HPS stellt auf der ees Europe 2019 ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage vor Aussteller Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 11. Mai 2019 Werbung HPS Home Power Solutions GmbH präsentiert erste kommerzielle Picea®-Generation auf der ees Europe 2019 Erste kommerzielle Picea®-Generation wird ausgestellt HPS ist Gold-Sponsor des ees Forums und übernimmt Expertenrolle beim Panel „The future of energy storage“ und hält zwei Präsentationen HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter von Energielösungen für Einfamilienhäuser, der den Wunsch nach unabhängiger Energie erfüllt, stellt die erste kommerzielle Generation von Picea®, dem weltweit einzigartigen Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage, auf der ees Europe 2019 aus. Die ees Europe ist Europas größte Fachmesse für Energiespeichersysteme und findet vom 15. bis 17. Mai 2019 in München statt.
Intersolar 2019: LG Electronics präsentiert neues Produkt-Line-up Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 3. Mai 2019 Werbung LG Electronics, weltweit führender Anbieter von Photovoltaik-Lösungen, wird auch 2019 auf der Intersolar Europe (15. – 17. Mai) in München vertreten sein und sein neues Produktportfolio vorstellen. (WK-intern) - Neben den Modulserien NeON 2, NeON 2 BiFacial und NeON R der V5-Serie präsentiert LG im Rahmen der Messe ebenso seine neuen Varianten des Energiespeichersystems, das LG ESS Home 8 und Home 10, sowie ein LG Smart Energy Package, das aus LG Top-Solarmodulen, dem LG ESS Speichersystem und einer LG Wärmepumpe besteht. Die Intersolar ist eine Leistungsschau und bietet LG die Möglichkeit, darzustellen, warum die Absätze von LG auch im Jahr 2019 wieder
Dual-Chemistry-Batteriesystem speichert von Windkraftanlagen und Solarpanels Energie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 7. Februar 20197. Februar 2019 Werbung GS YUASA bestückt weltweit erstes Dual Chemistry Energiespeichersystem in einem Container (WK-intern) - Sicherheit bei der Versorgung durch erneuerbare Energien GS Yuasa Battery Europe Ltd hat die weltweit erste Energiespeicherplattform auf Container-Basis mitentwickelt und -gebaut. Eine Kombination aus Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien speist hier einen Energiewandler und kontrolliert die Einspeisung von lokal erzeugter erneuerbarer Energie ins Netz. Das Dual Chemistry System vereint die Vorteile beider Batterietechnologien: die schnelle Speicherfähigkeit von Lithium-Ionen-Zellen sowie die Entladedauer über eine langen Zeitraum von Blei-Säure-Batterien. Damit bietet es eine äußerst wirtschaftliche und nachhaltige Lösung, denn beide Typen kommen dort zum Einsatz, wo sie ihre Vorteile ausspielen. Der Einsatz der Plattform ADEPT
Windkraft-, Photovoltaik-, Solarenergie- und Energiespeicher Multi-Energie-Kraftwerk geht ans Netz Solarenergie Windenergie 1. Februar 2019 Werbung Weltweit erstes und Chinas größtes BESS Multi-Energie-Kraftwerk (100 MWh) von CATL geht ans Netz (WK-intern) - Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL), ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien mit Hauptsitz in China, hat das weltweit erste und Chinas größtes Multi-Energie-Kraftwerk (das "Kraftwerk") mit Batterie-Energiespeichersystem (BESS) im Rahmen des Luneng Haixi Multi-mixed Energy Demonstration Project (das "Projekt") geliefert. Es ist das erste Projekt seiner Art in China, das Windkraft (400 MW), Photovoltaik (200 MW), konzentrierte Solarenergie (50 MW) und ein Energiespeichersystem (ESS) (100 MWh) in einem einheitlichen Netzsystem integriert. Das Kraftwerk koordiniert drei unterschiedliche erneuerbare Energiequellen, deren Einspeisung fluktuiert. Es muss ständig auf schwankende Nachfrage reagieren,
Ultra-Fast Ladestation für Elektrofahrzeuge – DELTA SMART-CITY E-Mobilität Solarenergie Technik 31. Mai 201831. Mai 2018 Werbung Delta zeigt auf der Hannover Messe 2018 intelligente Lösungen zur Energieeinsparung für nachhaltige Städte (WK-intern) - Delta, weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen kündigte heute die Vorstellung von Lösungen für große Energieeinsparungen auf der Hannover Messe 2018 an, die den Bau intelligenter „grüner“ Städte unterstützen. Die Vorstellung umfasst: Deltas IoT basierte Gebäudemanagement-Plattform, welche die Automatisierungstechnologien unserer Tochterunternehmen LOYTEC und Delta Controls wirksam einsetzt, alle bei der Gebäudesteuerung genutzten offenen Protokolle (BACnet, DALI, KNX, etc.) unterstützt und nunmehr auch die nächste Generation IP-Überwachungslösungen unseres Tochterunternehmens VIVOTEK anbietet, die eine umfassende energieeffiziente und sichere Überwachung ganzer Gebäude ermöglichen; die 150kW DC Ultra-Fast Ladestation
Edify Energy und Wirsol Energy erhalten Zuschlag für Großspeicher in Australien Solarenergie Technik 24. März 201824. März 2018 Werbung Sydney, Australien. Edify Energy und Wirsol Energy erhalten Zuschlag bei staatlicher Ausschreibung für Großspeicher (WK-intern) - Das australische Unternehmen Edify Energy und Wirsol Energy haben eine zweite gemeinsame Finanzierung abgeschlossen, dieses Mal für einen großen Batteriespeicher - das Gannawarra Energy Storage System (GESS) – das in den Gannawarra Solarpark (GSF) integriert wird. Ein 25MW / 50MWh Tesla Lithium-Ionen-Batteriespeicher - das Gannawarra Energiespeichersystem - wird in den 50MW Gannawarra Solarpark integriert. Der Speicher dient der Netzstabilisierung und als Kurzzeitpuffer. Die Finanzierung der Batterie wurde durch einen Zuschuss des Ministeriums für Umwelt, Land, Wasser und Planung des Bundesstaates Victoria und der australischen Agentur für erneuerbare Energien
Alpiner Schutzhütte mit QINOUS Energiespeichersystem ausgestattet Solarenergie Technik 7. Dezember 2017 Werbung Touristenmagnet auf 1.527m wird mit Strom aus 90% erneuerbaren Energien versorgt QINOUS, der Berliner Hersteller für schlüsselfertige Energiespeichersysteme, hat zusammen mit SOLARE ENERGIE und BRIDGE EXECUTIVE CONSULTING für den Österreichischen Alpenverein das Hochleckenhaus im Höllengebirge mit einem Energiespeicher, einer PV-Anlage sowie dem dazugehörigen Inselnetz- und Energiemanagement ausgestattet. Die Schutzhütte verfügt jetzt über das modernste Inselnetz des Alpenraumes. QINOUS, BRIDGE und SOLARE ENERGIE beweisen damit, dass auch malerische Orte, die nur zu Fuß erreicht werden können, mit durchdachten Energiekonzepten umweltfreundlich und zuverlässig mit Energie versorgt werden können. Während das Baumaterial der Schutzhütte vor fast 100 Jahren noch von Menschen und Tragtieren über die steilen
Alfen bringt die weltweit erste Speicherlösung für selbstheilende Stromnetze auf den Markt Erneuerbare & Ökologie Technik 17. Oktober 2017 Werbung Almere, Niederlande - Die rasche Zunahme der intermittierenden erneuerbaren Energien belastet die weltweiten Stromnetze zunehmend. (WK-intern) - Um die Stromnetze widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen zu machen, lanciert Alfen, der niederländische Spezialist auf dem Gebiet der Strom-Infrastruktur eine Lösung, die es ermöglicht, dass sich lokale Netzteile vom zentralen Netz trennen und sich selbst heilen. Cellular Smart Grid-Plattform Die neue Netzlösung, die Cellular Smart Grid-Plattform (CSGriP), teilt das Netz in viele kleine Zellen, die dautonom funktionieren können. Bei Ausfall des Zentralnetzes übernehmen diese lokalen Zellen die Kontrolle und fangen automatisch an, alle lokalen Energiequellen, wie Solar- und Windenergien, wiederherzustellen und allen lokalen Verbrauchern zur Verfügung
BYD Solar Division kündigt neues Energiespeichersystem mit über 200MWh an Solarenergie Technik Veranstaltungen 6. Juni 2017 Werbung BYD stellt Ergebnisse des wegweisenden Erneuerbaren Energiewirtschaftsmodells vor (WK-news) - Auf der Intersolar Europe 2017, der größten Messe der Solarindustrie, hat BYD die jüngste Entwicklung seiner "Fully Sustainable Power Solutions", eines erneuerbaren Energien-Geschäftsmodells für die Förderung des Energiespeichersystems, angekündigt. Lesen Sie mehr auf der Internetseite des chinesischen Konzerns BYD Solar Division BYD kündigte auch seinen Ehrgeiz an, seine Energiespeichersysteme noch in diesem Jahr mit Windenergie zu integrieren.
Energy Depot erhält den ees AWARD 2017 für das CENTURIO Energiespeichersystem Solarenergie Technik 1. Juni 2017 Werbung Produktneuheit CENTURIO Energiespeichersystem im Bereich „technologischer Innovationsgrad, Nutzen für Industrie, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaftlichkeit“ ausgezeichnet (WK-intern) - Die Produktneuheit CENTURIO Energiespeichersystem des Konstanzer Unternehmens Energy Depot Deutschland GmbH wurde gestern im Rahmen der ees europe und der Intersolar 2017 als innovativste Lösung zur Speicherung elektrischer Energie mit dem renommierten ees AWARD 2017 ausgezeichnet. Die Jury würdigte vor allem die integrierte Notstromfunktion und Inselfähigkeit des dreiphasigen Systems. Die umfassende Ausstattung der Komponenten und die in allen Lastniveaus hohen Wirkungsgrade überzeugen beim Einsatz des CENTURIO-Energiespeichersystems. Das Energiespeichersystem CENTURIO besteht aus dem gleichnamigen Hybrid-Wechselrichter, den DOMUS Batterien, sowie dem VECTIS Smart Power Switch und lässt neben der
Neues Ultrakondensator-Energiespeichersystem für Stromqualität und USV-Anwendungen Neue Ideen ! Technik 30. Mai 2017 Werbung Skeleton Technologies stellt den SkelGrid vor (WK-intern) - SkelGrid Antrieb durch branchenführende SkelCap-Kondensatoren Skeleton Technologies, Europas führender Ultrakondensatorhersteller, gibt heute die Einführung von SkelGrid bekannt. Das erste, komplette Energiespeichersystem auf Basis von Ultrakondensator-Technologie sorgt für zuverlässige Energiequalität in Fertigungsanlagen, Rechenzentren sowie für Start- und Überbrückungsleistung bei Dieselgeneratoren. SkelGrid basiert auf der industrieführenden Curved Graphene Technologie von Skeleton Technologies mit der höchsten Energie- und Leistungsdichte im Markt. „In der Halbleiter- und Elektronikindustrie ist die Stromqualität von größter Bedeutung. Ein Stromausfall, der unter einer Sekunde dauert, kann alle Produkte in einer Produktionslinie beschädigen und durch die Räumung sowie die daraus entstehenden Ausfallzeiten wird der wirtschaftliche Schaden noch größer. Im
LG Solar erweitert Portfolio um effizientes Energiespeichersystem LG ESS Solarenergie 20. September 201620. September 2016 Werbung Strom effizient speichern und verwalten (WK-intern) - Energie mittels Photovoltaik selbst produzieren und nutzen: Immer mehr Menschen in Deutschland erfüllen sich diesen Traum, um vom Stromverbraucher zum -erzeuger zu werden. Mit dem neuen, KFW-förderfähigen Energiespeichersystem LG ESS wird die Nutzung einer eigenen Photovoltaik-Anlage jetzt noch interessanter: Das DC-gekoppelte ESS bietet durch die Verringerung der Leistungsumwandlungsschritte einen hohen Gesamtwirkungsgrad und garantiert dank des dreiphasigen Anschlusses einen stabilen Stromfluss. Darüber hinaus wurde das kompakte Design des ESS mit seinem komfortablen Touchscreen kürzlich mit dem if Design Award 2016 ausgezeichnet. Erhältlich ist die zuverlässige neue Stromspeicher-Komplettlösung ab Oktober 2016. Auf das Gesamtsystem inklusive der Hochvoltbatterie (200 Volt)