WFW berät Bankenkonsortium bei Finanzierung für deutsches Offshore-Windprojekt vor Rügen Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2021 Werbung WFW berät Kreditgeber bei €570 Mio. Finanzierung für deutsches Offshore-Windprojekt Arcadis Ost 1 (WK-intern) - Das mit 27x V174 9,5MW-Windturbinen von Vestas ausgestattete und über ein eigenes Offshore-Umspannwerk an das 50Hertz-Übertragungsnetz angeschlossene Projekt befindet sich nordwestlich der Insel Rügen. Watson Farley & Williams ("WFW") hat, in enger Zusammenarbeit mit der führenden Benelux-Kanzlei Loyens & Loeff, ein Bankenkonsortium bestehend aus KBC Bank, Belfius Bank, Helaba, KfW IPEX-Bank, Coöperatieve Rabobank, Société Générale, ING Bank, EKF Danmarks Eksportkredit und der Europäischen Investitionsbank beraten, die als Kreditgeber für den belgischen Offshore-Windentwickler Parkwind NV ("Parkwind") bei einem Finanzierungspaket in Höhe von 570 Mio. € zur Finanzierung des
Finanzierung für Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 erfolgreich abgeschlossen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2021 Werbung Parkwind: Finanzierung für Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 in deutschen Hoheitsgewässern abgeschlossen (WK-intern) - Der belgische Offshore-Windentwickler Parkwind hat heute die Finanzierung für den 257-MW-Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 abgeschlossen. Das Investitionsvolumen in Höhe von rund 570 Mio. Euro wurde von einer Gruppe institutioneller Kreditgeber aufgebracht: KBC Bank, Belfius Bank, Helaba, KfW IPEX-Bank, Rabobank, Société Générale, ING Bank, EKF Danmarks Eksportkredit und der Europäischen Investitionsbank. Der Windpark Arcadis Ost 1 befindet sich in deutschen Hoheitsgewässern in der Ostsee, nordöstlich der Insel Rügen. Erstmalig setzt Parkwind bei diesem Projekt auf eine vollständig schwimmende Errichtung sowohl für Monopfahl-Fundamente als auch für die Windturbinen selbst. Das Projekt kommt
SPIE erweitert Umspannwerk in Lubmin für die Einspeisung von OffshoreWindstrom aus Baltic Eagle und Arcadis Ost 1 Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2021 Werbung SPIE erweitert Umspannwerk Lubmin für die Einspeisung von erneuerbarer Energie 50Hertz beauftragte SPIE mit der Erweiterung des Umspannwerks Lubmin um mehrere 220-kV- und 380-kV-Schaltfelder, um erneuerbare Energie ins Stromnetz einzuspeisen Mit dem Ausbau des Umspannwerks Lubmin wird die Infrastruktur geschaffen, um weitere Seekabel aus den Ostsee-Windparks Baltic Eagle und Arcadis Ost 1 anzubinden 50Hertz und SPIE setzen damit ihre langjährige Zusammenarbeit fort (WK-intern) - Lubmin – SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, erweitert für den Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz die Schaltanlage im Umspannwerk Lubmin. Dazu zählen unter anderem neue 220-kV- und 380-kV-Schaltfelder innerhalb der luftisolierten Anlage sowie die Verlegung
Steelwind baut für Ostsee Offshore Windpark Arcadis Ost 1 Monopile Fundamente Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2020 Werbung Steelwind in Nordenham unterzeichnet Vereinbarung über die Herstellung und Lieferung von Monopile-Fundamenten der nächsten Generation für den Windpark Arcadis Ost 1. (WK-intern) - Die Unterzeichnung folgt auf die bereits zuvor abgeschlossenen Verträge für die Hauptkomponenten, Windenergieanlagen (MHI Vestas) und Umspannplattform (Bladt / Semco), und sichert die Einhaltung des Realisierungszeitplans für das Projekt. Dazu bemerkt der Projektleiter von Arcadis Ost 1, Clément Helbig de Balzac von Parkwind: "Wir sind davon überzeugt, dass die Unterzeichnung dieser Vereinbarung eine starke und positive Botschaft in einem schwierigen COVID-19-Kontext aussendet. Die Auswirkungen dieses Fertigungsauftrages passen sich nahtlos in die Green-Deal-Initiative der EU ein. Die Offshore-Windindustrie kann einen signifikanten Beitrag für
Offshore-Windpark Arcadis: Steelwind erhält Auftrag für Arcadis Ost 1 Monopile Fundamente Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2020 Werbung Im Beisein von Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies haben Parkwind und Steelwind an diesem Freitag, den 3. Juli, am Hauptsitz von Steelwind in Nordenham, Deutschland, eine Vereinbarung über die Herstellung und Lieferung von Monopile-Fundamenten der nächsten Generation für den Windpark Arcadis Ost 1 unterzeichnet. (WK-intern) - Die Unterzeichnung folgt auf die bereits zuvor abgeschlossenen Verträge für die Hauptkomponenten, Windenergieanlagen (MHI Vestas) und Umspannplattform (Bladt / Semco), und sichert die Einhaltung des Realisierungszeitplans für das Projekt. Dazu bemerkt der Projektleiter von Arcadis Ost 1, Clément Helbig de Balzac von Parkwind: "Wir sind davon überzeugt, dass die Unterzeichnung dieser Vereinbarung eine starke und