Nationaler Wasserstoffrat sieht den Wasserstoffhochlauf wegen Zahlungsfähigkeit in Gefahr Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 25. Juni 2024 Werbung Vier Jahre nach der Formulierung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) stockt der Wasserstoffhochlauf in Deutschland und der Standort läuft Gefahr, im internationalen Vergleich den Anschluss zu verlieren. (WK-intern) - Schafft Deutschland jetzt keine verlässlichen Rahmenbedingungen und einen schnellen Aufbau und Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft, droht eine Verlagerung von Wertschöpfungsketten ins Ausland – mit entsprechenden Verlusten von Arbeitsplätzen und Einbußen bei der Wettbewerbsfähigkeit vieler weiterhin auf gasförmige Energieträger angewiesene Wirtschaftszweige. „Die deutsche und auch europäische Energielandschaft steht vor einem fundamentalen Wandel. Wasserstoff hat das Potenzial, in vielen Sektoren als Schlüsseltechnologie zu fungieren. Aktuell klafft jedoch eine immer größere Lücke zwischen Ambitionsniveau und Realität“, sagte Katherina
Groß-Aktionär Acciona bei Nordex erhöht seinen Anteil von 29,9% auf 36,27% Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 2019 Werbung ACCIONA beteiligt sich vollständig an der 10% igen Kapitalerhöhung von Nordex (WK-intern) - Die Beteiligung von ACCIONA an Nordex wird von 29,9% auf 36,27% erhöht ACCIONA hat einen Vorschlag des Verwaltungsrates von Nordex angenommen, das Grundkapital des Windturbinenherstellers durch eine Privatplatzierung um 10% zu erhöhen. ACCIONA fully subscribes Nordex 10% capital increase ACCIONA's stake in Nordex will increase from 29.9% to 36.27% ACCIONA has accepted a proposal from the Board of Directors of Nordex to fully subscribe, through a private placement, a 10% increase in the share capital of the wind turbine manufacturer. The capital increase, in compliance with German regulation, was priced using Nordex’s average