Senvion gewinnt Großauftrag in UK mit Banks Renewables Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 2017 Werbung Und hier die "deutsche Meldung": Verträge über 151 Megawatt für drei Onshore-Windparks Hamburg/Edinburgh: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat mit Banks Renewables Verträge über die Lieferung und Errichtung von 47 Windenergieanlagen für drei Windparkprojekte abgeschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt 151 Megawatt (MW). Darüber hinaus schloss Senvion für alle drei Projekte auch Betriebs- und Wartungsverträge mit einer Laufzeit von 20 Jahren ab. Senvion wird den Windpark Kype Muir in South Lanarkshire in Schottland mit 26 Turbinen des Typs 3.4M104 ausstatten. Mit einer Gesamtnennleistung von 88 Megawatt wird der Windpark jährlich ausreichend Strom für die Versorgung von 62.000 Haushalten erzeugen. Die Inbetriebnahme des Windparks
Tennet Holland vergibt Großauftrag zum Bau von umweltschonenden Stromtrassen Technik 9. Februar 2017 Werbung Tennet Holland vergibt Großauftrag zum Bau von kompakten, umweltschonenden Stromtrassen an Konsortium Heijmans/Europoles (WK-intern) - Die Energiewende soll den Weg in eine umweltverträgliche und sichere Zukunft ebnen, und das nicht nur in Deutschland. Europa steht in den nächsten Jahren vor der Herausforderung, eine nachhaltige Energieversorgung möglichst schonend umzusetzen. Der niederländische Netzbetreiber TenneT setzt dabei auf innovative Kompaktmastsysteme aus Bayern. Ab 2018 lässt TenneT in den Niederlanden unter anderem zwei wichtige 380-kV Leitungsabschnitte mit innovativen kompakten Strommasten errichten – realisiert von einem Konsortium aus dem holländischen Bauunternehmen Heijmans und dem bayerischen Mastbauspezialisten Europoles. Das Gesamtvolumen des Auftrags beläuft sich auf rund 220 Millionen Euro. Bei
Nordex-Gruppe steigert Auftragseingang in 2016 um 33% auf über 3,3 Mrd. Euro Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2017 Werbung Merger mit AWP treibt Wachstum in Süd- und Nordamerika (WK-intern) - Ziel für Working-Capital-Quote erreicht Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2016 erhöhte die Nordex-Gruppe (ISIN DE000A0D6554) ihren Auftragseingang um 33,6% auf 3,30 Mrd. EUR (2015: 2,47 Mrd. EUR). In Folge des Zusammenschlusses mit der Acciona Windpower, die zum 1. April 2016 erfolgte, verbreiterte sich die regionale Verteilung des Neugeschäfts, wie beabsichtigt. Der Anteil der Regionen Süd- und Nordamerika am Auftragseingang verbesserte sich auf rund 34% (2015: 10%). Allein in Südamerika erzielte das Unternehmen ein Neugeschäft von 560 Mio. EUR. In den USA erreichte Nordex mit Aufträgen im Wert von etwa 550 Mio. EUR sein Ziel. Hierin
Offshore-Windparks vor der Küste Großbritanniens mit Elektrotechnik aus Rostock Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2016 Werbung Industrieunternehmen SEAR erhält Großauftrag aus Antwerpen - Vorfertigung und Installation in Rostock laufen auf Hochtouren (WK-intern) - Das Know-how der auf Energie- und Industrietechnik sowie auf Offshore spezialisierten Rostocker Unternehmens SEAR GmbH ist aktuell auch in Belgien gefragt. Gemeinsam mit dem auf Offshore spezialisierten SEAR-Schwesterunternehmen OIS GmbH (Offshore Industrie Service) rüsten sie im Auftrag des Stahlturmproduzenten Smulders in Antwerpen derzeit 123 sog. Transition Pieces (TP = ca. 30 m hohe und 6 m im Durchmesser messende Verbindungsrohre zwischen dem Offshore-Fundament und dem Windmühlenturm) mit hochkomplexer Elektrotechnik aus. Nach Vorfertigung in Rostock (siehe Foto) und der Endmontage in Belgien werden diese Komponenten in den
Stromerzeugung aus Windkraft: ANDRITZ erhält Auftrag für großes Pumpspeicher-Wasserkraftwerk in Portugal Bioenergie Windenergie 5. August 2016 Werbung Der gesamte Auftragswert für ANDRITZ beläuft sich auf rd. 140 Millionen Euro. (WK-intern) - ANDRITZ HYDRO GmbH, Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ, hat vom spanischen Energieversorger IBERDROLA GENERACIÓN den Auftrag zur Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung und der Druckrohrleitung für das neu zu errichtende Pumpspeicher-Wasserkraftwerk Gouvães in Portugal erhalten. Der Auftrag umfasst Design, Fertigung, Lieferung, Montageüberwachung und Inbetriebnahme der Pumpturbinen, der Motorgeneratoren, der elektrischen und mechanischen Aggregate sowie der Generatorausleitung und einer Druckrohrleitung mit einem Gewicht von rd. 12.000 Tonnen, einem Durchmesser von durchschnittlich 5.400 mm und einer Länge von ca. 2,5 km sowie drei Abzweigern. Mit vier Pumpturbinen mit einer Leistung von je
Meyer Burger liefert weitere Solarzellproduktionanlagen nach China Solarenergie 19. Juli 2016 Werbung Meyer Burger erhält weiteren wichtigen Auftrag im Wert von rund CHF 18 Mio. von bestehendem PV-Kunden in China (WK-intern) - Meyer Burger hat von einem führenden chinesischen Solarhersteller einen Anschluss-Grossauftrag über die Lieferung und Installation der Technologieplattform MAiA 2.1 mit der industrieführenden Upgrade Zelltechnologie MB PERC erhalten. Das Auftragsvolumen beträgt rund CHF 18 Mio. Lieferung und Inbetriebnahme der Anlagen sind für das vierte Quartal 2016 vorgesehen. Zusammen mit dem bereits am 23. Juni 2016 bekannt gegebenen Auftrag hat dieser chinesische Tier-One-Anbieter innert eines Monats Diamantdrahttechnologie und Upgrade-Zelltechnologie im Gesamtwert von rund CHF 40 Mio. bestellt. Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab
Windenergie in Cuxhaven: Siemens vergibt an Konecranes einen Großauftrag Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 9. Juni 20169. Juni 2016 Werbung Konecranes erhielt einen Großauftrag für Krane von der Siemens Wind Power and Renewables Division (WK-intern) - Im Mai 2016 vergab die Siemens Wind Power and Renewables Division in Deutschland einen Großauftrag für Krane an Konecranes. Die Bestellung umfasst 18 Industriekrane und einen Portalkran. Die Krane sollen im Sommer 2017 ausgeliefert werden. Beide Vertragsparteien haben über die Höhe des Auftragswertes Stillschweigen vereinbart. „Wir freuen uns, der Siemens Wind Power and Renewables Division Krane für die zukünftige Windenergie-Maschinen-hausfabrik in Cuxhaven bereitstellen zu können“, sagt Markku Saarinen, Vice President für Industrial Equipment Europe bei Konecranes. „Die Krane verfügen über die neueste Technologie, um eine Erhöhung der
Meyer Burger verkauft Wafer- und Solarzell-Produktionslinie für Hochleistungszellen an Ja Solar Solarenergie 7. April 2016 Werbung Meyer Burger gewinnt Grossauftrag im Wert von über CHF 18 Mio (WK-intern) - Meyer Burger gewinnt Grossauftrag im Wert von über CHF 18 Mio. für das innovative DW288-Diamantdrahtschneidesystem sowie für Upgrade-Equipment und -Technologien MAiA-2.1-Produktionsanlagen und SiNA-Zellbeschichtungsanlagen. JA Solar, ein führender Solarzellenhersteller in Asien, beauftragt Meyer Burger mit der Lieferung ihrer industriell bewährten MAiA-2.1-Plattform mit der für die Massenproduktion geeigneten MB PERC Technologie und der SiNA-Beschichtungsanlage für die Herstellung hochwertiger Solarzellen sowie ihres wasserbasierten DW288-Diamantdrahtschneidesystems für die Herstellung von Solar Wafer für Hochleistungszellen. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf über CHF 18 Mio. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Systeme ist für die zweite Jahreshälfte
PBF Group B.V. erhält Großauftrag über externe Trafosysteme für Präzisionslaser Technik 30. März 2016 Werbung SFC Energy: Niederländische Tochter PBF Group B.V. erhält Großauftrag über externe Trafosysteme für Präzisionslaser (WK-intern) - Folgeauftrag wurde aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und Qualität bereits gelieferter PBF-Transformatoren erteilt / Auftragsvolumen EUR 0,7 Mio SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, meldet einen Großauftrag der niederländischen Tochter PBF B.V. Group. Bestellt wurden externe Trafosysteme für Hightech-Lasersysteme zur Produktion von Consumer Electronics Geräten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf EUR 0,7 Mio. Bei der neuen Bestellung handelt es sich um einen Folgeauftrag. Die Entscheidung für die externen Trafosysteme von PBF fiel aufgrund ihrer hohen Präzision und Zuverlässigkeit in der Bereitstellung geglätteten Stroms für
Gamesa erhält Großauftrag über 95 G114-2.1 MW-Anlagen aus Mexiko Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2016 Werbung Gamesa landet einen neuen Auftrag für die Lieferung von 200 MW in Mexiko (WK-intern) - Das Unternehmen soll 95 seiner G114-2.1 MW-Anlagen in einem Windpark im Norden des Landes installieren Gamesa lands a new order for the supply of 200 MW in Mexico The company will install 95 of its G114-2.1 MW turbines at a wind farm being built in the north of the country Gamesa, a global technology leader in wind energy, has received a new order1 for the supply of 200 MW at a wind farm located in the state of Coahuila, in northern Mexico. Under the terms of the agreement, the company
Siemens gewinnt Großauftrag über 122 Windturbinen in Kansas Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2016 Werbung Siemens erhält 280-Megawatt-Großauftrag von Westar Energy für US-Windprojekt (WK-intern) - Lieferung und Wartung von 122 Windturbinen für Windkraftwerk Western Plains in Kansas Onshore-Projekt mit 280 Megawatt Leistung im Ford County Siemens hat einen Auftrag von Westar Energy, Inc. über die Lieferung, Installation und Wartung von 122 Windturbinen für den Windpark Western Plains erhalten. Der Windpark befindet sich in der Nähe von Spearville im US-Bundesstaat Kansas, etwa 100 Meilen westlich von Hutchinson. Die Installation der Windturbinen ist für Frühsommer 2016 vorgesehen; die Inbetriebnahme für Anfang 2017. Die Service- und Wartungsleistungen von Siemens für das Projekt umfassen modernste Fernüberwachung und -diagnose. Die Rotorblätter für Western Plains
Siemens gewinnt Service-Großauftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten Mitteilungen 13. Oktober 2015 Werbung Service für Gasturbinen der früheren Rolls-Royce Energy und Kompressoren von Dresser-Rand (WK-intern) - Servicevertrag für eine Laufzeit von 18 Jahren Siemens hat mit dem Gasunternehmen Dolphin Energy Limited, Abu Dhabi, ein langfristiges Serviceabkommen unterzeichnet. Für das Dolphin-Gas-Projekt in Katar übernimmt Siemens für eine Laufzeit von 18 Jahren den Service für neun aeroderivative Gasturbinen der früheren Rolls-Royce Energy sowie für die zugehörigen neun Dresser-Rand-Kompressoren. "Der Auftrag unterstreicht eindrucksvoll, dass wir mit unseren Akquisitionen von Rolls-Royce Energy und Dresser-Rand auf dem richtigen Weg sind und weiter Fahrt aufnehmen", sagte Lisa Davis, Mitglied im Vorstand der Siemens AG und verantwortlich für die Divisionen Power and Gas,