GE Renewable Energy modernisiert das zweitgrößte Wasserkraftwerk der Welt Itaipu in Brasilien Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 4. Mai 2022 Werbung GE Renewable Energy unterzeichnet Vertrag für die größte technologische Modernisierung des Wasserkraftwerks Itaipu in Brasilien Ein Konsortium unter Führung des Wasserkraftgeschäfts von GE Renewable Energy wird für die technologische Aufrüstung des Kraftwerks verantwortlich sein Das Projekt unterstreicht das Engagement von GE bei der Entwicklung von Lösungen, die die Energiewende und die Dekarbonisierung in Südamerika unterstützen Itaipu Binacional wurde 1984 in Betrieb genommen und ist mit einer Leistung von 14 GW das zweitgrößte Wasserkraftwerk der Welt (WK-intern) - São Paulo – Die Geschäftsbereiche Hydro und Grid Solutions von GE Renewable Energy haben gemeinsam einen Vertrag zur technologischen Modernisierung des Wasserkraftwerks Itaipu in Brasilien, dem zweitgrößten
Vestas gewinnt 194 MW Windpark Auftrag in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. März 2022 Werbung Vestas hat einen Auftrag für ein Projekt in Brasilien erhalten, das die Lieferung von 43 V150-4,5-MW-Turbinen sowie einen 5-Jahres-Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) umfasst. (WK-intern) - Lieferungen und Inbetriebnahme sind für 2024 geplant. Kunden- und Projektnamen werden auf Wunsch des Kunden nicht bekannt gegeben. Mit diesem Auftrag übertrifft Vestas 6,5 GW an festen Auftragseingängen für V150-4,2-MW- und V150-4,5-MW-Windturbinen in Brasilien. Vestas wins 194 MW in Brazil Vestas has received an order for a project in Brazil that includes supply of 43 V150-4.5 MW turbines as well as a 5-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement. Deliveries and commissioning are planned
Vestas erhält 248 MW-Auftrag von Elera Renováveis in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Januar 2022 Werbung Vestas hat von Elera Renováveis den Auftrag für das 248-MW-Projekt Seridó Oeste in Parelhas, Rio Grande do Norte, Brasilien, erhalten. (WK-intern) - Das Projekt wird 55 V150-4,5 MW-Turbinen umfassen, die Vestas liefern und installieren wird. Nach Abschluss wird Vestas außerdem einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag abschließen. Diese Vereinbarung wird die Energieerzeugung optimieren und gleichzeitig eine langfristige Gewissheit für den Business Case bieten. „Wir freuen uns, mit Elera Renováveis von der Brookfield Asset Management Group zusammenzuarbeiten, um ihr erstes Greenfield-Windprojekt in Brasilien zu realisieren. Dieser Auftrag zeigt, wie die 4-MW-Plattform von Vestas unseren Kunden überzeugende und vielseitige Lösungen bietet, die es
Vestas übertrifft mit neuem Auftragseingang 6 GW Leistung bei V150-4,2 MW-Windturbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2021 Werbung Vestas sichert sich einen 113-MW-Auftrag mit 2W Energia und übertrifft 6 GW beim Auftragseingang von V150-4,2 MW-Windturbinen in Brasilien (WK-intern) - Vestas hat mit 2W Energia einen Vertrag für das 113-MW-Kairos-Projekt in der Gemeinde Icapuí im brasilianischen Bundesstaat Ceará unterzeichnet. Der Auftrag umfasst 25 Windturbinen vom Typ V150-4,5 MW sowie einen 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der die Energieproduktion während der gesamten Projektlaufzeit optimiert. Mit diesem Projekt übertrifft Vestas den Meilenstein von 6 GW Auftragseingang in Brasilien für die Windenergieanlage V150-4,2 MW, einschließlich der 4,5-MW-Variante und festigt sich als das meistverkaufte Turbinenmodell aller Zeiten in Brasilien aufgrund seiner hervorragenden Anpassung
Vestas gewinnt 430-MW-Mehrmarken-Servicevertrag in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2021 Werbung Unter Nutzung seiner branchenführenden Servicekapazitäten hat Vestas von Renova Energia eine Mehrmarken-Servicevereinbarung in Brasilien für die Wartung des 430 MW Alto Sertão III-Windkomplexes abgeschlossen, der aus 24 Windparks in Bahia besteht. (WK-intern) - Vestas wird einen langfristigen Servicevertrag (AOM 2000) für den Betrieb und die Wartung von 155 Alstom ECO 100, 110 und 122 Windturbinen abschließen. Der Vertrag soll eine nachhaltige Leistung durch regelmäßige vorbeugende Wartung der Anlage über die nächsten 10 Jahre sicherstellen. „Mehrmarken-Serviceverträge zeigen, wie Vestas unsere globale Präsenz, Markterfahrung, umfassende Servicelösungen und umfassende Lieferkette nutzen kann, um unseren Kunden während des gesamten Lebenszyklus des Windparks einen Mehrwert zu bieten –
Vestas erhält 99-MW-Auftrag in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2021 Werbung Vestas hat einen Auftrag für ein Projekt in Brasilien erhalten, das die Lieferung von 22 V150-4,5 MW-Turbinen sowie einen 15-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000) Servicevertrag umfasst. (WK-intern) - Die Auslieferungen sind für 2023 und die Inbetriebnahme für 2024 geplant. Kunde und Projekt sind nicht bekannt. Vestas wins 99 MW order in Brazil Vestas has received an order for a project in Brazil that includes supply of 22 V150-4.5 MW turbines as well as a 15-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement. Deliveries are planned for 2023 and commissioning for 2024. The customer and project are undisclosed. About Vestas Vestas is the energy
GE und ISA CTEEP betreiben die erste digitale Umspannstation für das National Interconnected System in Brasilien Kooperationen Mitteilungen Technik 30. November 2021 Werbung Paris - Sao Paulo – Der Geschäftsbereich Grid Solutions von GE Renewable Energy hat vor kurzem das erste digitale Umspannwerk im öffentlichen Stromnetz in Betrieb genommen, das an das brasilianische National Interconnected System (SIN) angeschlossen ist. Das volldigitale Umspannwerk in der Stadt Lorena (Sao Paulo, Brasilien) kommt der gesamten Region Vale do Paraiba zugute, die als das wichtigste Technologiezentrum von Sao Paulo anerkannt ist Das Projekt wurde mit Glasfaserkabeln und einem um 30 % kleineren Kontrollraum im Vergleich zu herkömmlichen Umspannwerken gebaut, was die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert Das Projekt sorgt für mehr Zuverlässigkeit und Effizienz des brasilianischen Übertragungsnetzes (WK-intern) - Das Umspannwerk
Nordex kann mit einem Folgeauftrag über 370 MW und 65 Delta4000-Turbinen in Brasilien punkten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. November 2021 Werbung Nordex SE: Nordex Group erhält von AES Brasil einen weiteren Auftrag über 370 MW in Brasilien (WK-intern) - 65 Delta4000-Turbinen des Typs N163/5.X für Windpark-Komplex „Cajuína 2“ AES Brasil hat die Nordex Group erneut mit der Lieferung und Errichtung von Turbinen des Typs N163/5.X in Brasilien beauftragt. Nach dem 314-MW-Auftrag für den Windpark „Cajuína“ vom Juni 2021 hat AES jetzt für die Ausbaustufe „Cajuína 2“ weitere 65 Turbinen des Typs N163/5.X mit einem Gesamtvolumen von 370 MW bestellt. Der Auftrag umfasst erneut auch den Service der Turbinen über den Zeitraum von zunächst fünf Jahren mit mehreren Verlängerungsoptionen auf bis zu 20 Jahre. „Cajuína 2“
Vestas sichert sich 189-MW-Auftrag bei Casa dos Ventos in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2021 Werbung Vestas hat mit Casa dos Ventos einen neuen Vertrag über ein 189-MW-Windprojekt in Rio Grande do Norte, Brasilien, unterzeichnet. (WK-intern) - Als fünfter Vertrag zwischen den Unternehmen führt der Auftrag dazu, dass die Kooperation die Marke von 1,7 GW überschreitet und unterstreicht die Position von Casa dos Ventos als größter Kunde von Vestas in Lateinamerika und einer der größten Investoren in die Entwicklung von Windprojekten im Land. Der Auftrag umfasst 42 Windturbinen vom Typ V150-4,2 MW, die im leistungsoptimierten Modus von 4,5 MW geliefert werden, sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der die Energieproduktion während der gesamten Projektlaufzeit
Nordex Group erhält Auftrag über 70 Delta4000-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 399 MW in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2021 Werbung Der Windpark im Nordosten Brasiliens umfasst 70 Delta4000-Turbinen des Typs N163/5.X (WK-intern) - Die Nordex Group hat einen Auftrag über 399 MW aus Brasilien erhalten. Die Gruppe liefert 70 Anlagen des Typs N163/5.X für einen Windpark im Nordosten Brasiliens im Bundesstaat Piaui. Der Auftrag umfasst auch den Service der Turbinen über den Zeitraum von fünf Jahren. Errichtungsbeginn der Anlagen, die in einem projektspezifischen Betriebsmodus von 5,7 MW geliefert werden, ist für Anfang 2023 vorgesehen. Die Nordex Group wird die Rotorblätter und die 120 Meter hohen Betontürme vor Ort fertigen und so Arbeitsplätze im Land schaffen und sichern. Kunden in Brasilien können die N163/5.X Turbinen mit
Vestas erhält 348-MW-Auftrag in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2021 Werbung Vestas hat einen Auftrag für ein Projekt in Brasilien erhalten, der die Lieferung von 81 V150-4,2 MW-Turbinen im leistungsoptimierten Modus von 4,3 MW sowie einen 5-Jahres-Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) umfasst. (WK-intern) - Lieferungen und Inbetriebnahme sind für 2023 geplant. Kunden- und Projektnamen werden auf Wunsch des Kunden nicht bekannt gegeben. Mit diesem Auftrag übertraf Vestas 5,3 GW beim festen Auftragseingang von V150-4,2 MW-Windturbinen in Brasilien. Vestas wins 348 MW order in Brazil Vestas has received an order for a project in Brazil that includes supply of 81 V150-4.2 MW turbines delivered in 4.3 MW Power Optimised Mode as well as
Vestas gewinnt 212 MW Auftrag in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2021 Werbung Vestas gewinnt 212 MW Auftrag in Brasilien und übertrifft 5 GW bei der Auftragsaufnahme von V150-4,2 MW Turbinen im Land (WK-intern) - Vestas hat mit Omega Energia eine neue Vereinbarung für das 212 MW Assuruá 4-Projekt in den Städten Gentio do Ouro und Xique-Xique in Bahia unterzeichnet. Der Auftrag umfasst 47 V150-4,2-MW-Windkraftanlagen, die im 4,5-MW-Leistungsoptimierungsmodus geliefert werden, sowie einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), mit dem die Energieerzeugung für die Lebensdauer des Projekts optimiert wird. Mit diesem Projekt übertrifft Vestas den Meilenstein von 5 GW Auftragseingang in Brasilien für die V150-Windkraftanlagen in 4,2 MW Standardleistung und 4,5 MW leistungsoptimierten