Collett liefert innerhalb von 7 Tagen zwei 178Te-Transformatoren an das Umspannwerk Biggleswade Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 11. April 2024 Werbung Im Auftrag von Hyundai Electric UK und in Zusammenarbeit mit National Grid hat Collett erfolgreich zwei 178Te-Supergrid-Transformatoren vom Tilbury Dock in Essex zum Umspannwerk Biggleswade von National Grid in Bedfordshire geliefert. (WK-intern) - Jeder Transformator war 9,0 Meter lang, 5,4 Meter breit und 5,0 Meter hoch; In Kombination mit dem Anhänger ergibt sich eine Gesamtfahrzeuglänge von 66 Metern. Collett nutzte seinen Goldhofer-Trägerbrückenanhänger mit einer Kapazität von 250 Tonnen, um den Transport der beiden Transformatoren zu ihrem endgültigen Bestimmungsort zu erleichtern. Das gesamte Projekt erstreckte sich über zwei Wochen, wobei der Transport an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen stattfand. Umfassende Planung vor dem Transport Vor dem Transport führten
BAUMA 2022: Schmidbauer verstärkt Heavy Lift-Fuhrpark Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2022 Werbung Großkran-Projekte als Fokus der Unternehmensstrategie (WK-intern) - Höher, schwerer, weiter: Mit diversen Investitionen auf der BAUMA 2022 erweitert die Schmidbauer-Gruppe ihren Fuhrpark: Neben einigen Teleskopkranen verstärkt sie vor allem im Bereich Heavy Lifting, setzt aber auch mit einem elektrisch angetriebenen Mobilkran ein Signal für grüne Technologien. Mit den Neuanschaffungen wird man künftig vor allem im Rahmen der Energiewende noch mehr bewegen. „Auf der Höhe der Zeit sein und gleichzeitig weiter nach vorn schauen“, bringt Geschäftsführer Werner Schmidbauer ein Hauptanliegen der seit drei Generationen familiengeführten Firma Schmidbauer auf den Punkt. Das unterstrich der Mobilkran- und Schwerlast-Spezialist während der BAUMA 2022. Investitionen in die (Großkran-)Zukunft Auf der weltgrößten Messe
Lieferungen an den Enercon-Windpark Creag Riabhach laufen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2022 Werbung Ab Juni ist das Collett-Team mit Lieferungen von 242 Komponenten für den Bau von 22 Enercon E115 E3-Windkraftanlagen im Windpark Creag Riabhach gut unterwegs. (WK-intern) - Der derzeit im Bau befindliche Windpark Creag Riabhach befindet sich auf dem Altnaharra Estate in der Nähe von Lairg in den North Highlands und verfügt über 22 Turbinen mit 67 m Nabenhöhe und 57 m langen Blättern. Bei der Ankunft im Hafen von Nigg, dem größten offenen Hafen im Moray Firth, Inverness, mussten die Komponenten eine 53-Meilen-Reise zur Baustelle in den North Highlands antreten. Nachdem unser Team bereits eine Probefahrt auf der Strecke mit einem 48-Meter-Anhänger und
Collett & Sons Ltd rüstet ihren Windturbinen-Transportbetrieb massiv auf Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 20223. Februar 2022 Werbung Collett erwirbt Windenergieflotte von Plant Speed (WK-intern) - Collett erhöht die Tragfähigkeit der Windenergie durch die Übernahme der Windturbinenflotte von Plant Speed. Collett & Sons Ltd aus Halifax und Plant Speed aus Bristol haben einen Deal vereinbart, der vorsieht, dass ihre spezielle Windturbinenausrüstung in die Collett-Flotte aufgenommen wird. Collett hat die Entscheidung getroffen, sich aus der Windenergiebranche zurückzuziehen und sich mehr auf den Transportbetrieb zu konzentrieren, und die gesamte Flotte von Super Wing Carriern, ausziehbaren Anhängern und Hubadaptern von Plant Speed erworben. Da im Laufe des Jahres 2022 mehrere Windenergieprojekte geplant waren, nutzte Collett die Gelegenheit, um seine Windturbinenflotte zu erweitern, indem es Nooteboom
Collett transportiert zwei 160-Tonnen-Shunt-Reaktoren für den Offshore-Windpark Neart na Gaoithe Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 28. Januar 202228. Januar 2022 Werbung 180-Tonnen-Super-Grid-Transformatoren an den Windpark Neart na Gaoithe geliefert (WK-intern) - Nach der Lieferung von zwei 160-Tonnen-Shunt-Reaktoren für den Offshore-Windpark Neart na Gaoithe schließt Collett die zweite Phase des Projekts ab und liefert zwei 180-Tonnen-Supernetztransformatoren an das Onshore-Umspannwerk. Wie in der ersten Phase des Projekts wurde Collett beauftragt, einen Tür-zu-Tür-Service für beide Supernetztransformatoren bereitzustellen. Collett arbeitete erneut mit ihren vertrauenswürdigen Partnern zusammen und transportierte die Ladungen vor ihrer Reise nach Großbritannien von der Fabrik des Kunden zum Hafen. Bei der Einschiffung in den Hafen von Sunderland wurden die beiden Transformatoren mit einem 550-Tonnen-Strebenkran vom Schiff entladen und auf ihrem 14-reihigen Flat-Top-Auflieger gelandet, wobei alle Arbeiten
Collett & Sons Ltd liefert zwei 160-Te-Shunt-Transformatoren für das Offshore-Windparkprojekt Neart na Gaoithe Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2021 Werbung Collett & Sons hat zwei 160-Te-Shunt-Transformatoren über 5000 Meilen zum Standort des Onshore-Umspannwerks für das Offshore-Windparkprojekt Neart na Gaoithe transportiert, das sich im gemeinsamen Besitz von EDF Renewables und ESB befindet. (WK-intern) - Collett wurde mit dem gesamten Leistungsumfang beauftragt, einen Tür-zu-Tür-Service anzubieten, einschließlich des Projektmanagements, der Konstruktion und des Transports der beiden 160Te-Shunt-Reaktoren. Ein Jahr vor Beginn der Lieferungen wurde die Beratungsabteilung von Collett beauftragt, mehrere Untersuchungen durchzuführen, um die machbarste Route zu finden. Dazu gehörten alle Trassenvermessungen, Sweep-Weg-Analyseberichte, topografische Vermessungen, Brückenhöhenvermessungen und Drahtseilhöhenvermessungen. Dies führte dazu, dass Collett mit den lokalen Behörden zusammenarbeitete, um vorübergehend Straßenmobiliar zu entfernen, und Baumpfleger anstellte, um
Saudi-Arabiens erste Windkraftanlage auf 36 Achslinien von SCHEUERLE transportiert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. April 2017 Werbung Gulf Haulage Heavy Lift Co. errichtet Saudi-Arabiens erste Windkraftanlage mit Equipment von SCHEUERLE Gulf Haulage Heavy Lift Co. transportiert Saudi-Arabiens erste Windkraftanlage auf 36 Achslinien SCHEUERLE SPMT Meilenstein für die erneuerbaren Energien im Ölland Saudi-Arabien (WK-intern) - Zu einem historischen Moment trugen kürzlich SPMTs von SCHEUERLE bei. Im saudi-arabischen Dharan wurden sie von Gulf Haulage Heavy Lift Co. eingesetzt, um die erste saudi-arabische Windkraftanlage zu errichten. 36 Achslinien SPMT bewegten die 58 Meter langen Rotorblätter – drei von vielen, die noch folgen werden. GHHL entschied sich für den Einsatz eines SPMT, da auf dem Weg zum Montageort mehrere schwierige Passagen auf dem Gelände einer Ölraffinierie
Deutsche Offshore Consult erhält Schiffsmanagement-Folgeauftrag Windpark BARD Offshore 1 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 201616. September 2016 Werbung Nach bisher erfolgreicher Umsetzung des Schiffsmanagements für den Offshore Windpark Betreiber Ocean Breeze Energy GmbH & Co. KG (OBE), erhielt die Deutsche Offshore Consult GmbH (DOC) auch den Folgeauftrag für das Schiffsmanagement in 2016 und 2017 im Offshore Windpark BARD Offshore 1 (BO1). (WK-intern) - Der Vertrag zwischen OBE und DOC umfasst einen gewachsenen Verantwortungsbereich, rund um die von OBE eingesetzten Spezialschiffe, unter Berücksichtigung der projektspezifischen Anforderungen des Offshore Windparks BO1. Neben der Beurteilung von Konzepten zur Offshore Logistik und der Verhandlung von Charterverträgen, sind auch Deckslayout- und Kollisionsanalysen Teil des umfangreichen Auftragspakets. Ebenso unterstützt die DOC z.B. bei Mobilisierung und Demobilisierung oder