19 Mitgliedsunternehmen der OMS-Group auf der E-world 2023 in Essen Technik Veranstaltungen 15. Mai 2023 Werbung Auf der diesjährigen "E-world energy & water" präsentieren zahlreiche Mitglieder der OMS-Group ihre interoperablen Metering-Lösungen. (WK-intern) - Die Messe der europäischen Energiewirtschaft findet vom 23. bis 25. Mai in Essen statt. 19 Mitgliedsunternehmen der OMS-Group sind ab dem 23. Mai auf der E-world in Essen beteiligt und präsentieren ihre intelligenten Messsysteme und interoperablen Smart-Meter-Lösungen. Apator, Diehl Metering, DZG, eBZ, Elvaco, Friendcom, Heinz Lackmann, Iskraemeco, Landis + Gyr, Lansen Systems, Maddalena, NZR, PHYSEC, Relay, Sagemcom, Solvimus, Sontex, WEPTECH elektronik und Zenner laden zu einem Besuch ihrer Messestände ein, an denen sich die Besucher über die neuesten OMS-Produktentwicklungen und Dienstleistungen informieren und in den fachlichen
Intelligente Wallboxfunktion zur Reduzierung von Lastspitzen im Stromnetz E-Mobilität Veranstaltungen 21. Juni 2022 Werbung E-world 2022: LIBREO stellt erste intelligente Wallboxfunktion zur Reduzierung von Lastspitzen im Stromnetz vor (WK-intern) - Der deutsche Ladetechnologiehersteller LIBREO stellt auf der E-world 2022 eine neue netzfreundliche Funktion für seine Ladestationen vor, die individuelles Nutzerverhalten mit einem vorgegebenen Netzlastprofil korreliert, und damit eine Erhöhung von Netzlastspitzen vermeidet. Erstmalig wird in einer Ladestation einen Netzlast-Optimierer integriert, also eine intelligente Laderegelung, die beim Ladevorgang ein vom Netzbetreiber vorgegebenes Netzlastprofil berücksichtigt. Dadurch wird die Erhöhung von Netzlastspitzen vermieden. Bisherige Technologien, wie zum Beispiel Rundsteuerkommunikation, können Ladestationen nur regional Zu- und Abschalten und sind für eine dynamische und lokale Netzentlastung nicht geeignet. Im Gegensatz zu komplexen Direktansteuerungen
Die EMH metering GmbH & Co. KG präsentiert Digitalisierungs-Lösungen für ein neues Energiezeitalter Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 9. Mai 2022 Werbung Die EMH metering GmbH & Co. KG präsentiert auf der E-World vom 21. bis 23. Juni ihre neuesten Zähler- und Kommunikationslösungen für die Digitalisierung der Energiewende. (WK-intern) - Am Messestand (Halle 3 – Stand 365) werden Geräte für Smart Metering, Submetering, E-Mobility und das Smart Grid gezeigt. EMH stellt zudem das vollständige Hardware-Portfolio für einen gesetzeskonformen und effizienten Rollout vor. Neben dem re-zertifizierten Smart Meter Gateway sind weitere Highlights der LZQJ-XC mit LTE-Modem und ein eichrechtskonformer e-Mobility-Zähler. Mit einem eigenen „Safety-first“-Hygienekonzept sorgt EMH am Messestand für die Sicherheit von Besucherinnen und Besuchern und Mitarbeitenden. Gallin - „Die Digitalisierung der Energiewende hat an Dringlichkeit erheblich
EMH metering GmbH & Co. KG zieht zum Ende der diesjährigen E-World eine äußerst positive Bilanz Aussteller Dezentrale Energien E-Mobilität Technik Veranstaltungen 17. Februar 2020 Werbung Nachbericht zur E-world energy & water, 11. - 13. Februar 2020 (WK-intern) - Smart Meter Gateways: Zukunftsplattform für die Energiewirtschaft „Das Interesse an unserem zertifizierten Smart Meter Gateway CASA war enorm“, resümiert Peter Heuell, Geschäftsführer der EMH metering GmbH. „Die Branche ist erleichtert, dass es nun endlich losgeht. Energieunternehmen brauchen jetzt geeignete Produkte und Services für einen effizienten Rollout. Diese bietet EMH metering an.“ Damit die Kunden die Potenziale des Smart Meter Gateways voll ausschöpfen können, setzt EMH metering zudem auf Kooperationen. Gemeinsam mit der Thüga SmartService GmbH präsentierte EMH metering auf der E-World ein Paket für einen sicheren und effizienten Rollout. Außerdem
CO2-optimierte Incentive-Tarife oder saisonal-bedingte Tarife stellen keine Hürde mehr dar Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 6. Februar 2020 Werbung GreenCom Networks und Hochfrequenz ermöglichen flexible Tarife für SAP IS-U Anwender GreenCom Networks’ eibp:empower bringt dynamische und flexible Strompreisgestaltung und -rabattierung mit wenigen Klicks Kooperation zwischen GreenCom und Hochfrequenz ermöglicht flexible Tarife als Ergänzung für SAP IS-U Abrechnungssysteme Teure und riskante Anpassungen im ERP sind nicht notwendig (WK-intern) - GreenCom Networks, führendes Unternehmen für dezentrale und digitale Energie, bietet mit eipb:empower die Möglichkeit einer dynamischen und flexiblen Strompreisgestaltung und -rabattierung mit nur wenigen Klicks. Dabei setzt das Produkt auf bestehende Billing-Systeme auf, ohne teure und riskante Anpassungen in diesen zu benötigen. Neue, kundenorientierte Tarife können damit kostengünstig und ohne großen Implementierungsaufwand skalierbar umgesetzt werden. Neben zeit-
Vattenfall verkündet innerhalb einer Generation fossilfrei zu werden E-Mobilität Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 6. Februar 2020 Werbung Vattenfall #fossilfrei auf der E‑world 2020 (WK-intern) - CEO Magnus Hall am 11.2. über das Unternehmensziel: fossilfrei innerhalb einer Generation Vattenfall hat das Ziel, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. An welchen Lösungen das Unternehmen bereits konkret arbeitet, das präsentiert Vattenfall auf der diesjährigen E-world in Essen. Dem Leitgedanken der Messe folgend liegen die Schwerpunkte auf Angeboten und Lösungen, die die Kunden im Mittelpunkt haben. Hierzu sagt Vattenfall CEO Magnus Hall: „In einer komplexer werdenden Energiewelt muss es uns gelingen, unseren Kunden – egal ob groß oder klein – einfache Produkte und Lösungen für ihre Bedürfnisse in punkto Nachhaltigkeit anzubieten. Wir
EMH metering präsentiert auf der E-world energy & water zertifiziertes Gateway „CASA“ Technik Veranstaltungen 6. Januar 2020 Werbung E-world energy & water, 11.-13. Februar 2020 (WK-intern) - Die EMH metering GmbH & Co. KG präsentiert auf der E-World 2020 vom 11. bis 13. Februar 2020 das vom BSI zertifizierte Smart Meter Gateway CASA. Als drittes Smart Meter Gateway hat CASA Ende des vergangenen Jahres die Zertifizierung erhalten. Sobald das BSI die Feststellung der technischen Möglichkeit („sogenannte Markterklärung“) veröffentlicht, kann der Smart Meter Rollout beginnen. Am Messestand (Halle 3 - Stand 365) zeigt EMH das vollständige Hardware-Portfolio für einen gesetzeskonformen und effizienten Rollout: vom FNN-Basiszähler bis zur Steuerbox. Erstmals präsentiert EMH metering auf der E-World auch den „Safebag“, die eigens entwickelte Lösung
Wie die e2m mit der Speicherfarm der BMW Group am Standort Leipzig Flexibilitätspotenziale hebt Erneuerbare & Ökologie Technik 7. Februar 20187. Februar 2018 Werbung Auf dem Weg zur energiewirtschaftlichen Optimierung eines Automobil-produktionsstandortes (WK-intern) - Die Industrie in Europa hat schon vor Jahren begonnen, im Rahmen der Energiewende ebenso kreative wie energiewirtschaftlich vorbildliche Konzepte zu entwickeln – und die Umsetzungsphase beginnt jetzt. Zu diesen Konzepten gehört auch die im Oktober 2017 eröffnete BMW Speicherfarm Leipzig – ein Projekt, das in Kooperation mit der Energy2Market GmbH (e2m) verwirklicht wurde. Für die e2m ist diese Kooperation ein weiterer bedeutender Bestandteil ihrer Speicher-Aktivitäten. Schon seit längerem beschäftigt sich der Betreiber eines der größten Virtuellen Kraftwerke (VKW) Deutschlands mit ökonomisch tragfähigen Lösungen für industrielle Großspeicher, Integration von Batteriespeichern in Windparks oder Subaggregationskonzepten
Vattenfall präsentiert sich digital und erneuerbar auf der E-World in Essen Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 5. Februar 2018 Werbung Unter dem Motto „Lösungen aus einer Hand“ präsentiert Vattenfall auf der E-World in Essen einen ganzen Strauß an Produkten rund um die Bereiche Erzeugung, Vermarktung und Nutzung von Energie. (WK-intern) - Messebesucher können sich in Halle 3 u.a. über diese Neuheiten von Vattenfall informieren: Intraday Trader Der Intraday Trader ist ein neues Produkt für Stadtwerke, Weiterverteiler und Industrieunternehmen in Deutschland und den Niederlanden. Der Intraday Trader bietet den Zugang zum kurzfristigen Handel (Intraday) und ermöglicht Kunden, ihr Verbrauchs- und Erzeugungsportfolio zu optimieren. Sie können innerhalb eines Tages mit 15 Minuten Vorlaufzeit auf Verbrauchs- und Erzeugungsschwankungen reagieren und so je nach Marktsituation den Verbrauch oder
EWE und Swisscom Energy Solutions schließen Partnerschaft für Energie-Community Solarenergie Veranstaltungen 11. Januar 201811. Januar 2018 Werbung EWE präsentiert neues Produkt auf diesjähriger e-world (WK-intern) - Das Oldenburger Energieunternehmen EWE und das Schweizer Unternehmen Swisscom Energy Solutions gehen gemeinsame Wege: Im Rahmen eines Treffens in Oldenburg unterzeichneten EWE Marktvorstand Michael Heidkamp und Frédéric Gastaldo, CEO Swisscom Energy Solutions, einen Kooperationsvertrag. Ziel der Partnerschaft ist der Aufbau einer Stromgemeinschaft für Privatkunden zur Eigenversorgung mit Solarstrom. Auf der e-world, der Leitmesse der Energiebranche, die vom 6. bis 8. Februar 2018 in Essen stattfindet, stellt EWE das Produkt erstmalig vor. Michael Heidkamp, Vorstand Markt EWE AG: „Wir möchten, dass unsere Kunden ihren Solarstrom zu 100 Prozent selbst nutzen können. Dafür bieten wir ihnen
Planung von Mini-BHKW Dezentrale Energien Veranstaltungen 12. April 201712. April 2017 Werbung Das bestätigten einmal mehr neben den Angeboten die Statements der Regierungsvertreter auf den Frühjahrsmessen E-world und ISH. Der dezentralen und flexiblen Energieversorgung gehört die Zukunft. (WK-intern) - Das bestätigten einmal mehr neben den Angeboten die Statements der Regierungsvertreter auf den Frühjahrsmessen E-world und ISH. Die verlangte Flexibilität heißt für KWK-Anlagen erstens, sowohl wärme- als auch strom- als auch in den zukünftigen intelligenten Netzen tarifgeführt betrieben werden zu können. Das heißt für KWK-Anlagen zweitens, sowohl als Strom- und Wärmeproduzent als auch als Stromkonsument dem Netz zur Verfügung zu stehen. Wie kann ein BHKW preiswerten Stromüberschuss abnehmen? Über den elektrischen Heizstab im Pufferspeicher der Anlagenkonfiguration. Die Mini-BHKW-Systeme
Insgesamt mehr als 24.000 Interessierte besuchten in Essen die Messe vom 7. bis zum 9. Februar 2017 Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 16. Februar 2017 Werbung shine startet durch: Dezentrale Energie auf der E-world (WK-intern) - Als Aussteller auf der E-world energy & water 2017, der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, konnte shine mit seiner Vision einer grünen Energie von Mensch zu Mensch begeistern. Nach der erfolgreichen Einführung ihres Angebots für eine grüne Energiezukunft präsentierte sich shine nun mit einem Stand im Rahmen der Messe E-world energy & water 2017 vom 7. bis 9. Februar in Essen. Sowohl Fachbesucher und Medienpartner, als auch Kunden und weitere Interessierte waren herzlich eingeladen sich fachlich mit den shine Experten über ihre Vorstellung von der Ausgestaltung des Energiemarktes der Zukunft auszutauschen. Dank innovativer