Offshore-Terminal Bremerhaven: Planfeststellungsbeschluss liegt vor Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. Dezember 2015 Werbung OB Grantz: „Hervorragende Nachricht“ (WK-intern) - Für den geplanten Bau des Offshore-Terminals Bremerhaven (OTB) liegt der erforderliche Planfeststellungsbeschluss vor. Am Montag, 30. November, wurde der Beschluss von der senatorischen Behörde für Umwelt, Bau und Verkehr als Planfeststellungsbehörde der Hafengesellschaft Bremenports zugestellt. Bremenports ist für die Planung des 180 Millionen Euro-Projektes zuständig. „Das ist eine hervorragende Nachricht für Bremerhaven und eine hervorragende Nachricht für den Wirtschaftsstandort. Der Erhalt des Planfeststellungsbeschlusses steht für den gelungenen Abschluss intensiver Planungen und gleichzeitig für die Qualität der geleisteten Vorarbeiten für den Bau des Offshore-Terminals Bremerhaven (OTB)“, sagte OB Grantz. Der OTB sei Kernstück für die weitere Entwicklung des Offshore-Windenergie-Standortes
HUSUM Wind 2015: Keyplayer und innovative Unternehmen beim Branchenhighlight 2015 Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2015 Werbung Die wichtigste Veranstaltung der Branche in diesem Jahr findet am traditionsreichen Windstandort in Husum statt. (WK-intern) - Ab kommender Woche, vom 15. bis 18. September, trifft sich die Windindustrie im NordseeCongressCentrum und den fünf angeschlossenen Hallen. Auf 25.000 Quadratmetern präsentieren sich mehr als 600 Aussteller aus 25 Ländern. Die erwarteten 20.000 Besucher dürfen sich neben der Präsenz der Keyplayer der Branche auf viele junge und innovative Unternehmen freuen, die ihre Neuheiten und Leistungen vorstellen. Die Aussteller bilden die gesamte Wertschöpfungskette der Onshore- und Offshore-Windenergie ab. Die Praxisnähe in Husum und der bekannte intensive Austausch bilden den idealen Rahmen für eine erfolgreiche Veranstaltung. „Husum
Adwen vervollständigt die Inbetriebnahme von 40 Turbinen Trianel Windpark Borkum Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 201524. Juli 2015 Werbung Adwen hat die Inbetriebnahme der vierzig 5MW Offshore-Turbinen im Trianel Windpark Borkum, in der deutschen Nordsee abgeschlossen. (WK-intern) - Die vierzig AD 5-116 Kraftanlagen (früher als AREVA M5000-116 bekannt), sind jetzt betriebsbereit. Durchschnittlich werden 800 GWh Strom jährlich ins Netz einspeist. Adwen vollendet die Inbetriebnahme von 40 Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum Adwen hat die Inbetriebnahme von 40 Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum in der Deutschen Nordsee abgeschlossen. Die vierzig AD 5-116 (vorher bekannt als M5000-116) sind jetzt in Betrieb, fähig durchschnittlich 800 Gigawattstunden Strom ins Netz einzuspeisen für einen Bedarf von bis zu 200 000 Haushalten im Jahr und sie tragen darüber