Enertools setzt in der Aufbauphase von Windanlage auf Brennstoffzellen von SIQENS Ökologie Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie 18. Januar 202118. Januar 2021 Werbung Brennstoffzelle: Saubere Energie für Windkraftanlagen im Bau Enertools setzt in Bauphase auf Brennstoffzellen von SIQENS (WK-intern) - München - Bis eine neu errichtete Windkraftanlage ans Stromnetz angeschlossen ist, und darüber mit Energie versorgt werden kann, vergehen oft mehrere Monate. Doch auch und gerade in der Bauphase ist es besonders relevant, Windkrafttürme durch Lichtsignale anzuzeigen. Das sogenannte Hindernisfeuer dient zur Vermeidung von Unfällen. Problem: Bislang wurde für die Stromversorgung der Windrad-Beleuchtung oft auf laute, klimaschädliche Dieselgeneratoren zurückgegriffen – ein Umstand, der sich kaum mit dem Ziel erneuerbarer Energien verträgt. Mittlerweile gibt es bessere Lösungen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung von Windrad-Beleuchtung während der Bauphase. Derzeit bauen die Stadtwerke