Niederländischer Energie-Infrastruktur-Riese Gasunie wird Stiftungsmitglied bei H2Global Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wasserstofftechnik 3. August 2022 Werbung Knotenpunkt für die Wasserstoffzukunft: (WK-intern) - Das niederländische Gas-Infrastruktur-Unternehmen Gasunie tritt der deutschen H2Global-Stiftung bei, die seit Herbst 2021 mit Hochdruck den Markthochlauf von grünem Wasserstoff vorantreibt. Der Beitritt als Stiftungsmitglied unterstreicht den gemeinschaftlichen europäischen Willen, den Energiemarkt mittel- und langfristig zu transformieren. Hamburg/Groningen - Das niederländische Energie-Infrastruktur-Unternehmen Gasunie will künftig eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen und tritt dafür H2Global bei. Künftig wird Gasunie sein Know-How in Sachen Transport, Speicherung und Import von grünem Wasserstoff als neustes Mitglied in die H2Global-Stiftung einbringen. Gasunie entwickelt bereits ein Wasserstoffnetz, genannt HyPerLink, das Dänemark und die Niederlande über Norddeutschland hinweg verbindet. Darüber hinaus realisiert
Total Eren wird neustes Stiftungsmitglied bei H2Global Wasserstofftechnik 21. Juli 2022 Werbung Langfristige Visionen: Die zur Förderung des Markthochlaufs von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten ins Leben gerufene H2Global-Stiftung weitet ihren Wirkungskreis weiter aus. (WK-intern) - Total Eren, ein führender Unabhängiger Stromerzeuger (Independent Power Producer, IPP) im Bereich der erneuerbaren Energien, der weltweit Wind- und Solarkraftwerke entwickelt, finanziert, baut und betreibt sowie in diese investiert, ist nun das jüngste Mitglied der Stiftung. Mit dem französischen Unternehmen gewinnt die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Initiative die wichtige Expertise eines bedeutsamen Players mit einzigartiger internationaler Präsenz hinzu. Hamburg/Paris, 21. Juli 2022. Total Eren, ein in Frankreich ansässiges, führendes IPP-Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit große
Energie für Morgen: Eternal Power wird jüngstes Stiftungsmitglied bei H2Global Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik Wasserstofftechnik 6. Juni 2022 Werbung Eternal Power beteiligt sich an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten H2Global-Stiftung. (WK-intern) - Die für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff erst im vergangenen Jahr in Hamburg gegründete Firma ist das jüngste in einer Reihe namhafter Unternehmen, die ihr Geld und ihre Expertise in den Dienst der grünen Energiewende stellen. Mit ihr will die neue Bundesregierung die vereinbarten Klimaziele erreichen und künftig auch größere Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen erlangen. Hamburg/Essen/Leipzig (6. Juni 2022). Die erst 2021 für die Erzeugung, Lagerung und den Vertrieb von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten gegründete Eternal Power schließt sich den Zielen von H2Global
H2Global: Nordex ist Gründungsmitglied der H2Global Foundation Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 21. Juni 2021 Werbung H2Global nimmt seine Arbeit auf. (WK-intern) - Nordex ist zusammen mit 15 wichtigen Akteuren aus der deutschen Energie-, Maschinenbau-, Logistik- und Finanzbranche als Gründungsmitglied in die H2Global Foundation eingetreten. Das H2 Global Program soll den Marktanlauf für erneuerbaren Wasserstoff fördern. Es konzentriert sich auf die Regionen mit den besten Bedingungen für die Erzeugung und den Export von erneuerbarem Wasserstoff, um die Wirtschaft der EU und Deutschlands zu versorgen. José Luis Blanco, CEO von Nordex, kommentiert: „Wir bei Nordex haben es gemeistert, mit unseren Windkraftanlagen die besten Energiekosten zu liefern. Jetzt ist es an der Zeit, diesen Kostenvorteil auch für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff