Öko-Energieversorger Naturstrom AG mit Umsatz- und Gewinnsteigerung Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Windenergie 31. Juli 2019 Werbung Die Naturstrom AG präsentierte ihren Aktionären bei der Hauptversammlung im fränkischen Eggolsheim für das Berichtsjahr 2018 gute Geschäftszahlen. (WK-intern) - Bei Umsatz und Gewinn verzeichnete der Öko-Energieversorger ein spürbares Plus. Für das laufende Jahr erwartet der Vorstand Steigerungen in allen relevanten Bereichen. „NATURSTROM steht auf sehr stabilen Füßen“, fasst der Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas E. Banning die Situation des Unternehmens zusammen. Im Berichtsjahr 2018 lag der Umsatz des Öko-Energieversorgers bei 298 Mio. Euro, ein Plus von 6,7 Prozent gegenüber 2017. Der Gewinn nach Steuern betrug 1,5 Mio. Euro und lag somit ebenfalls über dem Wert des Vorjahrs. Die Hauptversammlung stimmte dem Vorschlag von Vorstand
Unterlassungserklärung: Hauptversammlung von ABO Invest verändert Aufsichtsrat Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juli 2019 Werbung Korrektur der Pressemitteilung vom 28.6.2019 aufgrund einer Unterlassungsverpflichtung Ein Investor hat 10 Prozent der Aktien erworben Einigung verhinderte Abwahl des Aufsichtsrats Umbesetzung des Vorstands ist ebenfalls geplant (WK-intern) - Rechtlicher Hinweis: Die Pressemitteilung der ABO Invest vom 28.6.2019 darf aufgrund einer Unterlassungserklärung nicht mehr verbreitet werden. Um eine Abstimmung mit ungewissem Ausgang zu vermeiden, haben sich die größeren Aktionäre der ABO Invest AG während der Hauptversammlung am 27. Juni auf einen Kompromiss geeinigt. Zwei der insgesamt fünf Aufsichtsräte wurden ausgewechselt. Zudem beschloss die Hauptversammlung auf der Grundlage eines abweichenden Wahlvorschlags die erstmalige Ausschüttung einer Dividende in Höhe von einem Eurocent je Aktie. Mit der ENKRAFT Capital GmbH,
Vestas beschließt die Herabsetzung des Aktienkapitals der Vestas Wind Systems A / S durch Einziehung eigener Aktien Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. Mai 20197. Mai 2019 Werbung Vestas - Reduction of share capital in Vestas Wind Systems A/S by cancellation of treasury shares (WK-intern) - On 3 April 2019, the Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S adopted the proposal to reduce Vestas' share capital by nominally DKK 6,794,040 by cancelling 6,794,040 shares from Vestas’ holding of treasury shares. The reduction of the share capital has been completed and registered today. After the reduction, Vestas Wind Systems A/S' share capital amounts to nominally DKK 198,901,963 corresponding to 198,901,963 shares of DKK 1 each. PR: Vestas Wind Service A / S Vestas - Articles of association Vestas Wind Systems A/S' articles of association Vestas
RWE-Aktionäre nehmen mit großer Mehrheit den Dividendenvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat an Mitteilungen 4. Mai 2019 Werbung Hauptversammlung von RWE beschließt Dividende für Geschäftsjahr 2018 in Höhe von 0,70 € je Aktie Unternehmen schüttet rund 430 Mio. € Dividende an seine Aktionäre aus Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet Umwandlung von Vorzugs- in Stammaktien beschlossen (WK-intern) - Auf der Hauptversammlung der RWE Aktiengesellschaft stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit für den Dividendenvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat. Damit schüttet RWE 0,70 € je Aktie für das Geschäftsjahr 2018 aus. Weitere Punkte der Tagesordnung wie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Wahl der Prüfer wurden ebenfalls mit großer Mehrheit beschlossen. Die Hauptversammlung der RWE Aktiengesellschaft hat zudem unter Punkt 7 der Tagesordnung
Hauptversammlung der Vestas Wind Systems A / S am 3. April 2019 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2019 Werbung Vestas Wind Systems A/S’ Annual General Meeting on 3 April 2019 (WK-intern) - On 3 April 2019, the Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S was held in accordance with the below agenda. 1. The Board of Directors’ report on the company’s activities during the past year The report is not a subject for voting. The Annual General Meeting took note of the report. 2. Presentation and adoption of the annual report The audited annual report was presented and adopted. 3. Resolution for the allocation of the result of the year according to the adopted annual report The Board of Directors’ proposal for allocation of the
Siemens Gamesa hält Hauptversammlung vor dem zweiten Jahrestag der Fusion ab Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2019 Werbung 2019 Annual General Meeting of Shareholders (WK-intern) - Siemens Gamesa holds its Annual General Meeting of Shareholders ahead of the second anniversary of the merger Markus Tacke, CEO of Siemens Gamesa: “The company has a bright future ahead; we are in the right business at the right time” Miguel Ángel López was ratified as a director and he will continue in his role as non-executive Chairman of the Board of Directors. Pedro Azagra and Rudolf Krämmer were ratified as directors. Gloria Hernández and Andoni Cendoya were re-elected The shareholders also approved a cash dividend Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) held its General Meeting of Shareholders
MVV zahlt unveränderte Dividende von 0,90 Euro je Aktie Mitteilungen 9. März 2019 Werbung Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG zahlt für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 (1. Oktober 2017 – 30. September 2018) wie im Vorjahr eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie. (WK-intern) - Damit folgten die Aktionäre auf der diesjährigen Hauptversammlung am Freitag in Mannheim der Empfehlung von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Zahlung der Dividende erfolgt ab kommenden Mittwoch, 13. März 2019. Die Dividende führt bei einer Aktienstückzahl von insgesamt 65,9 Millionen Aktien zu einer Ausschüttungssumme von 59,3 Millionen Euro. An der Hauptversammlung nahmen in diesem Jahr rund 1.300 Aktionäre und Gäste teil. Sie vertraten dabei 96,0 Prozent des Grundkapitals. PM: MVV
Hauptversammlung der Vestas Wind Systems A / S Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. Februar 2019 Werbung An die Aktionäre der Vestas Wind Systems A / S (WK-intern) - Gemäß Artikel 4 der Satzung werden Sie hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung der Vestas Wind Systems A / S am Mittwoch, dem 3. April 2019, um 14.00 Uhr in der Bundesrepublik Deutschland einberufen, Konzertsaal Aarhus (Musikhuset Aarhus), Thomas Jensens Allé, 8000 Aarhus C, Dänemark. Notice convening the Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S Vestas Wind Systems A/S, Aarhus, 27 February 2019 To the shareholders of Vestas Wind Systems A/S Pursuant to article 4 of the Articles of association, you are hereby convened for the Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S
PNE AG beschließt Aktienrückkauf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2018 Werbung Cuxhaven – PNE AG beschließt Aktienrückkauf von bis zu 2,19 Millionen eigenen Aktien zur Bedienung der Wandelschuldverschreibungen 2014/2019 und zur Einziehung (WK-intern) - Der Vorstand der PNE AG hat heute auf der Grundlage der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 31. Mai 2017 und mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, ein Aktienrückkaufprogramm aufzulegen. Die Gesellschaft wird bis zu 2,19 Mio. eigene Aktien (rund 2,86 % des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft) erwerben. Der Erwerb soll im Rahmen eines freiwilligen öffentlichen Aktienrückkaufangebots gegen Zahlung einer Geldleistung in einer Kaufpreisspanne von EUR 2,25 bis EUR 2,74 je Aktie liegen (ohne Erwerbsnebenkosten). Der endgültige Kaufpreis je PNE-Aktie wird nach Ablauf
Professor Dr. Uwe Leprich folgt im Aufsichtsrat der ABO Wind AG auf Dr. Joachim Nitsch Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 201811. August 2018 Werbung Dr. Uwe Leprich komplettiert Aufsichtsrat Hauptversammlung fasst alle Beschlüsse mit mehr als 90 Prozent der Stimmen Große Zustimmung für Unternehmensführung (WK-intern) - Professor Dr. Uwe Leprich folgt im Aufsichtsrat der ABO Wind AG auf Dr. Joachim Nitsch. Wie alle weiteren Beschlüsse erfolgte auch die Wahl Dr. Leprichs bei der gestrigen Hauptversammlung mit mehr als 90 Prozent der Stimmen. Schon als sich Dr. Nitsch 2012 für die Aufgabe im Aufsichtsrat der ABO Wind zur Verfügung stellte, befristete er das Engagement bis zu seinem 78. Lebensjahr, das nunmehr erreicht ist. Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Lukowsky dankte dem Ingenieurwissenschaftler zum Abschied gestern für die vielen wertvollen Impulse, die er
Hochtief steigert Umsatz um 14% Mitteilungen Technik 5. Mai 2018 Werbung Starke Ergebnisse 2017: Mit robustem Auftragsbestand und solider Auftragspipeline zu weiterem nachhaltigem Wachstum Gesamtjahr 2017: 421 Mio. Euro nominaler Konzerngewinn (+31% gegenüber Vorjahr) Umsatz stieg um 14%; dazu starker Cashflow 30,4 Mrd. Euro Auftragseingang (+23%) HOCHTIEF ist in attraktiven und wachsenden Märkten gut positioniert Starke Auftrags-Pipeline in den Kernmärkten USA, Kanada, Asien-Pazifik und Europa von nahezu 500 Milliarden Euro für 2018 und danach Guidance für 2018 bestätigt: Operativer Konzerngewinn von 470 bis 520 Mio. Euro (4% bis 15% höher) Hauptversammlung in Essen stimmt über Erhöhung der Dividende um 30% auf 3,38 Euro je Aktie ab Nächste Transformation des Konzerns konzentriert sich auf Nutzung digitaler Umgebungen Innovationszentren in Nordamerika, Australien
SH Netz hat 30 Prozent mehr Strom aus Erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist als entnommen Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik Techniken-Windkraft Windenergie 25. April 2018 Werbung Zuwachs bei Umsatz, Kunden und kommunalen Partnern (WK-intern) - Die Schleswig-Holstein Netz AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück – 123 Millionen Euro investiert – fast 14 Millionen Euro Dividende für Kommunen Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück: Wie Vorstand und Aufsichtsrat im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung mitgeteilt haben, konnte das Unternehmen nicht nur die Zahl seiner kommunalen Anteilseigner auf 343 Städte und Gemeinden und seinen Umsatz um 35 Millionen Euro auf 2.549 Milliarden Euro steigern. Gleichzeitig hat der größte Netzbetreiber im Norden 2017 deutlich über Abschreibungen investiert: So flossen über 123 Millionen Euro in