BAM finanziert grüne Stahlproduktion mit Wasserstoff an Forschungseinrichtungen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Wasserstofftechnik 21. Februar 2025 Werbung BAM treibt die grüne Stahlproduktion mit Wasserstoff voran (WK-intern) - Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet mit Partnerinstitutionen im europäischen ZEROSTEEL-Projekt daran, die CO₂-Emissionen in der Stahlproduktion zu senken. Durch den Einsatz von Wasserstoff und erneuerbaren Energien soll die Stahlproduktion nachhaltiger gestaltet werden. Das Projekt wird von der EU im Rahmen des Programms Horizon Europe gefördert. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet mit Partnerinstitutionen im europäischen ZEROSTEEL-Projekt daran, die CO₂-Emissionen in der Stahlproduktion zu senken. Durch den Einsatz von Wasserstoff und erneuerbaren Energien soll die Stahlproduktion nachhaltiger gestaltet werden. Das Projekt wird von der EU im Rahmen des Programms
WindEurope will die Windindustrie in Europa durch Forschung und Innovation halten Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Oktober 201824. Oktober 2018 Werbung Forschung und Innovation sind unerlässlich, um die Kostensenkungen bei der Windenergie zu unterstützen und die Industrie in Europa zu halten (WK-intern) - Research and innovation vital to sustain wind energy cost reductions and keep industry in Europe As the EU negotiates the details of its next flagship research and innovation programme - Horizon Europe - channelling resources to the right places will be critical to decarbonise and continue growing Europe’s economy. The Technology and Innovation Platform ETIPWind has released a series of recommendations on where the EU should focus in Research and Innovation funding in wind energy. The €94bn Horizon Europe research and innovation