Holcim bestellt 1.000 batterieelektrische Lkw`s eActros 600 bei Mercedes-Benz E-Mobilität Kooperationen 25. Januar 2024 Werbung 1.000 batterieelektrische Lkw mit Stern: Holcim setzt auf Mercedes-Benz eActros 600 Baustoffproduzent Holcim setzt für Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie auf elektrischen Mercedes-Benz Lkw Bislang größte geplante Einzelorder für den eActros 600 E-Truck verfügt über 500 km Reichweite ohne Zwischenladen Großteil der Fahrzeuge für den Transport von Baustoffen wie Zement mit Siloauflieger vorgesehen Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks: „Holcim zählt zu den wichtigsten Kunden von Mercedes-Benz Trucks in der Baubranche. Es freut uns sehr, dass sich das Unternehmen bei der Transformation hin zu alternativen Antrieben für den eActros 600 entschieden hat. Unser E-Lkw mit Stern wird in Sachen Effizienz neue Maßstäbe setzen.“ Miljan Gutovic, Region Head Europe, Holcim:
Energiehändler BayWa AG mit enormer Wachstumsdynamik Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 4. August 2022 Werbung BayWa AG mit enormer Wachstumsdynamik im ersten Halbjahr – Jahresprognose auf 400 bis 450 Mio. Euro erhöht (WK-intern) - Konzern sichert hohe Lieferfähigkeit und profitiert von der international hohen Nachfrage bei erneuerbaren Energien Die BayWa AG hat im ersten Halbjahr 2022 nach einem außergewöhnlich starken Auftaktquartal mit einem erfolgreichen zweiten Quartal noch einmal deutlich zugelegt. Der Konzern erzielte einen Umsatz von 12,9 Mrd. Euro (Vorjahr: 9,3 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich auf 328,5 Mio. Euro (Vorjahr: 144,6 Mio. Euro). Alle operativen Segmente trugen dazu bei, mit zum Teil enormen Ergebnissteigerungen. „In einem sehr volatilen Marktumfeld, das von
Markus Wipperfürth versteht nicht mehr warum so viele Menschen im Ahrtal sterben mussten Aktuelles Mitteilungen 31. Januar 202231. Januar 2022 Werbung Aktuelles Video von Markus Wipperfürth zur heutigen Lage im Ahrtal Danke den Helfern ...
Aus Abfall mehr vermarktbares Material zurückgewinnen News allgemein Technik 23. April 2018 Werbung Vorzerreißer mit einer speziellen Traverse erleichtert das trennscharfe Sortieren (WK-intern) - Auf der IFAT 2018 zeigt BHS-Sonthofen den Vorzerreißer vom Typ VRS 1215 für die Vorzerkleinerung von Haus- und Gewerbemüll, weißer Ware, Elektroschrott und Baustoffen. Erstmals liefert BHS die Maschine wahlweise mit einem Reißtisch oder einer Gegentraverse. So kann er gezielt an eine Vielzahl von Aufgabematerialien und die Stückigkeit des Zerkleinerungsgutes angepasst werden – Grundvoraussetzung für sortenreines Separieren. Außerdem präsentiert BHS einen Rotorshredder vom Typ RS 2018, den das Unternehmen speziell für die Zerkleinerung von Elektroschrott entwickelt hat. Die Vorzerreißer vom Typ VSR sind langsam laufende, drehmomentstarke Zweiwellen-Zerkleinerer. Aufgrund der vergleichsweise großen Durchmesser der
Baugewerbe: Weiterhin Nein zu „Blauer Plakette“ Mitteilungen Ökologie 28. Dezember 2016 Werbung Auch neuer Vorstoß des Bundesbauministeriums verhindert Bauen in Innenstädten (WK-intern) - "Auch der neue Vorstoß des Bundesbauministeriums im Wege einer Verordnung, Dieselfahrzeugen die Einfahrt in die Innenstädte zu verbieten, belastet die Bauwirtschaft und verhindert den dringend benötigten Wohnungsbau in den Ballungsgebieten." Erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe zum jüngsten Vorstoß aus dem Hause Hendricks. Pakleppa weiter: "Auch der Vorschlag, dass Fahrzeuge nur mit geraden bzw. ungeraden Nummernschildern an bestimmten Tagen fahren dürfen, greift zu kurz. Wir unterstützen daher den Verkehrsminister in seiner ablehnenden Haltung." Betroffen von einer solchen Regelung wären nicht nur Baufahrzeuge und LKW, sondern auch (kleinere) Lieferwagen, Kleinbusse und weitere Pkw,