Europas größte Geothermie-Fachmesse GeoTHERM 2013 Geothermie Veranstaltungen 18. Februar 201318. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - GeoTHERM 2013 verzeichnet mit 180 Ausstellern neuen Rekord Aussteller-Rekord mit 180 Unternehmen Die Welt zu Gast in Offenburg Hochkarätiges Kongressprogramm mit Experten aus dem In- und Ausland Mitgliederversammlungen in Offenburg Am 28. Feb. und 1. März 2013 findet Europas größte Geothermie-Fachmesse GeoTHERM zum siebten Mal bei der Messe Offenburg statt. „Mit 180 Ausstellern aus 14 Nationen verzeichnet die GeoTHERM in diesem Jahr einen neuen Aussteller- sowie Flächen-Rekord. Die Resonanz der Geothermie-Branche sowie das Veranstaltungs-Wachstum sind beeindruckend. Ich freue mich sehr über die Unterstützung aus der Branche, die der Messe Offenburg zuteil wird.“, erklärt Sandra Kircher, Projektleiterin der GeoTHERM. Ulrich Schöpf, Vertreter der Bauer
Alstom auf der Hannover Messe 2013 Windenergie Windparks 31. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Stromerzeugung umweltverträglich und im Mix erneuerbarer und fossiler Energien, Stromübertragung effizient in leistungsfähigen Netzen mit neuartigen High-Tech-Komponenten – das sind die großen Themen von Alstom auf der Hannover Messe vom 8. bis zum 12. April. Der internationale Technologiekonzern stellt sich in Halle 27 als Industriepartner der Energiewende in Deutschland vor. „Wir arbeiten nicht erst seit gestern mit Hochtouren an der Energiewende, und wir können dazu eine Vielzahl hoch interessanter Technologielösungen vorstellen“, sagte Alf Henryk Wulf, Vorstandsvorsitzender der Alstom Deutschland AG, im Vorfeld der Messe. Die Unternehmenssparten ‚Power’ (Stromerzeugung) und ‚Grid‘ (Energieübertragung) präsentieren eine Vielzahl von Anlagen und Systemen, Komponenten
Großes Thema bei der New Energy in Husum – Passivhäuser Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 31. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Neben dem ganz großen Thema Kleinwindkraftanlagen und den anderen Erneuerbaren "kümmert" sich die Husumer Messe New Energy in diesem Jahr auch um das Themengebiet Passivhäuser. Im Tahmen der Energiewende ein genauso wichtiges Thema wie alles, was damit zu tun hat. Passivhäuser müssen kaum aktiv beheizt werden. Passive Wärmequellen, wie die durch die Fenster scheinende Sonne, liefern die notwendige Wärmeenergie. Auch die Bewohner selbst sowie Elektro- und Haushaltsgeräte geben Wärme ans Haus ab. Das Passivhaus ist perfekt gedämmt: Nicht nur Wände und Dach, sondern auch die isolierte Bodenplatte und die dreifach verglasten Fenster halten die Wärme im Inneren. Wärmebrücken müssen beim
Die Offshore-Windindustrie trifft sich 2014 in Bremen Bremen Offshore Veranstaltungen Windenergie 29. November 201229. November 2012 Werbung (WK-intern) - WINDFORCE 2014: schon über 100 Aussteller Frühbucherrabatt für Aussteller noch bis 31. Dezember 2012 Bremen - Die Veranstalter der WINDFORCE 2014 – der Messe für die Offshore-Windindustrie – können gut anderthalb Jahre vor Veranstaltungsbeginn bereits über 100 feste Buchungen internationaler Aussteller verzeichnen. Die Messe findet 2014 zum zweiten Mal statt, nachdem die Erstveranstaltung 2012 mehr als 4.600 Messebesucher und 260 Aussteller nach Bremen zog. WINDFORCE 2014 wird vom 17. - 20. Juni 2014 stattfinden und die erfolgreiche Kombination von Messe und Konferenz fortsetzen. Unter den Buchungen sind sowohl Aussteller, die 2012 noch nicht dabei waren, als auch Firmen, die sich auf Grund
Fachausstellung BioEnergy Decentral vom 13. bis 16. November 2012 in Hannover Dezentrale Energien Niedersachsen Solarenergie Veranstaltungen 10. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - VDMA/DLG: Dezentrale Energieversorgung Voraussetzung für Energiewende Bioenergie wesentlicher Eckpfeiler für Gelingen der Energiewende Mix aus dezentralen und zentralen Kraftwerken zur Sicherung der Energieversorgung Fachausstellung BioEnergy Decentral gibt Überblick über Lösungen Der Ausbau der Dezentralen Energieversorgung und insbesondere der Einsatz von Bioenergie sind zentrale Eckpfeiler für den Umbau der Energieversorgungsstruktur mit einem wachsenden Anteil Erneuerbarer Energien. Das ist ein Fazit der gemeinsamen Pressekonferenz von DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) und VDMA Power Systems am 9. Oktober in Berlin. DLG und VDMA Power Systems veranstalten mit dem VKU (Verband kommunaler Unternehmen) die Fachausstellung BioEnergy Decentral vom 13. bis 16. November 2012 in Hannover. Energie aus Biomasse
Jetzt mitmachen: Facebook-Gruppe: Freunde der HUSUM WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 15. Juli 201226. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - In gut zwei Monaten ist es soweit, am 18. September 2012 beginnt in Husum die Leitmesse der Windindustrie, die HUSUM WindEnergy 2012. Wir vom Windkraft-Journal möchten mit der neuen, inoffiziellen, offenen Gruppe bei Facebook allen Freunden, Besuchern und Ausstellern der Husumer Messe die Gelegenheit geben, sich kennenzulernen, auszutauschen, Informationen bekannt zu geben und vieles mehr. Werden Sie Mitglied der Facebook-Gruppe "Freunde der HUSUM WindEnergy" und diskutieren mit anderen Freunden, stellen ihre Produkte vor oder werben für Ihren Stand. Verabreden Sie sich sich mit lange nicht gesehenen Bekannten und Freunden zum netten Beisammensein in den gemütlichen Husumer Kneipen und Restaurants. Was auch immer,
Große Resonanz bei der Jobmesse zukunftsenergien nordwest Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 12. März 2012 Werbung Messe endet am Samstag mit begeisterten Messebesuchern und Ausstellern „Die Messe ist der Treffpunkt für Jobsuchende und Arbeitgeber in den erneuerbaren Energien und die Branchenplattform in der Region“, fasst Corinna Wermke als Projektleiterin den erfolgreichen Verlauf der zukunftsenergien nordwest 2012 in Oldenburg zusammen. Rund 4.000 Besucher kamen, um sich bei den 96 Ausstellern am Messestand zu informieren und nutzen die mehr als 700 Stellenangeboten für die Suche nach dem persönlichen Traumjob. Organisatorin Wermke freut sich darüber, „dass die zukunftsenergien nordwest mit dem diesjährigen Rekord an Ausstellern ihre Position als bundesweit größte Jobmesse gefestigt hat und dass die vierte Messe 2013 in Bremen bereits
CYPOWER 80 auf der New Energy Husum – Energie statt Leistung Kleinwindanlagen new energy husum Schleswig-Holstein 6. März 2012 Werbung Der CYPOWER 80 (Transversalfluss-Generator) von der CYORIS AG ist speziell für Mikrowindkraftanlagen entwickelt worden. Die Transversalfluss Technologie macht es möglich, die Stromerzeugung so auszulegen, dass unter realen Windverhältnissen, d.h. Windgeschwindigkeiten von 3 bis 10 m/s, im Vergleich zu den bekannten 500W Generatoren ein Vielfaches an Strom erzeugt werden kann. Was nützt maximale Generator-Leistung bei 12 m/s oder 15 m/s Windgeschwindigkeit, wenn diese Geschwindigkeiten in den relevanten Gebieten nur sehr selten erreicht werden? Darum heisst die Antwort: Energie statt Leistung! Sobald netzunabhängig Strom benötigt wird, muss auf diese Verteilung Rücksicht genommen werden. Hier spielt der CYPOWER Generator in Verbindung mit der CYCONTROL Steuerung seine
Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress zum Gesprächsangebot der Hamburger Messe Husum Windmessen Produkte Windenergie Wirtschaft 13. Januar 201213. Januar 2012 Werbung Husum - Die Messe Hamburg hat Interesse signalisiert, sich über die HUSUM WindEnergy 2014 unterhalten zu wollen. Dem steht die Messe Husum & Congress offen gegenüber, hält aber klar am Standort in Schleswig-Holstein fest. Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress: „Die HUSUM WindEnergy ist für die Branche am idealen Ort. Mit den umliegenden Windparks bietet Husum als einzigartiger Showroom der Windenergie die Möglichkeit, Windkraftanlagen im laufenden Betrieb zu präsentieren. In Husum wird 2014 die internationale Leitmesse der Windenergie, die HUSUM WindEnergy, stattfinden. Die Vorbereitungen laufen nach Plan, zwei unserer Messehallen sind bereits ausgebucht. Dem Gesprächsangebot der Messe Hamburg stehen wir