Ostküstentrasse: Rückstufung des Bauprojektes ist nicht im Sinne der Energiewende Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 27. November 2012 Werbung (WK-intern) - Schleswig-Holstein Netz AG betont Bedeutung der Ostküstentrasse für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein Die Schleswig-Holstein Netz AG hat gegenüber der staatlichen Bundesnetzagentur auf die große Bedeutung der geplanten 380.000-Volt-Trasse durch die Kreise Plön und Ostholstein für die Energiewende hingewiesen. Gleichzeitig warnt der größte Verteilnetzbetreiber in Schleswig-Holstein vor einer Unterpriorisierung dieser Leitung im sogenannten Bundesnetzplan. „Diese Leitung ist vor dem Hintergrund des zu erwartenden Ausbaus der erneuerbare Energien (EEG) völlig zu Recht im Netzentwicklungsplan der Netzbetreiber enthalten“, betont Matthias Boxberger, technischer Vorstand der Schleswig-Holstein Netz AG. „Denn wir erwarten in den kommenden drei bis fünf Jahren in dieser
Westküstenleitung und Stromautobahn nach Bayern Bayern Schleswig-Holstein Techniken-Windkraft Windenergie 26. November 201226. November 2012 Werbung (WK-intern) - Bundesnetzplan bestätigt Westküstenleitung und Stromautobahn nach Süddeutschland Die Westküstenleitung sowie eine Stromautobahn von Schleswig-Holstein in den Süden sind wichtige Bestandteile des bundesweiten Netzausbaus im Zuge der Energiewende. Das geht aus der Bestätigung des Netzentwicklungsplans Strom hervor, die die Bundesnetzagentur heute (26. November 2012) an Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler überreicht hat. Das Dokument wird die Grundlage für das Bundesbedarfsplangesetz bilden. Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck begrüßte, dass die Bundesnetzagentur die vom Übertragungsnetzbetreiber vorgeschlagenen Projekte geprüft und nun Planungssicherheit für die Westküstenleitung und den HGÜ-Korridor C geschaffen hat. "Beide Leitungsprojekte sind Kernelemente der Energiewende in Schleswig-Holstein und darüber hinaus", so Habeck. "Über sie kann günstiger