Kompaktes Elektromobil HopOn® erhält intelligente Erweiterung für Schüttgut E-Mobilität Neue Ideen ! Ökologie 21. Februar 2024 Werbung Münster – Entwickelt als innovative Lösung für KEP-Dienste auf der letzten Meile, präsentiert sich der vollelektrisierte HopOn® der CARIT Automotive GmbH & Co. KG als vielseitiger Helfer – nicht zuletzt für die Arbeit mit Schüttgut unter schwierigen Platzbedingungen. CARIT präsentiert den neuen Muldenkipper „Tipper“ für den umweltfreundlichen HopOn® Kommunen und (Friedhofs)Gärtnereien profitieren von der smarten Lösung Neue Aufsätze für Front und Heck erweitern den Einsatzbereich (WK-intern) - Denn der kompakte E-Transporter erhält neue Features, speziell zugeschnitten auf die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau, in der Abfallwirtschaft sowie in der Park- und Friedhofspflege. Am 15. März stellt CARIT die Kipplösung „The Tipper“ in der niederländischen Stadt
Rhenus Air & Ocean und Wings for Aid vereinen ihre Kräfte für die Zustellung von Hilfsgütern auf der „letzten Meile“ Aktuelles Mitteilungen Ökologie 8. Juli 2019 Werbung Rhenus Air & Ocean and Wings for Aid join forces for ‘last mile’ delivery of relief goods (WK-intern) - Over the next two years, Rhenus Air & Ocean and Wings for Aid will work together to explore the feasibility of a strategic alliance for the 'last mile' delivery of relief goods in disaster areas. Both parties signed an agreement this month. Bridging the so-called 'last mile' in disaster areas that are difficult to reach is a major logistical problem. It is estimated that 100 million people in disaster areas are in need of emergency aid every year, 20 percent of whom are poorly
E-Mobilitäts-Offensive: Deutsche Post nimmt 1000. E-Bike von StreetScooter in Betrieb E-Mobilität Ökologie 2. April 2017 Werbung Die Deutsche Post hat heute in Osnabrück das 1.000ste E-Bike ihres Tochterunternehmens StreetScooter in Betrieb genommen. E-Bikes ersetzen herkömmliche Lastenräder und erleichtern Briefzustellern die Arbeit Deutsche Post betreibt mit 2.500 StreetScooter "Work" und 10.500 Pedelecs größte E-Flotte in Deutschland Lokales Emissionsziel: Bis 2025 soll Zustellung auf der letzten Meile zu 70 Prozent auf saubere Lösungen umgestellt sein (WK-intern) - Die bis 25 km/h elektrisch unterstützten Lastenräder haben eine Nutzlast von bis zu 50 kg und erleichtern den Briefzustellern im Stadtbereich die Arbeit erheblich. Wie bei den E-Autos ("StreetScooter Work") auch, waren die Zusteller der Deutschen Post bei der Entwicklung beteiligt. Herausgekommen ist dabei ein E-Bike,