Tochterunternehmen der Rhein-Energie investiert 900 000 Euro in Windpark-Anlage Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2013 Werbung (WK-news) - Energie aus der Natur - BELKAW kauft Anteile am Windpark Mehr Strom aus der Natur. Die BELKAW will ihren Anteil an erneuerbaren Energien erhöhen und kauft 7,5 Prozent der Geschäftsanteile an der Windparkanlage „Heckelberg-Breydin GmbH & Co.KG“ in Brandenburg. „Mit diesem Schritt und einer Investition von rund 900.000 Euro, steigen wir in die Eigenerzeugung von Strom aus Windkraft ein“, erläutert BELKAW Geschäftsführer Dr. Klaus Kaiser das Vorgehen. „Damit möchten wir einen Beitrag zur Energiewende leisten und nachhaltig unseren Kunden zeigen, dass wir den Klimaschutz ernst nehmen. Wenn sich für uns eine gute Möglichkeit ergeben sollte, wollen wir uns auch
Tabubruch der Politik: Stadtwerke München stoppen alle Ausbaupläne der erneuerbaren Energien Mitteilungen Offshore 25. Februar 201325. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Reaktion auf Pläne der Bundesregierung: SWM legen Erneuerbare Energien Projekte in Deutschland auf Eis Solange künftige Rahmenbedingungen unklar sind, können Investitionsentscheidungen für Deutschland nicht mehr getroffen werden. SWM stehen aber weiter zu Ausbauzielen bis 2025 Als Reaktion auf die von Bundesumweltminister Altmaier und Bundeswirtschaftsminister Rösler vorgelegten Pläne legen die Stadtwerke München sämtliche Planungen für Erneuerbare - Energien - Projekte in Deutschland, die nicht schon im Bau sind, auf Eis. Der neue Vorsitzende der Geschäftsführung Dr. Florian Bieberbach betont: „Wir stehen voll zur Energiewende und zu unserer Ausbauoffensive Erneuerbare Energien. Wir haben selbst schon Vorschläge zur EEG-Reform erarbeitet und sind bereit einen Beitrag