (WK-intern) - Die Analysensets des Unternehmens sind seit Jahren fester Bestandteil des Wartungskonzepts von Windkraftanlagen. Auf der HUSUM Wind präsentiert OELCHECK gleich drei neue, kostenfreie Service-Highlights: Die vorbezahlten OELCHECK Analysensets enthalten ab sofort Rückholscheine des Logistikpartners UPS. Damit werden innerhalb Deutschlands nun alle Schmierstoffproben mit minimalem Aufwand und ohne zusätzliche Versandkosten vom Kunden an das Labor im oberbayerischen Brannenburg verschickt. Für OELCHECK-Kunden außerhalb Deutschlands können die moderaten Kosten für den UPS-Service auf Anfrage in den Preis der Analysensets integriert werden. Das große Kundenportal www.lab.report wurde um wesentliche Funktionen erweitert. Damit lassen sich intuitiv Proben eingeben, verwalten und
Typenzertifizierung, Due Diligence, Windparks bietet der TÜV SÜD auf der Leitmesse Husum Wind Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2015 Werbung TÜV SÜD bietet One-Stop-Leistungen für die Windenergie (WK-intern) - Als One-Stop-Serviceprovider für die Windenergie-Branche präsentiert sich TÜV SÜD vom 15. bis 18. September 2015 auf der Leitmesse Husum Wind. Der Schwerpunkt des Messeauftritts liegt in diesem Jahr auf Dienstleistungen für die Onshore-Windenergie – von der Typenzertifizierung über die Due Diligence für Windparks bis zur Prüfung von Serviceliften nach Betriebssicherheitsverordnung (Halle 4, Stand 4B06). Die Windbranche wird immer internationaler, Windenergieanlagen und ihre Komponenten werden heute weltweit hergestellt und gehandelt. „Hier schafft die Typenzertifizierung die Voraussetzung für den Einsatz der Anlagen in vielen Ländern“, sagt Alexander Trunz, Leiter der Abteilung Windenergieanlagen der TÜV SÜD Industrie
Interview: Die neue 3 MW Klasse von GE kommt im Herbst Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 12. Juli 2015 Werbung GE Manager Andreas von Bobart kündigt über die WID eine neue Anlage für die Husum Wind an. (WK-intern) - Skeptisch bei Offshore: Onshore Wind für Energiewende besser Höhere Türme: Höhenbegrenzungen fallen Boomendes Geschäft: 100 Neueinstellung geplant Andreas von Bobart leitet seit zwei Jahren das Deutschland-Geschäft von GE Wind. Seitdem sind die Neuaufstellungen von GE deutlich gestiegen. Im Interview mit dem WID Portal wird deutlich, dass GE auf dem Deutschen Markt auch das richtige Produkt gefehlt hat. Erst mit der GE 2.5-120 mit 120 Meter Rotordurchmesser auf hohem Turm habe GE hierzulande „das exakt passende Produkt“ gefunden. Für den Aufschwung bei GE in Salzbergen
Boomendes Geschäft beim Windanlagenhersteller GE: 100 Neueinstellung geplant Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 1. Juli 2015 Werbung GE Manager Andreas von Bobart kündigt über die WID eine neue Anlage für die Husum Wind an. (WK-intern) - Skeptisch bei Offshore: Onshore Wind für Energiewende besser Höhere Türme: Höhenbegrenzungen fallen Boomendes Geschäft: 100 Neueinstellung geplant Andreas von Bobart leitet seit zwei Jahren das Deutschland-Geschäft von GE Wind. Seitdem sind die Neuaufstellungen von GE deutlich gestiegen. Im Interview mit dem WID Portal wird deutlich, dass GE auf dem Deutschen Markt auch das richtige Produkt gefehlt hat. Erst mit der GE 2.5-120 mit 120 Meter Rotordurchmesser auf hohem Turm habe GE hierzulande „das exakt passende Produkt“ gefunden. Für den Aufschwung bei GE in
Boomendes Geschäft beim Windanlagenhersteller GE: 100 Neueinstellung geplant Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 1. Juli 2015 Werbung GE Manager Andreas von Bobart kündigt über die WID eine neue Anlage für die Husum Wind an. (WK-intern) - Skeptisch bei Offshore: Onshore Wind für Energiewende besser Höhere Türme: Höhenbegrenzungen fallen Boomendes Geschäft: 100 Neueinstellung geplant Andreas von Bobart leitet seit zwei Jahren das Deutschland-Geschäft von GE Wind. Seitdem sind die Neuaufstellungen von GE deutlich gestiegen. Im Interview mit dem WID Portal wird deutlich, dass GE auf dem Deutschen Markt auch das richtige Produkt gefehlt hat. Erst mit der GE 2.5-120 mit 120 Meter Rotordurchmesser auf hohem Turm habe GE hierzulande „das exakt passende Produkt“ gefunden. Für den Aufschwung bei GE in
Wiege der Windenergie: Die Branche der Windenergie setzt weiter auf die HUSUM Wind Messe Aussteller Husum Windmessen Kleinwindanlagen Veranstaltungen 23. April 201522. April 2015 Werbung Der BWE , der GWEC , der VDMA sowie die Netzwerkagentur windcomm schleswig-holstein setzen auch 2015 wieder auf eine enge Zusammenarbeit mit der HUSUM Wind. (WK-intern) - Für die wichtigen Verbände und Branchencluster der deutschen und internationalen Windindustrie ist die Messe das Highlight des Jahres. Neben der eigenen Präsenz veranstalten sie unter anderem auch Foren und Exkursionen im Rahmen der Messe. Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress, begrüßt das Engagement: „Wir sind glücklich, vier der wichtigsten Verbände und Institutionen der Windindustrie an unserer Seite zu wissen. Der BWE (Bundesverband WindEnergie e.V.), der GWEC (Global Wind Energy Council), der VDMA (Verband
HUSUM Wind bei den Spreewindtagen in Potsdam Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 11. November 2014 Werbung Die Messe Husum & Congress ist mit einem eigenen Stand bei den 23. Windenergietagen vertreten. Diese finden vom 11. bis 13. November im Kongresshotel Potsdam in der brandenburgischen Landeshauptstadt statt. Husum/Potsdam - Mit aktuellen Hallenplänen und dem beliebten Husum Wind Bier im Gepäck, werden potenzielle Aussteller über die Möglichkeiten und noch verfügbare Flächen auf dem Branchen-Großereignis HUSUM Wind im kommenden Jahr informiert. Bereits jetzt sind über 70 Prozent der Flächen vergeben. Peter Becker, Geschäftsführer Messe Husum & Congress: „Die Teilnahme an den Spreewindtagen als wichtige Branchen-Veranstaltung für den deutschen Markt mit besonderem Networking-Faktor ist fester Bestandteil unseres Terminkalenders. Alle namhaften Unternehmen der
Von Hamburg nach Husum: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident freut sich auf HUSUM Wind 2015 Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 26. September 2014 Werbung Husum - Staffelübergabe in Hamburg: Nach vier Messetagen übernimmt Schleswig-Holstein von der Hansestadt das Zepter und lädt vom 15. bis 18. September 2015 zur HUSUM Wind ein. Zur nationalen Messe der deutschen Windenergie-Branche werden insgesamt mehr als 500 Aussteller und bis zu 20.000 Fachbesucher in Nordfriesland erwartet. (WK-intern) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig: „Mit der Messe 2015 wird die neue Ausrichtung der HUSUM Wind erkennbar. Ziel ist, eine gute und qualitativ hochwertige nationale Messe anzubieten. Ich freue mich darauf und bin fest davon überzeugt, dass das auch gelingen wird.“ Und auch Energieminister Sigmar Gabriel würdigte beim Senatsempfang im Hamburger Rathaus die Bedeutung Husums
WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 22. Mai 201422. Mai 2014 Werbung Noch vier Monate bis zur Premiere: Bundesminister Gabriel eröffnet internationale Leitmesse der Windbranche in Hamburg Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe (WK-intern) - In fast genau vier Monaten schaut die Windbranche weltweit auf Hamburg: Vom 23. bis 26. September hat die WindEnergy Hamburg auf dem Gelände der Hamburg Messe Premiere. „Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, wird die WindEnergy Hamburg eröffnen. Das unterstreicht die Bedeutung der Leitmesse als globale Plattform für die Windbranche – onshore wie offshore“, betonte Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Messe und Congress, am Donnerstag bei der Vorab-Pressekonferenz in der Windmetropole Hamburg. Rund 1000
Windmesse – die Anmeldung für die HUSUM Wind 2015 läuft an Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 29. August 201329. August 2013 Werbung (WK-intern) - Gute Nachrichten: die Anmeldung für die HUSUM Wind 2015 läuft an! Vom 15. bis 18. September 2015 trifft sich die nationale und internationale Branche an der deutschen Nordseeküste – praktisch mitten im Windpark. Ein Pflichttermin für alle, die auf dem deutschen Markt gute Geschäfte machen wollen. Die HUSUM Wind findet im jährlichen Wechsel mit ihrer Schwestermesse, der internationalen Leitmesse WindEnergy Hamburg statt. Zusammen bilden die beiden Windmessen ein vollständiges Bild der Branche ab. Die Messegesellschaften in Husum und Hamburg arbeiten bei beiden Windmessen eng zusammen und stärken dadurch die Anziehungskraft Norddeutschlands auf die globale Windbranche. Einfach HUSUM Wind – Planen Sie