Prokon nimmt zwei Windparks in Dennin und Langenbach in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2023 Werbung Insgesamt sind fünf Windenergieanlagen in Dennin und Langenbach neu am Netz. (WK-intern) - In Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern sind zwei neue Windparks in Betrieb gegangen. Die insgesamt fünf Windenergieanlagen haben eine installierte Gesamtleistung von rund 22 Megawatt. Der Windpark im rheinland-pfälzischen Langenbach verfügt über zwei Windenergieanlagen vom Typ GE 5.5 mit je 5,5 Megawattpeak Leistung, sie gingen im Mai ans Netz. In Dennin südöstlich von Anklam hat Prokon im Februar drei Windenergieanlagen von Vestas mit je 3,6 Megawattpeak Leistung errichtet. Beide Windparks bleiben im Bestand von Prokon – die Energiegenossenschaft übernimmt sowohl die technische als auch die kaufmännische Betriebsführung. Den Windpark in Langenbach nahe der
Windwärts beginnt mit Aufbau des Windpark Siegfriedeiche Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2019 Werbung Windwärts verbucht neuen Erfolg in der Projekt-Vermarktung: MVV übernimmt Windpark Siegfriedeiche. (WK-intern) - Auf dem Baufeld sind die Kranstellflächen bereits hergerichtet. Jetzt beginnen die Vorbereitungen zur Errichtung des Windparks. Im Frühjahr 2020 soll der Windpark mit sechs Anlagen vom Typ GE 2.75-120 mit einer Gesamthöhe von 199 Metern und einer Gesamtleistung von 16,7 MW in Betrieb gehen. Die Windwärts Energie GmbH hat heute mit dem offiziellen Baubeginn einen wichtigen Meilenstein für das Windparkprojekt Siegfriedeiche erreicht. Das Projekt selbst wird von der MVV Windenergie Deutschland GmbH und damit von einem Tochterunternehmen der Mannheimer MVV übernommen. Für den Windpionier geht mit dem Verkauf auch ein