Bundesnetzagentur startet die nächste KWK-Ausschreibungsrunde Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 7. Mai 2020 Werbung Die nächste KWK-Ausschreibungsrunde steht kurz bevor – enervis liefert modellgestützten Ausblick auf die Auktion (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur ermittelt am 02. Juni den finanziellen Förderbedarf für neue und modernisierte konventionelle und innovative KWK-Anlagen. Das ausgeschriebene Volumen in der bevorstehenden Runde beträgt 75 MW im konventionellen und rd. 29,5 MW im innovativen KWK-Segment, der zulässige Gebotshöchstsatz liegt bei 70 €/MWh (konventionell) bzw. 120 €/MWh (innovativ). Die Zuschläge werden nach dem „Pay-as-bid“-Verfahren vergeben. Nach Einschätzung der energiewirtschaftlichen Unternehmensberatung enervis energy advisors GmbH bestehen in der kommenden konventionellen Ausschreibungsrunde verstärkt Chancen auf lukrative Zuschlagssätze für das Teilnehmerfeld. In der vorhergehenden Runde kam auf eine Ausschreibungsmenge von rd.