ABUS ONE – Zuhause und unterwegs mit dem digitalen Schlüsselbund Technik Verbraucherberatung 24. Oktober 2024 Werbung Der digitale Lifestyle erfasst immer mehr unserer Lebensbereiche. (WK-intern) - Vom Portemonnaie bis zur Fernbedienung, vom Navigationsgerät bis zum Fahrkartenautomat: Smartphone-Apps ersetzen schon heute viele Gegenstände und erleichtern den Alltag. Und jetzt wird weitestgehend der Schlüsselbund digitalisiert. Mit ABUS ONE, einem umfassenden Programm smarter Lösungen für komfortable Sicherheit. Als Experte für Mobile Sicherheit hat ABUS ein System entwickelt, mit dem sich Haustür, Terrassentür, Vorhang- und sogar Fahrradschlösser per App schlüssellos bedienen lassen. Die Kunden entscheiden dabei selbst, ob sie ABUS ONE erst einmal bei einer Tür nutzen, oder ihre Smartphones konsequent zum digitalen Schlüsselbund machen wollen. Bei ABUS ONE können Familie und Freunde, Handwerker und
Kompakt und stark: Mobiles Höchstdruckaggregat – KAMAT zeigt den neuen KAMJET auf der bauma 2019 Aktuelles Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 11. Februar 201911. Februar 2019 Werbung Auf der bauma 2019 präsentiert KAMAT eine neue Version des KAMJET. (WK-intern) - Das mobile Höchstdruckaggregat stellt auch in unwegsamem Gelände, z.B. auf Baustellen oder in Bereichen ohne Stromversorgung, Pumpendrücke bis 3500 bar oder Volumenströme bis 138 l/min bereit. „Leistungsstarke und kompakte Hochdruckpumpe auf Rädern“: Auf diese einfache Formel lässt sich das Grundprinzip des KAMJET bringen. Kernkomponente des Aggregats ist eine Höchstdruckplungerpumpe vom Typ K 10016 A-3G aus dem KAMAT-Programm mit stufenlos regulierbarem Arbeitsdruck. Sie erzeugt im Standard einen maximalen Druck von 2800 bar bei einem Volumenstrom von 27 l/min. Alternativ sind auch geringere Drücke mit höherem Volumenstrom möglich, zum Beispiel 138 l/min
Neueste Generation von Luft/Wasser-Wärmepumpen Erneuerbare & Ökologie Technik 23. Februar 201622. Februar 2016 Werbung SPARSAME WÄRMEPUMPEN - SCHNELL INSTALLIERT: DIE NEUE AQUAREA H-SERIE VON PANASONIC (WK-intern) - Panasonic, einer der größten Wärmepumpenhersteller weltweit, stellt mit der Aquarea "H-Serie" die neueste Generation von Luft/Wasser-Wärmepumpen vor. Mit einem COP von bis zu 5,00 bei A7/W35 heizen die Geräte äußerst sparsam und erreichen problemlos die Energieeffizienzklasse A++ für Mittel- und Niedertemperaturanwendungen. Das entspricht bereits heute den ErP-Vorgaben für die Klasse A+++, wie sie 2019 in Kraft treten werden. Für die hohe Effizienz sorgen das bewährte Panasonic Inverter-Plus-System und die intelligente Regelungstechnik des neuen, innovativen LCD-Reglers, der u. a. auch die Drehzahl der Umwälzpumpe bedarfsgerecht regelt. Mit Gerätegrößen von 3 bis 16
Mobile Zugmesslasche mit Funkübertragung Mitteilungen 13. März 201413. März 2014 Werbung Zugmesslaschen oder auch Kraftmesslaschen genannt, sind für Zugmessungen zwischen zwei Schäkeln oder Halterungen eines Prüfstandes vorgesehen. Die Berufsgenossenschaft warnt oft vor schräg angeschlagenen Ketten, die bei Zugkraft zu Bruch gehen. (WK-intern) - Mit mobilen Zugmesslaschen können Ketten geprüft und auf ihre Standhaftigkeit getestet werden. Die Zugmesslasche ist ein kompaktes Messgerät zur Bestimmung von Gewicht an Kranhaken und Seilspannungen. Die PCE Deutschland GmbH hat die neue Zugmesslasche PCE-DDM Serie in ihr Portfolio aufgenommen. Der Messbereich kann bis 10.000 kg in den Messeinheiten: kg / t / Ibs / N / kN genutzt werden. Das Eigengewicht der PCE-DDM Serie ist sehr leicht und ist nur
Das Leichtgewicht unter den Kranwaagen Mitteilungen 7. März 2014 Werbung Kranwaagen sind gegenüber Bodenwaagen sehr viel mobiler, haben weniger Eigengewicht und können fast überall eingesetzt werden. Meistens verfügen die Kranwaagen über einen Haken, worauf die zu wiegenden Gegenstände drangehangen werden können. Mittlerweile haben die Waagen fast alle eine beleuchtete, digitale Anzeige, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar ist. (WK-intern) - Die PCE Deutschland GmbH hat eine neue Kranwaage PCE-CS 1000N im Programm, die ein Wägebereich bis 1000 kg hat. Die leichte Kranwaage hat robustes Aluminiumgehäuse und ist eher für den innerbetrieblichen Einsatz gedacht, kann aber auch in rauen Verhältnissen sehr gut verwendet werden. Die Kranwaage PCE-CS 1000N weist eine hohe Belastungsgrenze
Kranwaage PCE-CS 3000N / 5000N für sichere Wägungen Mitteilungen 21. Februar 2014 Werbung In den Bereichen von Industrie und Handwerk müssen in vielen Firmen Lasten an Kränen gewogen und ermittelt werden. Zuverlässige Kranwaagen sind unabdingbar und müssen höchsten technischen Ansprüchen genügen. Es gibt Kranwaagen mit verschiedenen Wiegebereichen. Je nach dem in welchem Rahmen sich die zu wiegenden Materialien befinden, wird die passende eingesetzt. (WK-intern) - Die PCE Deutschland GmbH hat eine neue Kranwaage PCE-CS 3000N / 5000N auf den Markt gebracht, die eine überarbeitete Version unserer Erfolgsserie PCE-CS HD ist. Ein besonders hoher Messbereich bis 3000 kg bzw. 5000 kg sorgt für eine sichere Anwendung und kann von Industrien und Baubetrieben genutzt werden, die sehr