Energieregion Pfälzerwald mit E-Mobilität fit für die Zukunft E-Mobilität 7. Juni 2017 Werbung „E-Mobilität wird unseren Alltag positiv verändern. (WK-intern) - Elektrofahrzeuge machen keinen Lärm, blasen keine Schadstoffe in die Luft, sie senken das Gesundheitsrisiko und verbessern unsere Umwelt und Lebensqualität“, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute zum Tag der Elektromobilität am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. Die Veranstaltung findet passgenau zum internationalen Tag der Umwelt statt und ist Teil der ‚Initiative Zukunftsfähige Energieregion Pfälzerwald‘. „Der Pfälzerwald mit seinem Biosphärenreservat ist eine Modellregion für nachhaltige Entwicklung und macht sich mit E-Mobilität fit für die Zukunft“, sagte Griese. Kommunen und Energieversorger im und um den Pfälzerwald stellen aktuell Förderanträge für E-Fahrzeuge und Ladestationen beim Bund. Damit könnten etwa
Wettbewerb: High-Tech Gründer von heute haben realistische Vorstellungen von der Zukunft Technik Veranstaltungen 30. November 201630. November 2016 Werbung Science4Life sorgt für gute Nachrichten, hohe Beteiligung und starke Ideen (WK-intern) - Gründerteams aus Life Sciences, Chemie und Energie ausgezeichnet Frankfurt am Main - High-Tech Gründer von heute haben realistische Vorstellungen, die Zukunft zu gestalten. 262 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und ein Gründerteam aus Österreich reichten ihre Ideen beim Science4Life Venture Cup 2017 ein. Der Businessplan-Wettbewerb, der vom Land Hessen und Sanofi unterstützt wird, ist bei Gründern hoch im Kurs. Etliche Teams aus Life Science, Chemie und Energie nutzten die Ideenphase, um potentielle Geschäftsvorhaben auf Umsetzbarkeit zu testen. Die beiden geschäftsführenden Vorstände der Gründerinitiative Science4Life e.V., Dr. Karl-Heinz Baringhaus und Dr. Rainer Waldschmidt,
Revolution gegen die großen Energieversorger – neovoltaic lässt die Crowd an der Energiewende teilhaben Dezentrale Energien Solarenergie Technik 2. Juni 20161. Juni 2016 Werbung Energieerzeugung soll nicht länger nur eine Sache großer Konzerne sein und ausschließlich mit erneuerbaren Energieträgern funktionieren. (WK-intern) - Mit dieser Vision vor Augen entwickelte die neovoltaic AG Energiespeicher-Systeme mit mehr als 20 Jahren Lebensdauer und ermöglicht es so Privathaushalten und Industrie, dank einer innovativen All-in-one-Lösung selbst Herr über die Energieversorgung zu sein. Als innovativer Player auf dem dynamisch wachsenden Zukunftsmarkt der Green Energy bindet nevoltaic jetzt auch die breite Masse in die Energiewende ein. Beim Crowdinvesting-Projekt auf www.conda.de kann ab heute jeder in neovoltaic investieren und so nicht nur Teil der neuen Energiebewegung werden, sondern auch von zukünftigen neovoltaic-Geschäftserfolgen profitieren. Seit der Unternehmensgründung
Intelligente Umwelttechnologien, saubere Mobilität auf der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2016 E-Mobilität Veranstaltungen 1. Juni 201631. Mai 2016 Werbung Intelligente Umwelttechnologien für den wachsenden Weltmarkt, saubere Mobilität als Schlüsselfaktor für urbane Ballungsräume und smarte Systemlösungen für vernetzte Anwender stehen im Fokus der Konferenz und Messe WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2016. (WK-intern) - Der Transportsektor ist im globalen Maßstab einer der großen Treiber für intelligente und saubere Technologien. Die OECD geht im aktuellen „Transportausblick 2015“ des International Transport Forum von einem anhaltenden Wachstum des Transportsektors aus: Bis 2050 könnte sich der Personenverkehr auf Straße und Schiene mehr als verdoppeln; der Güterverkehr im gleichen Zeitraum auf das Vierfache anwachsen. „Die Wachstumsprognosen im Transportsektor sind atemberaubend. Sollten sie eintreffen, sind heutige Technologien und Lösungsansätze nur
Interesse an Solarstromspeichern wächst rasant – Fachmesse ausgebucht Solarenergie Veranstaltungen 26. Mai 2016 Werbung ees Europe vom 22. bis 24. Juni 2016 in München – Ausstellungsfläche bei Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme bereits ausgebucht – Speicher-Infofilm verzeichnet 100.000. Besucher (WK-intern) - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. und Europas größte Fachmesse für Batteriespeichersysteme ees Europe erwarten eine stark wachsende Nachfrage nach Solarstromspeichern. Das zunehmende Interesse an Batteriespeichern für die Heim- oder Gewerbeanwendung spiegele sich in einem steigenden Informationsbedarf der Verbraucher ebenso wider wie in einer wachsenden Zahl an Messe-Ausstellern. Bereits 100.000 Zuschauer verzeichnete in diesen Tagen der mit Unterstützung der Bundesregierung erstellte Infofilm „Die Sonne Speichern“ https://youtu.be/Tu7h_mFJhCY. Auf das gewachsene Investoreninteresse reagiert die Branche mit einer Vielzahl
AEG Power Solutions stellt auf der Hannover Messe seine Lösungen zur Energiespeicherung in Batterien aus Technik Veranstaltungen 23. April 201623. April 2016 Werbung AEG Power Solutions ist ein weltweit agierender Anbieter von Leistungselektroniksystemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energien. (WK-intern) - Das Unternehmen gab bekannt, dass es vom 25. bis 29. April auf der Hannover Messe in Deutschland ausstellen wird. AEG Power Solutions (AEG PS) wird seine umfangreichen Projektlösungen und Einzelkomponenten für hochmoderne Energieversorgungssysteme, wie etwa Umrichter für Energiespeicherung in Batterien oder Power-to-Gas-Anwendungen, am Stand C75 in Halle 27 zeigen. AEG PS verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich USV, Leistungselektronik, Batterien und Einhaltung von Normen für die Zusammenschaltung internationaler Stromnetze. Dieses einzigartige Know-how haben wir eingesetzt, um Produkte und Lösungen für die Energiespeicherung
Forschungsprojekt ePlanB: Einführung des gesteuerten Ladens ist gelungen Dezentrale Energien E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 5. April 2016 Werbung Mit der Übergabe der Elektroautos am 18. März 2016 an 14 neue Projektteilnehmer startete die dritte Feldtestphase des Forschungsprojektes ePlanB. (WK-intern) - "Wir haben ein intelligentes Lademanagement entwickelt, das die Batterien von geparkten Elektroautos dann auflädt, wenn viel Strom aus heimischen erneuerbaren Energiequellen eingespeist wird. Damit stärken wir die dezentrale Energieversorgung in der Region und können die Netzinfrastruktur effizienter nutzen", sagte LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann im Rahmen der Übergabeveranstaltung. Damit hat das auf drei Jahre angelegte Forschungsvorhaben ePlanB sein Hauptziel bereits erreicht: Das gesteuerte Laden wurde erfolgreich eingeführt. Alle Elektroautos im Projekt befinden sich aktiv in der Ladesteuerung und werden mit regenerativ erzeugtem Strom
Younicos-Mitgründer Triebel verlässt das Management des Speicherpioniers Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 4. April 2016 Werbung Nach erfolgreicher Kommerzialisierung intelligenter Batterien verlässt Younicos-Mitgründer Triebel das Management des Speicherpioniers (WK-intern) - Mit der erfolgreichen Etablierung von Younicos als treibende Kraft in der weltweiten Transformation von Stromnetzen, wird sich Mitgründer Clemens Triebel mit Auslaufen seines Vertrages zum 1. April aus dem Management des Unternehmens zurückziehen. Triebel wird Younicos aber weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. „Seit Mitte der 80er Jahre habe ich zunächst zehn Jahre lang bei Wuseltronik mitgeholfen, die ersten Photovoltaik- (PV) und Windsysteme zu entwickeln. Dann habe ich 10 weitere Jahre als Mitgründer von Solon die Industrialisierung von PV vorangetrieben“, erklärte Triebel. „Jetzt, nach weiteren 10 Jahren, sind sowohl
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2016, 10.-12. Oktober, Stuttgart: E-Mobilität Technik Veranstaltungen 18. März 2016 Werbung Let’s motivate the market! (WK-intern) - Internationale Messe und Konferenz: Die drei Bereiche Battery+Storage, f-cell und e-mobility solutions spüren für Sie die aktuellen green-tech-Trends auf. Leitthemen sind der kommerzielle Einsatz von effizienten und sauberen Batterie-, Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Die von Industrie 4.0 und Big Data vorangetriebene Entwicklung intelligenter Systemlösungen für Unternehmen, Kommunen und Anwender von morgen steht verbindend im Zentrum. 2016 liegt der Fokus auf emissionsfreien Enabler-Technologien für die Infrastrukturen der Energie- und Mobilitätswende und 2017 auf der internationalen E-Mobilität. www.world-of-energy-solutions.de Veranstalter: Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH, Wankelstraße 1, 70563 Stuttgart Ansprechpartnerin für die Buchung von Standflächen: Julia Krägeloh, Tel. +49 711 656960-56, julia.kraegeloh@messe-sauber.de Ansprechpartnerin für
Tennet investiert kräftig in Offshore-Netze, NordLink , Seekabelverbindung, Übertragungsnetze Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. März 2016 Werbung TenneT: Weiterhin hohe Investitionen in Versorgungssicherheit und Energiewende Investitionsportfolio für die nächsten zehn Jahre liegt bei 22 Mrd. Euro für den Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden Investitionen in das TenneT-Netz erreichen 2015 mit 2,4 Mrd. Euro einen neuen Höchstwert Nachhaltiger Umsatz steigt 2015 unternehmensweit auf knapp 3,3 Mrd. Euro Um Sondereffekte bereinigter Jahresüberschuss (EBIT) steigt auf 704 Mio. Euro (2014: 596 Mio. Euro) (WK-intern) - TenneT, Betreiber der Übertragungsnetze in Deutschland und den Niederlanden, investierte 2015 erneut in großem Umfang in sein Höchstspannungsnetz. Damit trug das Unternehmen dazu bei, die Ziele der Energiewende umzusetzen und die hohe Versorgungssicherheit des TenneT-Übertragungsnetzes weiterhin zu gewährleisten, die auch
Gemeinsamen Brief, Energieverbände fordern faire Wettbewerbsbedingungen für Energiespeicher Dezentrale Energien Solarenergie 29. Januar 2016 Werbung Mit einem gemeinsamen Brief fordern BDEW, BEE, bne, BVES, VDMA und VKU die Politik auf, das Strommarktgesetz zu nutzen, um einen einheitlichen Gesetzesrahmen für Energiespeicher zu schaffen. (WK-intern) - Die Verbände kritisieren, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen für den Betrieb von Batterien, Pumpspeicherwerken oder auch Power-to-Gas-Anlagen in den vergangenen Jahren verschlechtert haben. Insbesondere die Einstufung von Energiespeichern als "Letztverbraucher" belastet Speicherbetreiber mit Entgelten und Abgaben, was den wirtschaftlichen Betrieb gefährdet. Flexibilitätsoptionen wie Speicher sind entscheidend für die Energiewende, da sie die stark schwankende Einspeisung aus erneuerbaren Energien im Stromsystem schnell ausgleichen können. Aktuell sind aber ausgerechnet systemrelevante Pumpspeicherwerke von Stilllegung bedroht,
Was beim Umgang mit den Batterien wichtig ist E-Mobilität Solarenergie 2. Dezember 20152. Dezember 2015 Werbung Richtiges Handling von Golftrolley- und Mobility-Batterien (WK-intern) - YUASA Grundlagenwissen VRLA-Batterien 4 Die richtige Handhabung von Mobility-Batterien ist wichtig, damit Golftrolleys und Mobilitätshilfen die komplette Saison einwandfrei funktionieren. YUASA Battery (Europe) GmbH gibt Tipps zum Handling. Was beim Umgang mit den Batterien wichtig ist: Bei Inbetriebnahme einer neuen Batterie sollten in jedem Fall die bereitgestellten Batterie-Einbauhinweise des Gerätelieferanten befolgt werden. Vor der Verwendung muss eine neue Batterie 12 Stunden geladen werden. Bis sie ihre optimale Leistung erreicht, sind bis zu sechs Lade-/Entladezyklen nötig. Auch nach Verwendung beträgt die Ladedauer einer Batterie mindestens 12 Stunden. Dabei ist zu beachten, dass das Ladegerät innerhalb dieser Zeit