Van Oord hat den Auftrag für Kabelinstallationsarbeiten am Offshore-Windpark Borssele I & II erhalten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 2018 Werbung Ørsted contracts Van Oord for cable installation Borssele I & II PB: Van Oord hat den Auftrag für Kabelinstallationsarbeiten am Offshore-Windpark Borssele I & II erhalten / © Van Oord (WK-intern) - Rotterdam, the Netherlands - Van Oord has been awarded the contract for cable installation works at the Borssele I & II offshore wind farm. The wind farm has a capacity of 752 MW and will be located 23 km off the coast of Zeeland, the Netherlands. Borssele I & II will supply enough renewable energy to meet the needs of approximately one million households each year. Construction of the offshore wind
Finanzieller Abschluss von Netherlands größtem PV-Kraftwerk Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 31. Mai 2018 Werbung ib vogt und die HSH Nordbank haben die Finanzierung für den Bau eines 54,5 MWp Solarkraftwerks am Rande des Sloehaven in Zeeland, Niederlande, abgeschlossen. (WK-intern) - Financial close of Netherland’s largest PV power plant ib vogt and HSH Nordbank finalized the financing to build a 54.5 MWp solar power plant on the edge of the Sloehaven in Zeeland, Netherlands. German-based company ib vogt, advised by Netherlands-based company Solarfields, and HSH Nordbank successfully reached financial close over a EUR 41 million debt facility for a solar power plant. HSH Nordbank provides the non-recourse project financing for the 54.5 MWp Solarpark Scaldia, located in the
Two Towers-Konsortium gewinnt Offshore Windpark Ausschreibung Borssele V in den Niederlande Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. April 2018 Werbung Das Two Towers-Konsortium, bestehend aus Van Oord, Investri Offshore und Green Giraffe, hat die Ausschreibung für das Windparkgelände von Borssele V gewonnen. (WK-intern) - MHI Vestas Offshore Wind ist der bevorzugte Lieferant für die Windenergieanlagen. Borssele V wurde als Innovationsstandort auf dem Gelände III der Borssele Wind Farm Zone ausgewiesen. Der Offshore-Windpark liegt mehr als 20 Kilometer vor der Küste von Zeeland in den Niederlanden und besteht aus zwei Turbinen mit jeweils 9,5 MW. Der 19 MW Offshore-Windpark wird 2021 in Betrieb gehen und 25.000 Haushalte mit nachhaltiger Energie versorgen. Van Oord ist verantwortlich für das Design und die Offshore-Arbeiten, während Green Giraffe
Umweltorganisationen verlangen Stilllegung von AKW Borsssele und der Urananreicherungsanlage in Almelo Mitteilungen Ökologie 1. November 20141. November 2014 Werbung BBU-Sammeleinspruch: (WK-intern) - Genehmigungsverfahren für das niederländische Atommüll-Lager abbrechen / AKW Borsssele und die Urananreicherungsanlage in Almelo stilllegen Die COVRA (Centrale Organisatie Voor Radioactief Afval) hat bei der niederländischen Regierung Veränderungen bei der Lagerung von Atommüll in ihrem Zentral-Lager in der Provinz Zeeland beantragt. So soll u. a. noch mehr hochradioaktiver Atommüll als bisher eingelagert werden. In Zeeland befindet sich das zentrale (oberirdische) Atommüll-Lager der Niederlande. Ein Endlager gibt es nicht. Dennoch wird weiterhin Atommüll produziert, besonders im einzigen AKW der Niederlande (in Borssele) und in der Urananreicherungsanlage in Almelo. Bis zum 5. November 2014 können Einsprüche gegen den Genehmigungsentwurf eingereicht werden. Wir,