EEX veröffentlicht aktualisierten EUA-Auktionen-Kalender für 2024 und neuen Kalender für 2025 Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 1. August 20241. August 2024 Werbung Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) hat einen aktualisierten Kalender für die Versteigerung von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) für das Jahr 2024 sowie den neuen Auktionskalender für das Jahr 2025 veröffentlicht. (WK-intern) - Die Veröffentlichung erfolgt in Abstimmung mit der Europäischen Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und den EWR/EFTA-Staaten, die auf der gemeinsamen Auktionsplattform (CAP3) versteigern, sowie den zuständigen Behörden in Deutschland (DE), Polen (PL) und dem Vereinigten Königreich im Namen von Nordirland (NI). Der Auktionskalender 2024 wurde für den Zeitraum von September bis Dezember 2024 gemäß der Auktionsverordnung mit Bezug auf die Marktstabilitätsreserve angepasst. Die Anpassung erfolgt unter Berücksichtigung der veröffentlichten Gesamtmenge der im Umlauf
Stromhandel, Luftverkehr, Emissionen werden als Klimaschutzeinnahmen für die EU versteigert Behörden-Mitteilungen Ökologie 16. Dezember 2021 Werbung EEX veröffentlicht Auktionskalender für EUAA-Auktionen sowie EUA-Auktionen für das Vereinigte Königreich im Auftrag von Nordirland 2022 (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) hat die Kalender 2022 für die Versteigerungen von EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) für die EU-Mitgliedstaaten sowie für die Versteigerung von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) für das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Stromerzeugung in Nordirland für den einheitlichen Stromgroßhandelsmarkt in Irland und Nordirland veröffentlicht. Dies wurde mit der Europäischen Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und den EWR/EFTA-Staaten, die an der gemeinsamen Auktionsplattform (CAP3) teilnehmen, sowie mit den zuständigen Behörden Deutschlands und Polens und des Vereinigten Königreiches abgestimmt. Auktion von EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) EU-Auktionen In ihrer Eigenschaft als gemeinsame Auktionsplattform, die
EEX veröffentlicht überarbeiteten Auktionskalender 2021 und Auktionskalender 2022 für Emissionszertifikate Behörden-Mitteilungen Ökologie 23. Juli 2021 Werbung Die European Energy Exchange (EEX) hat einen aktualisierten Kalender 2021 sowie den neuen Auktionskalender 2022 für die Versteigerung von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) veröffentlicht. (WK-intern) - Die Publikation erfolgte in Abstimmung mit der Europäischen Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und den EWR-EFTA-Staaten, die an der gemeinsamen Auktionsplattform (CAP3) teilnehmen, sowie mit den zuständigen deutschen und polnischen Behörden. Der Auktionskalender 2021 wurde für den Zeitraum von September bis Dezember 2021 gemäß der Auktionsverordnung mit Bezug auf die Marktstabilitätsreserve (MSR) angepasst. Die Anpassung erfolgt unter Berücksichtigung der im Mai 2021 veröffentlichten Gesamtmenge der im Umlauf befindlichen Emissionsberechtigungen (total number of allowances in circulation = TNAC) für das Jahr 2020. Die
EEX veröffentlicht aktualisierten Auktionskalender für 2019 sowie Auktionskalender 2020 für Emissionsberechtigungen Mitteilungen Ökologie 12. Juli 2019 Werbung Die European Energy Exchange (EEX) hat einen aktualisierten Kalender für 2019 sowie den neuen Kalender 2020 für die Verauktionierung von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) in Absprache mit der Europäischen Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und den EWR EFTA-Staaten, die an der gemeinsamen Auktionsplattform (CAP2) teilnehmen sowie den zuständigen deutschen und polnischen Behörden veröffentlicht. (WK-intern) - Der Auktionskalender 2019 wurde für den Zeitraum von September bis Dezember 2019 gemäß der Auktionsverordnung mit Bezug auf die Marktstabilitätsreserve (MSR) angepasst. Die Anpassung resultiert aus der Publikation der für 2018 im Umlauf befindlichen Gesamtzahl der Emissionsberechtigungen (TNAC), veröffentlicht im Mai 2019. Die angepassten Auktionsvolumina von September bis Dezember 2019 gestalten sich
EEX veröffentlicht Auktionskalender 2019 für Deutschland Behörden-Mitteilungen Ökologie 12. Januar 2019 Werbung Die European Energy Exchange (EEX) hat den Kalender für die in 2019 stattfindenden Auktionen der EU-Emissionsberechtigungen (EUA) und EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht. (WK-intern) - Der Kalender ergänzt die im Dezember 2018 ver-öffentlichten Auktionskalender für Polen und die 25 EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der CAP2-Auktionen. Versteigerung von EU Emissionsberechtigungen (EUA) Die deutschen EUA-Auktionen finden jeden Freitag im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 13. Dezember 2019 statt. Zum 1. Januar 2019 ist die Marktstabilitätsreserve (MSR) in Kraft getreten. Die Auktionsvolumina wurden im Einklang mit Artikel 14(1)(l) der Verordnung der Kommission (EU) 1031/2010 (Auktionsverordnung) angepasst. Die Umsetzung der MSR führt zwischen Januar und
EEX veröffentlicht Auktionskalender 2014 Mitteilungen 19. November 201318. November 2013 Werbung Termine und Volumina für gemeinsame (EU), deutsche und polnische Auktionen stehen fest (WK-intern) - Leipzig, 18. November 2013 – Die European Energy Exchange (EEX) hat in Abstim-mung mit der Europäischen Kommission und den teilnehmenden Mitgliedstaaten sowie mit den deutschen und polnischen Behörden den Auktionskalender für das Jahr 2014 für die EU-Emissionsberechtigungen (EUA) der dritten Handelsphase festgelegt. EU-Auktionsplattform Im Rahmen der gemeinsamen transitorischen Auktionsplattform (EU) wird die EEX im Auftrag von 25 Mitgliedstaaten die EUA-Auktionen an drei Tagen in der Woche – jeden Montag, Dienstag und Donnerstag - vom 7. Januar bis zum 16. Dezember 2014 durch-führen. Auktionen für Deutschland Im Rahmen der Versteigerungen für die
Auktionstermine: Deutsche Auktionen von Emissionsrechten starten Mitte Oktober Behörden-Mitteilungen 28. September 201228. September 2012 Werbung Leipzig – EEX: Deutsche Auktionen (EUA der dritten Handelsperiode und EUAA) starten Mitte Oktober Die European Energy Exchange (EEX) startet am 12. Oktober mit den Primärmarktauktionen von Emissionsrechten für die dritte Handelsperiode im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Vorbehaltlich der formellen Zustimmung zum Auktionskalender durch die Europäische Kommission werden die zusätzlichen Auktionen der von Deutschland zu versteigernden EU-Emissionsberechtigungen (EUA) jeweils an einem Freitag stattfinden. Beginnend ab dem 12. Oktober wird wöchentlich freitags eine Menge von 2.400.000 EUA am Spotmarkt der EEX versteigert; am letzten Termin des Jahres (14.12.2012) eine Restmenge von 1,931,000 EUA. Weiterhin wird die EEX an zwei Mittwoch-Terminen (17. Oktober und