Deutschlands Grüne Energiesicherheitsziele liegen jetzt in Brasilien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Dezember 2024 Werbung Grüne Energie aus Brasilien für Deutschland Die Häfen Pecém, Rotterdam und duisport unterzeichnen Vereinbarung zur Erweiterung des Grünen Korridors nach Deutschland NRW-Landesregierung unterstützt den Aufbau von internationalen Importketten für grüne Rohstoffe und Energieträger (WK-intern) - Die Häfen von Pecém (Ceará, Brasilien), Rotterdam (Niederlande) und duisport haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den grünen Korridor, der derzeit Ceará mit Rotterdam verbindet, bis nach Deutschland zu erweitern. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht der Transport von alternativen Kraftstoffen wie E-Methanol, grünem Ammoniak und anderen Derivaten, um Europas Dekarbonisierungs- und Energiesicherheitsziele im Einklang mit den Klimazielen des Kontinents zu unterstützen. Darüber hinaus sollen die Energiewende in Brasilien unterstützt, brasilianische Projekte
Neue Membran-Dehydrierungssysteme für Bioethanol und E-Methanol auf dem Markt Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen 22. Mai 2024 Werbung NGK und Mitsubishi Heavy Industries entwickeln gemeinsam Membran-Dehydrierungssysteme für Bioethanol und E-Methanol ♦ NGK und MHI streben die reale Realisierung von Systemen mit Membrantrennsystemen in den Dehydrierungsprozessen für Bioethanol, eine vielversprechende Alternative zu Benzin und Rohstoff für nachhaltigen Flugtreibstoff (SAF), und E-Methanol, eine nächste Generation, an sauberer Schiffstreibstoff. ♦ Durch den Einsatz von Membran-Dehydratisierungssystemen werden die Unternehmen daran arbeiten, kostengünstige und effizientere Herstellungsprozesse für saubere Kraftstoffe der nächsten Generation zu realisieren und so zum künftigen Aufbau eines stabilen Versorgungssystems beizutragen. (WK-intern) - Nagoya, Japan und Tokio – NGK INSULATORS, LTD. (NGK) und Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) werden gemeinsam zwei Membran-Dehydratisierungssysteme entwickeln, um
Ørsted arbeitet für FlagshipONE mit Breakthrough Energy Catalyst zusammen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 2. Dezember 2023 Werbung Ørsted A/S | Investorennachrichten - Ørsted arbeitet für FlagshipONE mit Breakthrough Energy Catalyst, der Europäischen Kommission und der Europäischen Investitionsbank zusammen (WK-intern) - Ørsted gab auf der COP28 bekannt, dass die EU-Catalyst-Partnerschaft, bestehend aus der Europäischen Kommission, Breakthrough Energy Catalyst und der Europäischen Investitionsbank, zugesagt hat, Ørsteds FlagshipONE-Projekt zu unterstützen, und unterstreicht damit den innovativen Charakter dieses Projekts und sein Potenzial dazu Beitrag zur Dekarbonisierung der Schifffahrt leisten. FlagshipONE ist Europas größte E-Methanol-Anlage und derzeit der weltweit stärkste Beweis dafür, dass klimaneutraler Versand möglich ist. Breakthrough Energy Catalyst ist ein einzigartiges Modell, das Regierungspartner und führende Organisationen aus dem gesamten Privatsektor zusammenbringt, um