Windenergieanlagen – der Baugrund als Fundament und Basis! Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Oktober 2017 Werbung Tagung „Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen“ am 07. – 08. Dezember 2017 in Essen. (WK-intern) - Windenergieanlagen sind große Bauwerke, bei denen viele Komponenten ineinander greifen, um aus der Kraft des Windes Strom zu erzeugen. Damit die Türme über die gesamte Betriebsdauer sicher stehen, werden sie auf einem fest im Boden verankerten Fundament errichtet. Vor allem die aktuellen Multi-Megawatt-Windenergieanlagen stellen sehr hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit des Untergrundes und an ihre Fundamente. Einsparpotenziale bei der Gründung von Windenergieanlagen lassen sich daher häufig durch eine standortbezogene Optimierung der Fundamente oder durch Verfahren zur Baugrundverbesserung realisieren. Dabei hängt die Qualität der geotechnischen Erkundung maßgeblich
Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 10. September 2016 Werbung Termin: 08.12.2016 10:00 - 09.12.2016 14:00 in Essen (Haus der Technik) (WK-intern) - Leitung: Dipl.-Geol. Christian Schümann TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG, Essen Link zu Veranstaltung Warum Sie diese Veranstaltung besuchen sollten Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in den erforderlichen Umfang einer Baugrunderkundung sowie in geeignete Baugrundverbesserungsmaßnahmen und spezielle Gründungsvarianten für Windenergieanlagen (WEA) zu vermitteln. Es werden sowohl die geotechnischen Grundlagen erläutert als auch Fallbeispiele aus der Praxis vorgestellt und das Zusammenspiel zwischen WEA-Auslegung und Gründungskonzept aufgezeigt. Der Teilnehmer soll in die Lage versetzt werden, WEA-Standorte hinsichtlich ihrer geotechnischen Eignung zu bewerten und den erforderlichen Gründungsaufwand abzuschätzen. Teilnehmerkreis Mitarbeiter von Projektentwicklern
Baugrund Windenergie – Ground Improvement and Wind Turbine Foundations Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 21. August 201421. August 2014 Werbung Selten auf Fels gebaut! vom 20. - 21.11.2014 in Essen 5. Internationale Tagung „Baugrunderkundung und Gründungen für Windenergieanlagen - Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations“ (WK-intern) - Die Tragfähigkeit des Untergrundes und an ihre Fundamente ist entscheidend für die Standfestigkeit von Windenergieanlagen. Die Bewertung von Standorten für Windenergieanlagen hinsichtlich ihrer geotechnischen Eignung und die Abschätzung des erforderlichen Gründungsaufwandes erfordert jedoch viel Erfahrung. In der Praxis werden erfahrungsgemäß die geologischen Standortbedingungen und die Tragfähigkeit des gewählten Baugrundes während der Standortsuche meist gar nicht berücksichtigt. Das rächt sich oft später kurz vor der Errichtung der Windenergie Anlagen oder wenn diese bereits stehen.