JUWI verkauft zwei Solarprojekte in Colorado an den US-Energieversorger Tri-State Solarenergie 7. Juni 2024 Werbung PV-Projekte haben zusammen eine installierte Leistung von 327 Megawatt (DC) / Weiteres JUWI-Projekt mit 179 Megawatt (DC) in Colorado bereits zur Hälfte errichtet (WK-intern) - Neue Erfolge für den international tätigen Projektentwickler JUWI aus Wörrstadt: Im US-Bundesstaat Colorado, in dem sich auch die US-Niederlassung der JUWI Inc. befindet, errichtet JUWI aktuell drei Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 500 Megawatt (DC). Während das Projekt „Spanish Peaks“ bereits seit Ende letzten Jahres in Bau ist, erfolgte nun der Abschluss der Verhandlungen über den Verkauf zwei weiterer PV-Projekte an den Energieversorger Tri-State aus Colorado. Nun wird auch dort in Kürze gebaut. Axial Basin Solar
Scout Clean Energy schließt Finanzierung für 130-MW-Windpark in Indiana, USA, ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. März 2024 Werbung Colorado-Entwickler unternimmt ersten Schritt im Rahmen wachstumsfördernder Kapitalrecyclingbemühungen (WK-intern) - BOULDER, Colorado – Scout Clean Energy (Scout), ein führender Entwickler, Eigentümer und Betreiber erneuerbarer Energien, gab heute den Abschluss einer Back-Leverage-Finanzierungstransaktion für den 130-MW-Windpark Bitter Ridge des Unternehmens in Jay County, Indiana, bekannt. Das Projekt ist seit 2020 in Betrieb. Der Deal markiert den ersten Schritt in der Kapitalrecyclingstrategie von Scout, die darauf abzielt, Kapital für die Betriebsprojekte des Unternehmens freizusetzen, um mehrere neue Projekte in der 19-GW-Wind-, Solar- und Speicherpipeline von Scout in den Vereinigten Staaten zu finanzieren. „Wir freuen uns, weiterhin innovative langfristige Finanzierungsstrukturen in unserem operativen Portfolio zu nutzen“, sagte John
Zum Jahreswechsel ging der größte Solarpark der JUWI-Geschichte ans Netz Mitteilungen Solarenergie 26. Februar 2024 Werbung JUWI hat das bislang größte PV-Projekt der JUWI-Geschichte ans Netz gebracht: (WK-intern) - Mit einer Leistung von 223,6 Megawatt hat JUWI einen Solarpark für den Energiekonzern Deriva (ehemals Duke Energy) in Colorado (USA) errichtet. Dessen Energieertrag sichert jährlich den Strombedarf von über 46.000 US-Haushalten. Der Solarpark „Pike Solar“ wird den regionalen amerikanischen Energieversorger Colorado Springs Utilities (CSU) im Rahmen eines Stromabnahmevertrags mit einer Laufzeit von 17 Jahren mit Energie versorgen. „Pike Solar ist mittlerweile die größte Solaranlage in unserem System und stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung unseres Ziels dar, die CO2-Emissionen bis 2030 um 80 % zu reduzieren“, betont Travas Deal, Chief
JUWI errichtet Projekt „Pike Solar“ mit über 220 Megawatt in Colorado (USA) Solarenergie 13. Februar 2024 Werbung JUWI hat das bislang größte PV-Projekt der JUWI-Geschichte ans Netz gebracht: (WK-intern) - Mit einer Leistung von 223,6 Megawatt hat JUWI einen Solarpark für den Energiekonzern Deriva (ehemals Duke Energy) errichtet. Dessen Energieertrag sichert jährlich den Strombedarf von über 46.000 US-Haushalten. Der Solarpark „Pike Solar“ wird den regionalen amerikanischen Energieversorger Colorado Springs Utilities (CSU) im Rahmen eines Stromabnahmevertrags mit einer Laufzeit von 17 Jahren mit Energie versorgen. „Pike Solar ist mittlerweile die größte Solaranlage in unserem System und stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung unseres Ziels dar, die CO2-Emissionen bis 2030 um 80 % zu reduzieren“, betont Travas Deal, Chief Executive Officer von
Vestas erhält Auftrag über 442 MW von Xcel Energy Inc. USA Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 201816. Juni 2018 Werbung Vestas secures 442 MW order from Xcel Energy Inc. (WK-intern) - With reference to Vestas Wind Systems A/S' company announcement No. 24/2018 of 15 June 2018, Vestas has received an order for 442 MW of V116-2.0 MW and V110-2.0 MW turbines from Xcel Energy Inc., a national leader in wind energy. The order is part of Xcel Energy's proposed multi-state wind expansion to add 3,680 MW of new wind generation to its system, across 12 projects located in seven states throughout its territory. This expansion will increase Xcel Energy's wind capacity to more than 10,000 MW by the end of 2021. "We are
Vestas sichert 50-MW-Auftrag in den USA und setzt den Hochlauf der 4-MW-Plattform in Colorado fort Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 201821. Februar 2018 Werbung Vestas secures 50 MW order in the U.S. and continues 4 MW platform production ramp-up in Colorado (WK-intern) - Vestas has received an order for 50 MW of V136-3.45 MW turbines delivered in 3.6 MW Power Optimised Mode. The order adds to the more than 900 MW of announced V136-3.45 MW orders in the U.S., since receiving the first order in October 2017. The turbines will all be manufactured at Vestas' four Colorado factories that were upgraded in 2017 to include production lines for the V136-3.45 MW. "This order once again emphasises the 4 MW platform's momentum in the traditionally 2 MW-dominated U.S. market
Die V116-2.0 MW-Turbine ist die neueste Entwicklung der bewährten 2-MW-Plattform von Vestas Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Januar 2018 Werbung Vestas erhält den ersten Auftrag V116-2.0 MW (WK-intern) - Kurz nach der Installation der 20.000sten 2-MW-Plattformturbine erhielt Vestas den ersten Auftrag für die V116-2.0 MW. Der Auftrag für ein 66-MW-Windkraft-Projekt in den USA unterstreicht die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit der Plattform, die mit der V116-2.0 MW durch eine noch höhere jährliche Energieproduktion aus einer um 11 Prozent größeren überstrichenen Fläche im Vergleich zur V110-2.0 MW verstärkt wurde. Zusammen mit der V120-2.0 MW ist die V116-2.0 MW-Turbine die neueste Entwicklung der bewährten 2-MW-Plattform. Letztere bietet eine um bis zu 4 Prozent höhere jährliche Energieproduktion als bisherige 2-MW-Turbinen. "Die 2-MW-Plattform war für unseren Erfolg in den USA von
Vestas hat einen Teilauftrag über 70 MW für das geplante 2000 MW Wind XI Projekt in Iowa erhalten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Dezember 2017 Werbung MidAmerican platziert 70 MW in den USA (WK-intern) - MidAmerican Energy Company, eine Tochtergesellschaft von Berkshire Hathaway Energy und der größte regulierte Energieversorger in den USA, hat einen Auftrag über 70 MW von V110-2.0 MW Turbinen für das 2.000 MW Wind XI Projekt in Iowa erteilt. Die Turbinen werden in den vier Vestas-Werken in Colorado mit der erwarteten Lieferung im zweiten Quartal 2018 hergestellt und beinhalten zuvor erworbene Komponenten der Produktionsteuergutschrift (PTC). Das Wind XI-Projekt, das im Jahr 2020 voll einsatzfähig sein wird, wird MidAmerican Energy helfen, geschätzte 95 Prozent seiner jährlichen Energiemenge für den Einzelhandel aus Wind zu erzeugen. Das Wind XI-Projekt
Senvion verlängert US-Wartungsvertrag für 95 Anlagen um 15 Jahre Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2016 Werbung Betriebs- und Wartungsverträge unterlegen Engagement für nordamerikanischen Markt (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat die Verlängerung seiner Betriebs- und Wartungsverträge über weitere 15 Jahre für 95 Windenergieanlagen für zwei Windparks in den USA mit Everpower unterzeichnet. Zusammen haben die Windparks eine Nennleistung von 194 Megawatt (MW) und produzieren genug Energie, um Strom für über 125.000 Haushalte zur Verfügung zu stellen. Insgesamt werden die 95 Windenergieanlagen in diesen 15 Jahren eine Leistung von 7,5 Gigawatt produzieren. Der Windpark Howard befindet sich in Steuben County, New York, und besteht aus 27 MM92 mit 80 Metern Nabenhöhe und einer installierten Gesamtleistung von
Vestas gewinnt 350 MW-Windanlagen Auftrag aus USA Oklahoma Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Dezember 201319. Dezember 2013 Werbung Vestas has received a 350 MW order from Enel Green Power North America, Inc. With reference to the Vestas Wind Systems A/S company announcement No. 50/2013 of 18 December 2013, Vestas has received a 350 MW order from Enel Green Power North America, Inc. (EGP-NA) following a competitive process. (WK-intern) - Vestas will supply 75 V100-2.0 MW turbines for the 150 MW Origin wind power plant in Oklahoma, USA. Vestas and EGP-NA also have signed an agreement for up to an additional 836 MW worth of 2 MW turbines of which 200 MW is firm. Deliveries for Origin are expected to occur
Vestas to supply first V110-2.0 MW wind turbines for 400 MW in USA Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2013 Werbung (WK-intern) - These projects are part of the master supply agreement to deliver 1,500 MW to wind power plants in North America, South America and Europe announced April 26, 2010. EDPR selected the V110-2.0 MW because of its competitive cost of energy compared with other options. The V110-2.0 MW turbines are expected to be delivered and commissioned in 2014 and 2015. The new projects’ names and specific locations are not available for disclosure at this time. “Vestas has successfully worked with EDPR for the past eight years to deliver many wind-power projects around the world,” said Chris Brown, President of Vestas’ sales