Hyphen Wasserstoff-Projekt in Namibia auf dem Weg zum strategischen Auslandsprojekt der Bundrepublik Deutschland Kooperationen Wasserstofftechnik 22. März 2024 Werbung ENERTRAG, einer der Marktführer in der deutschen Erneuerbare-Energien-Branche, hat einen wesentlichen Fortschritt bei seinem "Hyphen Hydrogen Energy"-Projekt in Namibia erzielt. (WK-intern) - Als Hauptgesellschafter erhielt das Unternehmen eine positive vorläufige Bewertung, welche die Eignung des Projekts für eine Klassifizierung als Auslandsprojekt im strategischen Interesse der Bundrepublik bestätigt. Habeck, das deutsche Bundminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz, überreichte Dr. Gunar Hering, CEO von ENERTRAG, am 19. März 2024 im Auswärtigen Amt in Berlin im Rahmen des Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) offiziell die unterzeichnete qualifizierte Interessensbekundung (Letter of Intent). Anwesend waren Tom Alweendo, der Minister für Bergbau und Energie von Namibia, und James Mnyupe, Green
Energiequelle baute 2014 weitere 13 Windanlagen und plant weitere 17 WKA in 2015 für Frankreich Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Februar 2015 Werbung Neue Projekte in Frankreich: Energiequelle baute 2014 weitere 13 Anlagen (WK-intern) - Mit mehr als 130 MW installierter Leistung ist die Unternehmensgruppe eine feste Größe unter den Projektierern in Frankreich Bremen/Zossen - Die Energiequelle-Gruppe konnte auch im abgelaufenen Jahr 2014 mit 13 neuen Anlagen und 31.5 MW Leistung einen beachtlichen Zuwachs an installierter Windenergieleistung in Frankreich verzeichnen. Damit hat die mittelständische Unternehmensgruppe in unserem westlichen Nachbarland jetzt insgesamt 63 Windturbinen mit knapp 134 MW errichtet. Die meisten dieser Windparks befinden sich im windreichen Nordwesten der französischen Republik. „Unser Projekt-Portfolio für Frankreich ist gut gefüllt. In diesem Jahr werden wir gemeinsamen mit unserer französischen Tochterfirma
Mit dem Windpark Kemberg III hat PNE WIND rund 116 MW in diesem Jahr fertiggestellt News allgemein 23. Dezember 201422. Dezember 2014 Werbung PNE WIND-Gruppe hat Windpark Kemberg III in Betrieb genommen Windparks mit rund 116 MW in diesem Jahr fertiggestellt Die PNE WIND-Gruppe hat in 2014 in Deutschland und Frankreich elf Windparks mit einer Leistung von rund 116 MW errichtet und in Betrieb genommen. Cuxhaven - Das zeitlich letzte dieser erfolgreich abgeschlossenen Projekte ist der Windpark „Kemberg III“ mit vier Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 9,6 MW. Er konnte jetzt an den Käufer, die CHORUS Gruppe, übergeben werden. Die PNE WIND AG schließt damit eines der erfolgreichsten Jahre im deutschen Windmarkt ab und startet gleichzeitig in das kommende Jahr durch, denn gegenwärtig befindet sich der