Im Offshore Windpark Arcadis Ost 1 ist die Installation der letzten Turbinen abgeschlossen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 202317. November 2023 Werbung Arcadis Ost 1: Den Herbststürmen getrotzt – Installation der letzten Turbinen abgeschlossen (WK-intern) - Sassnitz-Mukran – Trotz der stürmischen Herbstsaison haben das Energieunternehmen Parkwind und seine Partner in weniger als acht Tagen die verbliebenen drei Turbinen des Offshore-Windparks Arcadis Ost 1 erfolgreich installiert. Damit sind nun alle 27 Windräder des 257-Megawatt-Windparks vor der deutschen Ostseeküste erfolgreich installiert. Es handelt sich dabei um den ersten kommerziellen Offshore-Windpark weltweit, der vollständig schwimmend installiert wurde. Zum Einsatz kam das Kranschiff THIALF. Nun folgen noch die finalen Arbeiten bei Kabelanschlüssen und die vollständige Inbetriebnahme. Die professionellen Teams von Heerema Marine Contractors, Vestas und Parkwind arbeiteten eng zusammen, um
Sassnitz: Arcadis Ost 1: Die ersten 24 Turbinen des Offshore-Windparks sind erfolgreich installiert Finanzierungen Neue Ideen ! Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 20233. Mai 2023 Werbung Im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 des belgischen Energieunternehmens Parkwind sind 24 von 27 Turbinen erfolgreich installiert. (WK-intern) - Damit ist die erste Installationskampagne des Windparks abgeschlossen. Umgesetzt wurde sie mit der innovativen rein schwimmenden Montage der Windenergieanlage (Rotor Nacelle Assembly - RNA), die gemeinsam mit Heerema MC und Vestas entwickelt wurde. Ein Großteil der installierten Turbinen produziert bereits grünen Strom und leistet so einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Der Offshore-Windpark, bei dem im Frühsommer 2022 die Fundamentinstallation begann, liefert bereits seit Mitte Januar 2023 grünen Strom in das deutsche Netz. Nach einer dreijährigen Pause für neue Offshore-Windkraftanlagen in der Ostsee markiert Arcadis
Heerema meldet erfolgreiche Installation von 24 Arcadis Ost 1 Turbinen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2023 Werbung Die erste Installationskampagne für den Windpark Arcadis Ost 1 von Parkwind ist erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Die Fundamentinstallation begann im Frühsommer 2022, bevor Ende 2023 mit der Installation der Windenergieanlagen begonnen wurde. Arcadis Ost 1 speist bereits seit Mitte Januar 2023 grünen Strom in das deutsche Netz ein. Die Installation von Arcadis Ost 1 markierte den erster Windparkbau in der Ostsee nach dreijähriger Windpark-Neubaupause. Leiden, NL – Die Installation von 24 Turbinen für den Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 von Parkwind wurde erfolgreich abgeschlossen und die meisten Turbinen produzieren bereits Ökostrom und tragen zur deutschen Energiewende bei. Dies markiert das Ende der ersten Installationskampagne
Parkwind schließt den 257-MW-Ostsee-Offschore-Windpark Arcadis Ost 1 ans Netz Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 202317. Januar 2023 Werbung Sassnitz-Mukran – Der Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 des belgischen Energieunternehmens Parkwind liefert den ersten Strom ins Netz. (WK-intern) - Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der ersten Windenergieanlagen des innovativen Vorzeigeprojektes, produzieren diese seit dem 12. Januar Windenergie. Arcadis Ost 1 ist ein von Parkwind entwickelter 257-Megawatt-Windpark in den deutschen Hoheitsgewässern der Ostsee, nordöstlich der Insel Rügen, der genug grüne Energie erzeugen soll, um das Äquivalent von bis zu 290.000 Haushalten zu versorgen. Die Installation der Fundamente sowie des Offshore-Umspannwerks begannen im Juni, im August folgte die Verlegung der Kabel und die Installation der Turbinen Ende November. Während der gesamten Wintersaison erfolgten die schwimmende Installation der
TÜV Rheinland erhält Prüfungsauftrag von Vestas für Offshore-Windanlagen im Windpark Arcadis Ost 1 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 25. November 2022 Werbung TÜV Rheinland hat einen Großauftrag zur Prüfung von Offshore-Windenergieanlagen des dänischen Herstellers Vestas gewonnen. Prüfungen von Windenergieanlagen vor Inbetriebnahme mit innovativem Konzept 27 Anlagen für Windpark in der Ostsee TÜV Rheinland baut sein Angebot im Segment erneuerbarer Energien weiter aus (WK-intern) - Im Rahmen des Vertrags prüfen Fachleute von TÜV Rheinland Befahranlagen (Lifte), Krane, Druckbehälter und sicherheitstechnische Komponenten von 27 Windenergieanlagen des Unternehmens. Die Prüfungen erfolgen vor Inbetriebnahme der Anlagen, die 2023 in der Ostsee als Windpark „Arcadis Ost 1“ mit einer installierten Leistung von 256 Megawatt ihren Betrieb aufnehmen sollen. Der dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas zählt zu den weltweit renommiertesten Herstellern im Offshore-Windenergie-Markt. Das Unternehmen hat
Erste Windkraftanlage im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 ist installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. November 2022 Werbung Heerema, Vestas und Parkwind melden die erfolgreiche Installation der ersten Windenergieanlage basierend auf der einzigartigen schwimmenden Installationsmethode (WK-intern) - Sassnitz-Mukran – Die erste der 27 Vestas V174-9,5 Megawatt Turbinen wurde erfolgreich im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 installiert. Die neuartige, schwimmende Installationsmethode, die Parkwind zusammen mit Heerema Marine Contractors und Vestas eigens für den Windpark entwickelt hat, gilt als Pionierleistung bei der Installation von Windenergieanlagen. Die Idee, Arcadis Ost 1 schwimmend zu installieren, wurde erstmals im November 2019 vorgestellt. Heute, nach fast drei Jahren Entwicklung und Planung, wurde die schwimmende Installation der ersten Arcadis Ost 1 Turbine erstmals erfolgreich durchgeführt. Diese innovative Methode hat
Arcadis Ost 1: Abschluss der Fundamentarbeiten – Fundamente bereit zur Aufnahme der Windturbinen Mecklenburg-Vorpommern Offshore Windenergie Windparks 31. Oktober 2022 Werbung (WK-intern) - Sassnitz-Mukran / Antwerpen, 31. Oktober 2022 – Parkwind und DEME treiben den Bau des 257 Megawatt Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 vor der Insel Rügen weiter voran. Nach erfolgreicher Installation aller 28 XXL-Fundamente im Sommer wurden jetzt die Arbeiten an den sogenannten nachgelagerten Stahlkonstruktionen abgeschlossen. Die Monopile-Fundamente verfügen damit nun auch über Bootsanlegesysteme, begehbare Plattformen mit Krananlagen sowie Korrosionsschutzsysteme. Dafür wurden weitere, insgesamt 3.700 Tonnen Stahl verbaut sowie 30 Kilometer Kabel verlegt. Im November startet mit der Installation der Windturbinen die finale Phase in der Errichtung des Windparks. DEME zeichnet sich dabei verantwortlich für die Planung, Beschaffung, Installation und
In Rekordzeit: Letztes XXL-Monopile für den Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 ist installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2022 Werbung Erfolgreicher Abschluss des ersten Projekts für das neue schwimmende DP3-Installationsschiff „Orion" von DEME (WK-intern) - Sassnitz-Mukran - Ein wichtiger Meilenstein wurde am vergangenen Wochenende im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 von Parkwind in der Ostsee vor Rügen erreicht. Das Team des Spezialisten DEME Offshore hat erfolgreich das letzte von insgesamt 28 XXL-Fundamenten installiert. Bei diesem Projekt kam erstmals DEMEs neues schwimmendes Installationsschiff „Orion" zum Einsatz, das zu diesem Zweck eigens mit dem neuesten dynamischen Positioniersystem (DP3) sowie einer bewegungskompensierten Spezialhalterung ausgestattet wurde. Jedes einzelne Bauelement dieses Offshore-Windprojekts überschreitet die bisherigen Standards der Branche. Die 28 XXL-Monopiles sind mit einem Gewicht von jeweils mehr als 2.000
Semco Maritime schließt mit Parkwind einen 5-Jahres-Servicevertrag für Arcadis Ost 1 ab Windenergie Windparks 4. Juli 2022 Werbung (WK-intern) - Parkwind hat Semco Maritime einen Servicevertrag für den Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 in der Ostsee nordöstlich der deutschen Insel Rügen erteilt. Der Vertrag läuft von 2022 bis 2027 und trägt zum strategischen Ziel von Semco Maritime bei, den Umsatz aus Serviceeinsätzen zu steigern. Semco Maritime wird in den Jahren 2022 bis 2027 Serviceaufgaben für das Arcadis-Offshore-Umspannwerk Ost 1 übernehmen, bei dem Semco Maritime für die Planung und Implementierung aller elektrischen Systeme während der Bauphase verantwortlich war. Das Projekt wird voraussichtlich Ende 2023 in Betrieb gehen und 257 MW an grüner Energie in das europäische Netz einspeisen. Der Vertrag umfasst planmäßige
Parkwind wählt den Hafen von Mukran als O&M-Stützpunkt für den Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2021 Werbung Am heutigen Mittwoch, den 15. September, haben Ems Maritime Offshore (EMO), Vestas und Parkwind die Pachtverträge für das O&M-Gebäude des künftigen Windparks Arcadis Ost I im Hafen von Mukran unterzeichnet. (WK-intern) - Die Unterzeichnungszeremonie in Anwesenheit des Ministers für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, markiert den Beginn der Entwicklung des Gebäudes, in dem bis zu 40 Fachleute den Betrieb des 257-MW-Windparks Arcadis Ost I überwachen und warten werden. Die Unterzeichnung des Vertrages schließt sich eng an den Financial Close für Arcadis Ost 1 an, der im Sommer dieses Jahres unterzeichnet wurde. Der Windpark befindet sich in den deutschen Hoheitsgewässern
Vattenfall übernimmt Direktvermarktung für 250-MW-Offshore-Windpark „Arcadis Ost 1“ Kooperationen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juli 2021 Werbung Vattenfall und Parkwind arbeiten künftig in der Direktvermarktung von Offshore-Wind zusammen: (WK-intern) - Das Vattenfall-Renewables-Team wurde mit der Vermarktung des Erneuerbaren-Stroms des Offshore-Windparks „Arcadis Ost 1“ beauftragt. Hierüber haben die Betreibergesellschaft Parkwind Ost GmbH und Vattenfall jetzt eine entsprechende Vereinbarung geschlossen. Parkwind Ost ist eine Tochtergesellschaft der Parkwind n.v. mit Sitz in Belgien. Parkwind betreibt in der Belgischen Nordsee bereits 3 Offshore-Windparks mit einer installierten Leistung von 771 MW. Parkwinds 250-MW-Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 entsteht rund 19 Kilometer nordöstlich der Insel Rügen in der Ostsee, im Küstenmeer Mecklenburg-Vorpommerns. Der Baustart soll nach jetzigem Stand der Planungen ab dem 2. Quartal 2022 erfolgen. Insgesamt kommen 27
Vestas erhält Offshore-Auftrag für schwimmende Installationsmethode für den Offshore Windpark Arcadis Ost 1 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2021 Werbung Vestas erhält Offshore-Auftrag für Arcadis Ost 1, das die branchenweit erste schwimmende Installationsmethode verwenden wird (WK-intern) - Vestas hat von Parkwind einen Festauftrag für das 257-MW-Offshore-Windprojekt Arcadis Ost 1 zur Lieferung von 27 V174-9,5-MW-Turbinen 19 km nordöstlich der Küste der Insel Rügen in der deutschen Ostsee erhalten. Der Auftrag bestätigt die fünfte Zusammenarbeit zwischen Vestas (vormals über MHI Vestas Offshore Wind) und Parkwind bei Offshore-Windprojekten und die erste außerhalb Belgiens. Die V174-9,5-MW-Turbinen werden mit einer neuen schwimmenden Installationsmethode installiert, die branchenweit einmalig ist, anstelle der typischen Methode mit einem Hubschiff. In Zusammenarbeit mit Parkwind und dem Schiffsbetreiber Heerema Marine Contractors kommt ein Doppelkranschiff