Ørsted ermöglicht britische Energiesicherheitsstrategie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2023 Werbung Ørsted trifft endgültige Investitionsentscheidung für den Offshore-Windpark Hornsea 3 (WK-intern) - Ørsted hat die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für den weltweit größten Offshore-Windpark Hornsea 3 getroffen, der eine Kapazität von 2,9 GW haben wird und voraussichtlich Ende 2027 fertiggestellt sein wird. Hornsea 3 wird Ørsteds dritter Gigawatt-Windpark sein Projekt in der Hornsea-Zone nach Hornsea 1 (1,2 GW) und Hornsea 2 (1,3 GW), die bereits von Ørsteds Betriebs- und Wartungszentrum in Grimsby aus betrieben werden. Das Vereinigte Königreich ist ein Kernmarkt für Ørsted und einer der weltweit größten Märkte für Offshore-Windenergie, der auf starker politischer Unterstützung und ehrgeizigen Ausbauzielen aufbaut. Ørsted betreibt derzeit 12 Offshore-Windparks
NKT erhält Liefervertrag für den Offshore-Windpark Hornsea 3 in Großbritannien Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2023 Werbung NKT hat einen Liefervertrag für die Lieferung des Hochspannungs-DC-On- und Offshore-Exportkabelsystems für das Projekt Hornsea 3 erhalten, das von Ørsted entwickelt wird. Für NKT hat der endgültige Auftrag einen geschätzten Auftragswert von ca. 500 Mio. EUR an Marktpreisen (ca. 400 Mio. EUR an Standardmetallpreisen). Der Vertrag umfasst die Konstruktion, Herstellung, Verbindung und den Abschluss des Export-Stromkabelsystems für Hornsea 3, das zwei Stromkreise mit einer Trassenlänge von ca. 170 km 320-kV-DC-Offshore-Kabel und 50 km 320-kV-DC-Onshore-Kabel umfassen wird B. vier Stromkreise für eine 1,5 km lange Strecke von 400-kV-Wechselstrom-Landkabeln. Das DC-System verbindet die Windturbinen mit dem Umspannwerk, während die AC-Kabel das Umspannwerk mit dem nationalen
Ørsted erhält 2.852 MW-Auftrag für den weltweit größten Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2022 Werbung Das britische Ministerium für Unternehmens-, Energie- und Industriestrategie (BEIS) hat Ørsted einen Contract for Difference für seinen Offshore-Windpark Hornsea 3 erteilt. (WK-intern) - Das Projekt wurde zu Preisen von 2012 zu einem inflationsindexierten Ausübungspreis von 37,35 GBP pro MWh vergeben. Mit einer Kapazität von 2.852 MW wird Hornsea 3 genug kostengünstigen, sauberen, erneuerbaren Strom produzieren, um 3,2 Millionen Haushalte in Großbritannien mit Strom zu versorgen, und damit einen wesentlichen Beitrag zum Ziel der britischen Regierung leisten, bis 2030 im Rahmen der Britische Energiesicherheitsstrategie. Hornsea 3 wird eine Schlüsselrolle bei der laufenden Entwicklung einer größeren und nachhaltig wettbewerbsfähigen britischen Lieferkette spielen, um die nächste
Hornsea 3-Offshore-Windkraftanlagen bedrohen Dreizehenmöwen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Januar 2021 Werbung GWPF fordert Sir David Attenborough auf, die auf der Roten Liste stehenden Dreizehenmöwen vor einem riesigen Windkraftanlagenprojekt zu retten (WK-intern) - Das Global Warming Policy Forum (GWPF) hat Sir David Attenborough gebeten den Hornsea 3-Offshore-Windkraftpark zu verhindern. GWPF calls on Sir David Attenborough to save Red-listed Kittiwakes from giant wind turbine project London - The Global Warming Policy Forum (GWPF) has written to Sir David Attenborough, asking him to intervene personally to reverse the government’s green light for the giant Hornsea 3 offshore wind turbines which pose an existential threat to Kittiwake bird populations facing global extinction. On the 31st of December last year