Windenergieanlage in Amesdorf in Betrieb gegangen Sachsen-Anhalt Windenergie 1. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Die Windwärts Energie GmbH hat ihre neueste Windenergieanlage in Amesdorf erfolgreich in Betrieb genommen. Die Anlage in dem Güstener Ortsteil wird nun pro Jahr etwa 5.200 Megawattstunden sauberen Windstrom erzeugen. Das entspricht dem Jahresstrombedarf von mehr als 1.500 Privathaushalten. Dadurch wird der Ausstoß von fast 4.900 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr vermieden. Baubeginn für die insgesamt 140 Meter hohe Anlage vom Typ Vestas V90 war Mitte August dieses Jahres. Seither haben die von Windwärts beauftragten Unternehmen die Zufahrtswege gebaut, das Fundament gegossen, die Windenergieanlage selbst sowie das Transformatorenhaus errichtet und die Kabeltrasse zum Übergabepunkt gebaut, an dem der Strom von
Altmaier verspricht Hilfe für die Solarwirtschaft in den mitteldeutschen Bundesländer Mitteilungen Sachsen Sachsen-Anhalt Solarenergie Thüringen 13. November 2012 Werbung (WK-news) - Als Gast konnte der CDU Landesparteitag Sachsen-Anhalt den Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Altmaier begrüßen. Er würdigte die Leistung der Menschen in Mitteldeutschland der letzten 20 Jahre. Besonders betont er die Entwicklung der chemischen Industrie, der Ernährungs- und Automobilzulieferindustrie, die eng mit dem Thema Umwelt verbunden sind. In seiner Rede hat er die Energiepolitik des Ministerpräsidenten unterstützt und Hilfe für die Solarwirtschaft in den drei mitteldeutschen Bundesländern zugesagt. Der Bund will die Solarindustrie in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen erhalten. Er stellte eindeutig fest, dass das Überleben einer wettbewerbsfähigen Solarindustrie eine national Aufgabe sei und demnach die Krise in Sachsen-Anhalt,