Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die Energiewende – doch wo steht die Technologie wirklich? Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Wasserstofftechnik 12. März 2025 Werbung Experteneinschätzung des BVS e.V. und Fraunhofer IWU zu aktuellen Entwicklungen und Praxisbeispielen aus Deutschland. Wasserstoff: Schlüsseltechnologie oder überschätzter Hype? Aus Sicht der Sachverständigen gibt es sowohl enorme Chancen als auch kritische Herausforderungen für Wirtschaft, Industrie und Verbraucher. Welche Hürden müssen überwunden werden? Und welche Innovationen treiben den Wandel voran? (WK-intern) - BVS – Wasserstoff: Hoffnungsträger oder Hype? Sachverständige des BVS e.V. und Fraunhofer IWU diskutieren Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffwirtschaft Berlin/Chemnitz, 12. März 2025 – Grüner Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien hergestellt wird, gilt als Schlüsseltechnologie für eine klimaneutrale Zukunft. Doch wie realistisch ist ein rascher Marktdurchbruch – und wie gut sind Deutschland und Europa
Stromversorgung für die Gebäudeautomation: Versorgen und aufladen über USB Technik 22. Januar 2024 Werbung Die Stromversorgungen Step Power von Phoenix Contact sind auf die Bedürfnisse der modernen Gebäudeautomation abgestimmt. (WK-intern) - Über den USB-Anschluss versorgen sie sowohl Smart Meter Gateways, Raspberry Pis und weitere Smart Home-Komponenten. Zudem können sie auch zur schnellen Aufladung von mobilen Endgeräten und weiterer 5-V-Verbraucher genutzt werden. Das Netzteil verfügt über einen USB-A oder USB-C Anschluss bis 15 W. Der Einsatz als USB-Lader sorgt durch die besonders schmale Baubreite von nur 18 mm (1 TE) für mehr Platz im Installationsverteiler bzw. Schaltschrank oder flachen Bedienpulten, wodurch die klassische Kombination aus Schaltschrank-Steckdose mit einer Baubreite von 45 mm (2,5 TE) und USB-Steckernetzteil vollständig entfällt. Durch die integrierte Kabelnut mit Zugentlastung